Herunterladen Diese Seite drucken

SCHARR TEC PHONIX Montage & Betriebsanleitung Seite 29

Werbung

6 Inbetriebnahme
6.1 Voraussetzungen
Die Inbetriebnahme darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Nur eine richtig durchgeführte Inbetriebnahme gewährleistet die Betriebssicherheit in den geforderten
Parametern.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass:
alle Montage- und Installationsarbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden,
die Verbrennungsluftzufuhr ausreicht,
die Regel- und Sicherheitseinrichtungen der übergeordneten Steuerung funktionsfähig und
richtig eingestellt sind (z. B. STB etc.),
die Prozessluftanlage funktionsfähig ist,
Wärmeabnahme besteht.
Weitere anlagenbedingte Prüfungen können erforderlich sein. Hierzu die Betriebsvorschriften der ein-
zelnen Anlagenkomponenten beachten.
6.1.1 Gasanschlussdruck prüfen
Anschlussdruck-min.
Der minimale Eingangsdruck sollte 50,0 mbar nicht unterschreiten. Sofern unvermeidbar, kann der
minimale Eingangsdruck 50,0 mbar unterschreiten. In diesem Falle muss dies bereits bei der Bren-
nerbestellung bekanntgegeben werden und wird explizit am Typenschild des Brenners vermerkt. Die
Gasregelstrecke wird dann entsprechend ausgelegt.
Anschlussdruck-max.
Der maximale Eingangsdruck darf auch im Störfall der Regelstrecke 360,0 mbar nicht überschreiten.
Explosionsgefahr durch zu hohen Gasanschlussdruck!
Überschreiten vom maximalen Anschlussdruck kann die Armatur beschädigen
und zur Explosion führen.
Anschlussdruck prüfen
Druckmessgerät an Messstelle anschließen (siehe Zeichnung Abb. 21).
Gaskugelhahn langsam öffnen, dabei den Druckanstieg beobachten.
Wenn der Anschlussdruck den Anschlussdruck-Max überschreitet:
Gaskugelhahn sofort schließen.
Anlage nicht in Betrieb setzen.
Betreiber der Anlage benachrichtigen.
29
Montage- und Betriebsanleitung PHÖNIX

Werbung

loading