Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und
Bedienungsanleitung

Busbefehle

Befehl
Befehl
Hex
(ASCII)
Bezeichnung
1
31
Schaltausgang Q
2
32
Schaltausgang Q
G
47
Good Target
T
54
Q
ist Triggereingang
1
E
45
Q
ist Enable-Eingang
1
B
42
Mittelwertbildung
N
4E
Kennlinie 0% Punkt
H
48
Kennlinie 100% Punkt
Z
5A
Q
ist Autozero
1
C
43
Q
ist Autocenter
1
X
58
Maximumsuche
M
4D
Minimumsuche
D
44
Differenzsuche
W
57
Werkseinstellung
V
56
Tastenverriegelung
S
53
EEPROM speichern
Q
-Eingang Softwarebe-
1
Q
51
stätigung Erklärung
A
41
Abstandsmesswerte
I
49
Betriebsmesswerte
F
46
schnelle Messwertausgabe
L
4G
Slave-Adresse ändern
?
3F
Sensoreinstellung lesen
Master- Parameter
5. Byte und folgende) hex
1
2
3
1
4
5
1
2
3
2
4
5
D0 = 1
D1 = 1
D2 = 1
siehe 1) Seite 22
siehe 1) Seite 22
Einstellungen siehe 2) Seite 22
D0 = 0 inaktiv
D0 = 1 aktiv
Einstellungen siehe 2) Seite 22
D0 = 0 Q
= aus
1
D0 = 1 Q
= ein
2
siehe 3) Seite 22
siehe 3) Seite 22
siehe 4) Seite 22
siehe 2) Seite 22
siehe 5) Seite 22
Highbyte Schaltpunkt 1, siehe 1) Seite 22.
Lowbyte Schaltpunkt 1, siehe 1) Seite 22.
Konfi guration:
D0: 1 = Schließer, 0 = Öffner
D1: 1 = Impulsverlängerung,
0 = Aus, siehe 2) Seite 22.
Highbyte Schaltpunkt 2, siehe 1) Seite 22.
Lowbyte Schaltpunkt 2
Wird für High- und Lowbyte 00 gesendet, gibt es keinen 2.
Schaltpunkt, siehe 1) Seite 22.
Highbyte Schaltpunkt 1, siehe 1) Seite 22.
Lowbyte Schaltpunkt 1, siehe 1) Seite 22.
Konfi guration:
D0: 1 = Schließer, 0 = Öffner
D1: 1 = Impulsverlängerung,
0 = Aus, siehe 2) Seite 22.
Highbyte Schaltpunkt 2, siehe 1) Seite 22.
Lowbyte Schaltpunkt 2
Wird für High- und Lowbyte 00 gesendet, gibt es keinen
2. Schaltpunkt siehe 1) Seite 22.
=
0,4 ms (Mittelwertbildung aus)
=
4
ms (10 Messwerte)
= 40
ms (100 Messwerte)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis