Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Ihrer Hörsysteme - Kind KINDduro 2410 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise zu Tinnitus SoundSupport
Wenn Ihr KIND Hörakustiker den Klang-Generator Tinnitus SoundSupport aktiviert hat, beachten Sie
bitte die folgenden Warnhinweise:
Mit der Anwendung eines Klang-Generators sind möglicherweise bestimmte Risiken verbunden. Dazu
gehört die Gefahr einer Verschlimmerung der Tinnitus-Wahrnehmung bzw. eine mögliche Veränderung
der Hörschwelle.
Falls sich Ihr Hören oder die Tinnitus-Wahrnehmung verändert oder Sie Schwindel, Übelkeit, Kopf-
schmerzen oder Herzklopfen verspüren oder mögliche Hautreizungen an der Kontaktstelle mit dem
Hörsystem auftreten, stellen Sie den Gebrauch des Hörsystems umgehend ein und wenden Sie sich zur
Beratung an einen Arzt oder Ihre KIND Hörakustiker.
Der Missbrauch des Klang-Generators kann eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Verhindern Sie eine unbefugte Nutzung des Klang-Generators und bewahren Sie das Hörsystem außer-
halb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Maximale Tragedauer
Halten Sie stets die von Ihrem KIND Hörakustiker festgelegte maximale tägliche Tragedauer für Tin-
nitus SoundSupport ein. Eine längere Verwendung kann Ihren Tinnitus oder Ihre Hörminderung ver-
schlechtern.
Verwendung Ihrer Hörsysteme
Hörsysteme sollten nur wie verordnet verwendet und von einem Hörakustiker angepasst werden. Ein
Missbrauch kann zu einer plötzlichen und dauerhaften Hörminderung führen. Gestatten Sie anderen
Personen keinesfalls, Ihre Hörsysteme zu tragen, da sie unsachgemäß behandelt werden oder dem
Benutzer permanenten Gehörschaden zufügen könnten.
Allgemeine Hinweise
Hörprogramme mit digitalen Richtmikrofonen reduzieren vor allem Hintergrundgeräusche. Im Straßen-
verkehr können rückwärtige Warn- sowie Schallsignale herannahender Fahrzeuge unterdrückt werden.
Seien Sie sich bewusst, dass ein Hörsystem ohne Vorwarnung aussetzen kann. Denken Sie daran, wenn
Sie auf Warnsignale achten müssen (z. B. im Straßenverkehr). Die Hörsysteme können aussetzen, wenn
z. B. die Batterien leer sind oder der Schallaustritt durch Feuchtigkeit oder Ohrenschmalz verstopft ist.
Mögliche Nebenwirkungen
Hörsysteme können zu einer vermehrten Produktion von Ohrenschmalz führen.
Das zur Herstellung Ihrer Hörsysteme verwendete, nachweislich nicht allergene Material kann in selte-
nen Fällen zu Hautirritationen oder anderen Nebenwirkungen führen.
Sollten diese Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis