Vorwort
Mit dem Fahrgestell / Reha-Kinderwagen Kimba Cross haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden, das Ihnen
einen vielseitigen Einsatz im alltäglichen Gebrauch ermöglicht.
Bevor Sie Ihren Kimba Cross in Gebrauch nehmen, lesen Sie bitte unbedingt das Kapitel: „Auspacken und Aufstellen"
und „Sicherheitshinweise". Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
Das Kapitel „Zubehör" stellt die Anbauteile des Kimba Cross vor, die seinen Einsatzbereich erweitern und den Komfort
verbessern können.
Ergeben sich darüber hinaus Fragen oder Probleme, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Technische Änderungen zu der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Ausführung behalten wir uns vor.
Verwendungszweck - Indikation
(Quelle: Hilfsmittelkatalog u. Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen, BRD)
Die Versorgung mit Reha-Kinderwagen ist dann angezeigt, wenn gehunfähige Schwerbehinderte, vornehmlich Kinder
und Jugendliche, transportiert werden müssen, die nicht in der Lage sind, sich selbst mit einem Rollstuhl fortzubewe-
gen.
Gehunfähigkeit bzw. stark ausgeprägte Gehbehinderung durch:
• Lähmungen
• Gliedmaßenverlust
• Gliedmaßendefekt und/oder -deformität
• Gelenkkontrakturen
• Gelenkschäden
• sonstige Erkrankungen
Der Kimba Cross ist besonders für die Adaption mit der Kimba Sitzeinheit ausgelegt.
Konformitätserklärung
Otto Bock HealthCare GmbH erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass das Fahrgestell bzw. der Reha-
Kinderwagen Kimba Cross mit den Anforderungen der Richtlinie 93 /42 /EWG übereinstimmt.
Service
Service und Reparaturen am Fahrgestell / Reha-Kinderwagen Kimba Cross dürfen nur vom Otto Bock-Fachhandel
durchgeführt werden. Wenden Sie sich bei Problemen an den Fachhändler, der Ihnen das Produkt angepaßt hat. Bei
Reparaturen erhalten Sie dort ausschließlich original Otto Bock Ersatzteile.
Ihr autorisierter Otto Bock-Fachhandel:
8