(1)
X1
X2
X3
X4
Kreisnähführung
Der Kreisnähstift wird in ein Einsatzloch im
Maschinensockel eingesteckt und bietet einen Drehpunkt,
(2)
um perfekte Kurven oder Kreise für Zierdeckchen oder
(1)
große Bogenstiche zu nähen.
Verwenden Sie entweder Nutzstiche oder Zierstiche.
Falten Sie den Stoff in Viertel, um die Mitte zu
bestimmen.
Durchstechen Sie die Stoffmitte mit dem Kreisnähstift.
Stecken Sie den Drehstift in ein Einsatzloch ein. Senken
Sie den Nähfuß und nähen Sie. Streichen Sie den Stoff
gleichmäßig von Hand von der Mitte nach außen.
(1) Kreisnähstift
(2) Kreisnähstift-Einsatzlöcher
ANMERKUNG:
Für leichte bis mittelschwere Stoffe wird eine
Unterlage zur Verstärkung benötigt, damit der Kreis/
die Kurve korrekt genäht wird
Q76-Q79 Antik-Quiltstiche
Die Muster Q76 bis Q79 sind Spezialstiche zum Quilten,
die wie handgenähte Stiche aussehen.
Benutzen Sie für die Nadel einen transparenten
Nylonfaden und normales Nähgarn für die Spule.
Der Unterfaden wird auf die rechte Stoffseite gezogen
und die Stiche sehen aus wie von Hand genäht.
Satinstiche
Dehnungsverhältnis
Die Muster S1 bis S24 sind dekorative Satinstichmuster,
deren Musterlänge bei gleichbleibender Stichdichte
(4)
gedehnt werden kann.
(2)
Drücken Sie die Einstellleiste, um das manuelle
(3)
Einstellfenster zu vergrößern.
(1) Einstellleiste
Drücken Sie die Taste „+", um das Stichmuster zu
dehnen.
(2) Taste „+"
Um das Dehnungsverhältnis zu reduzieren, drücken Sie
die Taste „–".
X5
(3) Taste „–"
Das Muster kann bis auf das 5-fache der Originallänge
gedehnt werden.
Das Dehnungsverhältnis ist im Feld angegeben.
(4) Dehnungsverhältnis
Sie können auch Stichdichte und Stichbreite ändern.
79