Herunterladen Diese Seite drucken

BUCHER JMX-15P11-R1A0 Betriebsanleitung Seite 37

Werbung

Bucher Automation AG
6.6 Anschluss Ausgangsbereich
Konfiguration
Betriebsanleitung – JMX-15P11-R1A0
Die Stromversorgung liefert die HVDC-Ausgangsspannung über die Leistungsaus-
gangsanschlüsse X7 und X8 (CH1 und CH2). Diese Spannung ist in beiden Kanälen
gleichzeitig vorhanden. Wenn einer der beiden Kanäle ausfällt, schaltet das gesamte
System in den Fehlerzustand, und als Folge davon liegt die Spannung auch auf dem
anderen Kanal nicht an.
GEFAHR! Die Kanäle CH1 und CH2 sind nicht elektrisch isoliert, so dass die Span-
nung immer an beiden anliegt. Wenn z. B. nur ein Kanal verwendet wird, ist die
Spannung auch auf dem anderen Kanal vorhanden, der nicht verwendet wird.
Der Gesamtstrom am Ausgang wird auf die Ausgänge CH1 und CH2 aufgeteilt, die ihre
Werte jeweils über zwei Amperemeter A1 und A2 messen, wie im folgenden Diagramm
dargestellt.
A1
A2
Abb. 14: Prinzipschaltbild Ausgangsbereich
So sind beide Ausgänge separat gegen Überstrom geschützt.
Die Ausgangskanäle können unterschiedlich konfiguriert werden:
Anschluss an einen Ausgangskanal (wobei der andere Kanal lastfrei ist)
Getrennter Anschluss der zwei Ausgangskanäle
Parallelschaltung der zwei Ausgangskanäle
Die korrekte Parallelschaltung zeigt die folgende Abbildung.
Abb. 15: Parallelschaltung der Ausgangskanäle
+
X7
-
+
X8
-
+HVDC
-HVDC
Elektrischer Anschluss | 6
37

Werbung

loading

Verwandte Produkte für BUCHER JMX-15P11-R1A0