HINWEIS
Tipps zur Handhabung
f
Als Schutz vor Einbruch das Aufstelldach
vor Verlassen des Reisemobils immer
schließen.
f
Den Stoffbalg nicht zwischen Aufstell
dach und Fahrzeugdach einquetschen.
f
Das Aufstelldach nicht mit nassem
Stoffbalg über einen längeren Zeitraum
geschlossen lassen.
f
Vor einer Stilllegung des Fahrzeugs das
Aufstelldach reinigen und vollständig
trocknen lassen.
Nach einer längeren Nichtbenutzung
f
des Aufstelldachs das Aufstelldach und
den Stoffbalg auf Funktion prüfen.
f
Durch Luftfeuchtigkeit entstandene
feuchte Innenoberflächen (z. B. durch
Atemluft, Tautropfen und Wasserdampf
beim Kochen) trocken wischen.
Ausreichend lüften: Schlechte Be
f
lüftung erzeugt ständige Feuchtig
keit. Diese Feuchtigkeit begünstigt
Schimmelbildung.
HINWEIS
Pflegehinweise
Befreien Sie den Stoffbalg und das
f
Moskitonetz in regelmäßigen Abstän
den von Schmutz und Ablagerungen.
Hinweise dazu finden Sie in Kapitel 12.4.
f
Spülen Sie Salzwasser/Ablagerungen
sofort mit klarem Wasser ab.
f
Verschmutzungen, die das Material
schädigen können – wie z. B. Vogelkot –
sofort entfernen.
120-0002-02DE - 22/08
Wohnen
Das Aufstelldach öffnen
1. Öffnen Sie zum Druckausgleich eine Tür
oder ein Fenster.
2. Nehmen Sie die Verkleidung des Durch
stiegs zwischen Doppelbett und Rahmen
an den Druckknöpfen ab.
Achtung: die Verkleidung sitzt sehr straff.
Abb. 11 Steckschnallen
3. Lösen Sie auf beiden Seiten die Steck
schnallen (Abb. 11/1).
1
2
Abb. 12 Drehverschluss öffnen
4. Öffnen Sie auf der rechten und linken
Seite den Drehverschluss:
ū
Klappen Sie den Griff (Abb. 12/1) des
Drehverschlusses heraus.
ū
Entspannen Sie den Drehverschluss
durch Drehen des Griffs gegen den
Uhrzeigersinn.
7
1
12000034
3
2
1
12000037
31