Timer einstellen
Der Timer hat folgende Funktionsweise:
• automatisches Ausschalten nach voreingestellter Anzahl
an Stunden
Die Stundenanzahl kann zwischen 1 und 15 Stunden liegen und
in 1h-Schritten eingestellt werden.
Automatisches Ausschalten
ü Das Gerät ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Timer (13), um den Timer zu
aktivieren.
ð Die LED für die ausgewählte Stundenzahl 1 leuchtet in
der Anzeige Timer (9).
2. Drücken Sie die Taste Timer (13) mehrfach, bis die
gewünschte Stundenanzahl der Ziffern als Kombination in
der Anzeige Timer (9) angezeigt wird.
ð Der Timer ist auf die gewünschte Stundenzahl
eingestellt.
Hinweise zum automatischen Ausschalten:
• Beim Drücken der Ein-/Aus-Taste (14) werden die Timer-
Einstellungen deaktiviert und zurückgesetzt.
• Um die Einstellung zu löschen, drücken Sie so oft die Taste
Timer (13), bis keine LED mehr in der Anzeige Timer (9)
leuchtet.
Ventilatornachlaufbetrieb
Um die Stauwärme aus dem Heizlüfter abzuführen, läuft das
Gerät nach dem Aktivieren des Standby-Modus im
Ventilatornachlaufbetrieb. Nach Ablauf der Nachlaufzeit schaltet
der Ventilator automatisch ab.
9
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Bringen Sie das Gerät in den Standby-Modus, indem Sie
die Ein-/Aus-Taste (14) drücken.
• Der Ventilator läuft für ca. 3 Minuten nach und schaltet
sich dann automatisch ab.
• Warten Sie, bis der Ventilator die Nachlaufzeit beendet hat.
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Ein-/Aus-
Schalter (6) auf die Position 0 schalten.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
Heizlüfter TFC 22 E
DE