4. Einstellen des Gerätes
Bevor der Liegebär Lasse auf die Bedürfnisse des Benutzers eingestellt
werden und der Benutzer in den Liegebär transferiert werden kann,
sind folgende Vorbereitungen zu treffen:
Die Einstellung des Gerätes darf nur durch den Betreiber/Leis-
tungserbringer erfolgen!
Bei allen Einstellarbeiten ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu
achten. Die Verstellungen sollten durch zwei Personen vorge-
nommen werden um eventuellen Verletzungen vorzubeugen!
Falls Transportrollen vorhanden sind, müssen diese vor Ver-
stellung des Gerätes festgestellt sein!
Das Gerät auf einem rutschfesten, ebenen, stabilen und hori-
zontalen Untergrund platzieren
Der Aufbau des Gerätes wird durch mindestens zwei Personen
empfohlen, um eventuellen Verletzungen vorzubeugen
Klären Sie vor Benutzung ab, wie lange der Patient im Liegebär
verweilen darf um eventuellen Verletzungen vorzubeugen
4.1 Handhabung "Lasse 3G"
Der Liegebär Lasse hat eine hydraulische Schrägverstellung die mit
am Handhebel / Schiebebogen ausgelöst wird.
Schrägverstellung mit Gasfeder
Das Rückenliegebrett muss auf einem festen,
ebenen und horizontalen Untergrund stehen!
Transportrollen feststellen!
Das Gerät muss mit ausreichend Freiraum aufgestellt werden.
Im Schwenkbereich dürfen sich keine Personen oder Gegen-
stände befinden - Kollisionsgefahr!
Um Kreislaufprobleme zu vermeiden, den Patienten
langsam und schrittweise aufrichten sowie ablegen!
Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
Handhebel
der hydraulischen Schrägverstellung am Handgriff
1
betätigen. Mit gedrücktem Handhebel
in Position bringen. Den Handhebel
loslassen.
Der Handhebel befindet sich am Handgriff / Schiebebogen.
1023919_0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
das Stehsystem schrittweise
1
an der gewünschten Position
1
19