UC***-F77-Serie
Installation
Montage von UC***-F77S-Sensoren
Die F77S-Sensoren können Sie entweder mit M3-Zylinderkopfschrauben oder über eine M18-
Mutter befestigen.
Ziehen Sie die M3-Zylinderkopfschrauben mit einem max. Drehmoment von 0,2 Nm fest.
Ziehen Sie die M18-Mutter mit einem max. Drehmoment von 1 Nm fest.
Abbildung 3.2
3.4
Anschluss
Hinweis!
Wird die Möglichkeit zur Synchronisation nicht genutzt, so ist der Synchronisationseingang mit
Masse (0V) zu verbinden.
Versorgungsspannung anlegen bei Sensor mit Gerätestecker
Um den Sensor mit Spannung zu versorgen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie das vorbereitete Anschlusskabel auf den dafür vorgesehenen Gerätestecker an
der Gehäuseunterseite.
2. Drehen Sie die Überwurfmutter über den Gerätestecker, bis zum Endanschlag. Damit ist
das Versorgungskabel gegen versehentliches Herausziehen gesichert.
3. Schließen Sie nun die Versorgungsspannung an die dafür vorgesehenen Kabel an und
schalte Sie sie ein.
Der Sensor ist nun betriebsbereit.
Versorgungsspannung anlegen bei Sensor mit Anschlusskabel
Um den Sensor mit Spannung zu versorgen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie das Sensor-Anschlusskabel in ihrer Steuerungsumgebung an.
2. Schalten Sie die Versorgungsspannung für den Sensor ein.
Der Sensor ist nun betriebsbereit.
Ansteuerung über IO-Link
Um den Sensor für die Ansteuerung über IO-Link vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
Verbinden Sie den Sensor mit einem IO-Link-Master. Drehen Sie bei einem Sensor mit
Gerätestecker die Überwurfmuttern über den Gerätestecker bis zum Endanschlag. Verwenden
Sie für die Verbindung ein 4-adriges oder 5-adriges Sensorkabel.
Der Sensor ist nun für die IO-Link-Kommunikation vorbereitet.
16