WARNHINWEISE ZUR WANDMONTAGE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung durch, bevor
Sie das Gerät an der Wand befestigen.
• Das Set für Wandbefestigung ist optional. Sie können
es bei Ihrem lokalen Händler kaufen, falls es nicht
dem Gerät gekauft wurde.
• Installieren Sie das TV-Gerät nicht an der Decke oder
einer geneigten Wand.
• Verwenden Sie für die Wandmontage nur die dazu
vorgesehenen Schrauben und Zubehörteile.
• Ziehen Sie die Schrauben zu Wandmontage fest
nach, um das TV-Gerät vor dem Herabfallen zu
bewahren. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu
stark an.
Die speziellen Funktionen zum Ändern der Größe
des angezeigten Bildes (d.h. Änderung des
Seitenverhältnisses) zum Zweck der öffentlichen
Aufführung oder für kommerzielle Zwecke können
eventuell Copyright-Verletzungen darstellen.
Die LCD-Anzeigen werden mit extrem hoher
technischer Präzision gefertigt. Dennoch können an
einigen Stellen des Bildschirms Bildelemente fehlen
oder leuchtende Punkte auftreten. Dies ist kein Hinweis
auf eine Störung.
A b b i l d u n g e n u n d A b b i l d u n g e n i n d i e s e r
Bedienungsanleitung dienen nur als Referenz und
können vom tatsächlichen Aussehen des Produkts
abweichen. Das Produktdesign und die Technischen
Daten können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
Da das Fire TV-Betriebssystem regelmäßig
aktualisiert wird, können die in dieser Anleitung
gezeigten Bilder, Navigationsanweisungen, Titel und
Positionen der Menüoptionen von dem abweichen,
was Sie auf dem Bildschirm sehen.
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Gerät entschieden
haben. Sie werden bald Ihr neues TV-Gerät genießen.
Bitte lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig. Sie
enthalten wichtige Informationen, die Ihnen helfen
werden, das Beste aus Ihrem TV-Gerät zu bekommen
und eine sichere und korrekte Installation und Betrieb
zu gewährleisten.
Funktionen
Ultra HD (UHD)
Das TV-Gerät unterstützt Ultra HD (Ultra High
Definition - auch als 4K bezeichnet), das eine
Auflösung von 3840 x 2160 (4K:2K) bietet. Dies
entspricht der vierfachen Full HD TV-Auflösung, indem
die Pixelzahl sowohl horizontal als vertikal verdoppelt
wird. Der Ultra HD-Inhalt werden durch HDMI, USB-
Anschlüsse sowie über DVB-T2-Sender unterstützt.
High Dynamic Range (HDR) / Hybrid Log-
Gamma (HLG):
Mit dieser Funktion kann das TV-Gerät im größeren
Umfang die Helligkeitsunterschiede des Bildes
wiedergeben, indem verschiedene Belichtungsreihen
aufgenommen und dann kombiniert werden. HDR/
HLG bietet eine bessere Bildqualität dank hellerer,
und realistischerer Kontraste, realistischeren Farben
und weiteren Verbesserungen. Es ermöglicht die
Wiedergabe genau in der durch die Filmemacher
beabsichtigten Anmutung, zeigt die verborgenen
Bereiche dunkler Schatten und das Sonnenlicht in
all seiner Klarheit, Farbe und dem Detail. HDR/HLG
-Inhalt wird über native und marktfähige Anwendungen,
HDMI- und USB-Eingänge unterstützt. Wenn die
Eingangsquelle auf den entsprechenden HDMI Eingang
eingestellt ist, markieren Sie die entsprechende HDMI
Option im Menü Start > Einstellungen > Anzeige und
Audio > Bildeinstellungen und drücken Sie Wählen
um die Einstellungsoptionen anzuzeigen. Stellen Sie
die Option HDMI Input Modus Advanced Settings
im Menü Erweiterte Einstellungen als Modus 2
(2.0) oder Auto, um HDR/HLG-Inhalte anzusehen,
wenn der HDR/HLG-Inhalt über einen HDMI-Eingang
empfangen wird. Das Quellgerät muss zudem in
diesem Fall mindestens mit HDMI 2.0a kompatibel
sein.
Dolby Vision
Dolby Vision™ liefert ein dramatisches visuelles
Erlebnis, erstaunliche Helligkeit, außergewöhnlichen
Kontrast und stark leuchtende Farbe, die Unterhaltung
zum Leben erwecken. Es erreicht diese beeindru-
ckende Bildqualität durch die Kombination von HDR-
und Farbskala-Bildgebungstechnologien. Durch die
Erhöhung der Helligkeit des Originalsignals und die
Deutsch - 4 -