Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom Ultra Fuzz UF-01 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
1
HINWEIS
• Bei Verwendung einer Gitarre mit aktivem
Pickup ergibt Aufdrehen des RESO-Reglers
eventuell nicht das gewünschte Resultat.
• Wenn ein anderes Effektgerät zwischen Gitarre
und UF-01 angeschlossen ist, ergibt Aufdrehen
des RESO-Reglers eventuell nicht das
gewünschte Resultat, je nach Effekttyp und
Effekt-Ein/Aus-Zustand.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Aufdrehen
des RESO-Reglers hat keine Wirkung/Oszillation
stoppt nicht" auf Seite 15.
I
Verwendung des GATE-Reglers
Rauschen in Spielpausen können Sie wie folgt unterdrücken.
Stellen Sie den GATE-Regler ganz nach links, ohne Ihr
Instrument zu spielen, und drehen Sie den Regler dann
langsam bis zu dem Punkt auf, an dem das Rauschen
unterdrückt wird. Wenn gewünscht, können Sie durch weiteres
Aufdrehen des Reglers einen speziellen Low-Fi-Sound an der
Übergangsschwelle erzeugen.
I
Verwendung des RESO-Reglers
2
Drehen Sie den GAIN-Regler fast ganz auf. Bei niedrigeren
1
Einstellungen tritt u.U. keine Oszillation auf.
Drehen Sie den RESO-Regler nach rechts, um durch Betonung
2
einer Frequenz dem Klang einen prägnanten Charakter zu
geben. Wenn der Regler über einen bestimmten Punkt hinaus
gedreht wird, tritt Oszillation auf. Die tatsächliche Stellung
hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der
Pegel- und Klangregler-Einstellung an der Gitarre. Durch
passenden Einsatz des RESO-Reglers können Sie einen tollen
psychedelischen Sound fabrizieren.
3
Um Oszillation in Spielpausen zu unterdrücken, drehen Sie
den GATE-Regler nach rechts. Sie können auch den
Pegelregler an der Gitarre zurückdrehen.
*
Wenn Sie mit Einstellungen experimentieren, sollten Sie die Regler für
Gain (Verstärkung) und Drive am Verstärker nicht zu weit aufdrehen,
um übermäßige Verzerrungen zu vermeiden.
*
Verwenden Sie den LEVEL-Regler am UF-01, um den
Pegelunterschied zwischen "Effekt ein" und "Bypass" auszugleichen.
UF-01
ZOOM Ultra Fuzz
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis