Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselrichter WRSL-xx-1500/2000
Halten Sie zur Belüftung einen Mindestabstand von 10cm, von der
Geräterückseite und Gerätefrontseite zu anderen Gegenständen, ein um einen
Luftstau und damit eine zu starke Erwärmung auszuschließen. Sorgen Sie
dafür, dass die Luftöffnungen nicht verdeckt werden können, Z.B. durch
angesaugtes Papier, Stoff o.Ä.

4.4 Anschluss

Vergleichen Sie immer, vor dem Anschluss, die angegebenen Spannungen
der Wechselrichter und der Batterie.
Diese Werte müssen unbedingt übereinstimmen.
Z.B. Schließen Sie das 12 V Modell nicht an eine 24 V Batterie an, wird das
Gerät sofort zerstört.
Falsch gepolte Anschlüsse verursachen das Durchbrennen der Sicherung im
Wechselrichter und können den Wechselrichter dauerhaft beschädigen.
Schäden, die durch Verpolung verursacht werden, sind nicht durch unsere
Garantie abgedeckt.
Sie können beim Anschluss der Akkukabel einen Funken beobachten, da
kurzzeitig ein hoher Strom fließt um die Kondensatoren im Wechselrichter
aufzuladen. Führen Sie diesen Anschluss nicht bei Vorhandensein brennbarer
Dünste durch, um Explosion oder Brand zu vermeiden
Vergewissern Sie sich, dass alle DC-Anschlüsse fest angezogen sind, denn lose
Anschlüsse überhitzen und stellen dadurch eine potenzielle Gefährdung dar.
Der Betrieb des Wechselrichters ohne korrekten Erdungskontakt, kann
elektrische Sicherheitsgefährdungen zur Folge haben.
Die Anforderungen an die Erdung sind je nach Land und Anwendung
unterschiedlich. Sämtliche Installationen müssen den Anforderungen der jeweils
gültigen und nationalen Verordnung genügen.
Zum Anschluss des WR an die Akkumulatoren müssen geeignete Stromkabel
(z.B. Leitungsquerschnitt, Isolation, VDE- geprüft und CE- gekennzeichnet) mit
entsprechenden Kabelenden verwendet werden.
Zum Anschluss der Verbraucher an den WR nur VDE- geprüftes und CE-
gekennzeichnetes Stromkabel mit entsprechendem Leitungsquerschnitt
verwenden.
Die Absicherung der Verbraucher muss immer direkt vor einem Verbraucher
geschehen, niemals zentral vor dem WR.
Schließen Sie keine Verbraucher an den WR an, welche das Gerät überlasten
könnten (hohe Einschaltströme).
Serie WRSL
Bedienungsanleitung
Seite 9 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis