Herunterladen Diese Seite drucken

Dynaudio EXCITE X14A Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Rücklautsprecher
Die Rücklautsprecher sind für die Klangeffekte hinter der Hörposition verantwortlich.
Wenn Sie Kompaktlautsprecher als Rücklautsprecher verwenden, können Sie diese auf
einem Regal platzieren, an der Rückwand montieren oder sie auf Ständer stellen. So sind
eine Vielzahl von Arrangements möglich – auch dann, wenn aufgrund des Zuschnitts
oder der Möblierung des Hörraums keine akustisch optimale Aufstellung realisierbar ist.
Je nach gewünschtem Surround-Format (5.1 oder 7.1) müssen Sie zusätzliche Laut-
sprecher installieren:
1. 5.1: Das Standard-Mehrkanalsystem mit zwei Rücklautsprechern.
2. 7.1: Es werden auf beiden Seiten zwei Lautsprecher zwischen den vorderen Laut-
sprechern und den Rücklautsprechern ergänzt.
Subwoofer
Am häufigsten wird ein Subwoofer für das LFE-Signal genutzt (LFE = „Low Frequency
Effects" = Niederfrequenzeffekte), vor allem in größeren Hörräumen. Die optimale Posi-
tion des Subwoofers hängt von der Größe des Raumes und dessen Akustik ab. Lesen
Sie hierzu bitte die Anleitung des Subwoofers.
Einrichtung von Mehrkanalsystemen
Ein komplettes Mehrkanalsystem umfasst die folgenden Lautsprecher:
1. Frontlautsprecher (Stereo)
2. Center-Lautsprecher
3. Rücklautsprecher (siehe obige Erläuterung)
4. Subwoofer (mögliche Position)
Da viele verschiedene Konfigurationen denkbar sind (von 5.1 bis zu 10.2-Systemen) und
die korrekte Aufstellung der Lautsprecher auch von der Form des Raumes abhängt, soll-
ten Sie gerade bei besonderen Anwendungen und Raumverhältnissen Ihren Dynaudio
Fachhändler um Rat bitten.
Mehrkanalsysteme
1
4
2
3
3
Abbildung 6: Einrichtung von 5.1-
und 7.1-Mehrkanalsystemen
1
3
3
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Excite x34