H eizwasser Austritt (Vorlauf) G 1″ Aussengewinde H eizwasser Eintritt (Rücklauf) G 1″ Aussengewinde Entlüfter Stutzen (im Beipack) für Kondensatablaufrohr Kabel für Leistung, Steuerung, BUS, Länge ~ 8 m ab Gerät Durchführung für Vor. u. Rücklauf und Kabel (im Beipack) Alle Massangaben in mm. cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Maße in mm. Alle Maße in mm. Vorderansicht Vorderansicht Seitenansicht von rechts Seitenansicht von rechts Zust. Bohrbild Legende Abstände für Bohrbild 1 = Bohrung <MOD-DIAM>12 für Dübel (Beipack) 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch Legende 819403a...
PEP 014/2016 12.7.2017 12.7.2017 www.ait-deutschland.eu www.ait-deutschland.eu Zust. Änderungstext Zust. Änderungstext Datum Datum Ers. f. Heizwasser Austritt (Vorlauf) Rp 1“ IG Durchführungen für Elektro-/Fühlerkabel Bohrbild Legende Abstände für Bohrbild 1 = Bohrung <MOD-DIAM>12 für Dübel (Beipack) cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Bedienteil Entleerung, Pufferspeicher G ½“ Heizwasser Eintritt (von Wärmepumpe) Rp 1“ IG Heizwasser Austritt (zur Wärmepumpe) Rp 1“ IG Trinkwarmwasser R 1“ AG Zirkulation R ¾“ AG Kaltwasser R 1“ AG Durchführungen für Elektro-/Fühlerkabel 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Rp 1“ Innengewinde Heizwasser Austritt (zur Wärmepumpe) Rp 1“ Innengewinde Trinkwarmwasser R 1“ Aussengewinde Zirkulation R ¾“ Aussengewinde Kaltwasser R 1“ Aussengewinde Durchführungen für Elektro-/Fühlerkabel Stellfuss M12 (3 ×) variable Höhe, zusätzlich 15–30 mm cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Ä Ä n n d d . . / / Ä Ä . . M M . . / / E E r r s s t t e e l l l l e e r r / / D D a a t t u u m m LWDV 91-1/3 Seite: 1 -/PEP006-2017/Bornmann/12.04.2018 ∆pmax m aximaler Druckverlust Zeichnungsnummer: 823296 Qh min/max minimale/maximale Heizleistung Datei: 823296 Leistungs- Druckverlustkurven LWDV 91-1_3 Pe min/max minimale/maximale Leistungsaufnahme 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Mit der aktuellen Aussentemperatur und der eingestellten Heizkennlinie wird der Sollwert für den Heizungsvorlauf errechnet. Entladeregelung passt die Vorlauftemperatur TB1 mit dem Mischventil M1 nun diesem Sollwert an. Die Entladepumpe HUP ist während der gesamten Heizperiode in Betrieb. 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Seite 42
Zündquellen, Fenster, Türen, Lüftungsöffnungen, Lichtschächte und der gleichen Zündquellen, Fenster, Türen, Lüftungsöffnungen, Lichtschächte und dergleichen befinden. Der Schutzbereich darf sich nicht befinden. Der Schutzbereich darf sich nicht auf Nachbargrundstücke oder öffentliche Verkehrsflächen auf Nachbargrundstücke oder öffentliche Verkehrsflächen erstrecken. Die Wanddurchführung durch die Gebäude h ülle ist erstrecken. Die Wanddurchführung durch die Gebäudehülle ist gasdicht auszuführen. luftdicht auszuführen. 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Seite 43
Aeroheat CNI 9a, Aussengerät Mindestabstände >3000 Legende: 819393-10c Technische Änderungen vorbehalten. Alle Maße in mm. FW2 Funktionsnotwendige Mindestabstände Draufsicht Fertigaußenfassade Luftrichtung Mindestabstände Legende FW2 Funktionsnotwendige Mindestabstände Draufsicht Fertigaussenfassade Luftrichtung > Mindestabstände Alle Massangaben in mm. cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Seite 44
Kabeldurchführung Konsole für Wandbefestigung (Zubehör) Wanddurchführung (Zubehör) Verkleidung Wanddurchführung (Zubehör) ÄM 063/ Kondensatablauf / Siphon PEP 003 Konsole für Wandbefestigung (Zubehör) PEP 006 Verkleidung Wanddurchführung (Zubehör) PEP 006 Zust. Änderu Alle Massangaben in mm. 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Konsole für Wandbefestigung (Zubehör) Heizwasserrücklauf (Zubehör) Verkleidung Wandkonsole (Zubehör) Kondensatablauf / Siphon Hydraulische Verbindungsleitung ÄM 063/2 Konsole für Wandbefestigung (Zubehör) PEP 003/2 Verkleidung Wanddurchführung (Zubehör) PEP 006/2 Hydraulische Verbindungsleitung PEP 006/2 Zust. Änderung Alle Massangaben in mm. cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Seite 46
Kabeldurchführung Konsole für Bodenbefestigung (Zubehör) Wanddurchführung (Zubehör) Verkleidung Wanddurchführung (Zubehör) ÄM 063/ Kondensatablauf / Siphon PEP 003 Konsole für Bodenbefestigung (Zubehör) PEP 006 Verkleidung Wanddurchführung (Zubehör) PEP 006 Zust. Änderun Alle Massangaben in mm. 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Seite 47
Heizwasservorlauf (Zubehör) Verkleidung Bodenkonsole (Zubehör) Heizwasserrücklauf (Zubehör) Hydraulische Verbindungsleitung Kondensatablauf / Siphon ÄM 063 Konsole für Bodenbefestigung (Zubehör) PEP 003 Verkleidung Bodenkonsole (Zubehör) PEP 006 Hydraulische Verbindungsleitung PEP 006 Zust. Änderu Alle Massangaben in mm. cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Seite 48
Bohrung für Leerrohr KG DN125, Øa 125 Befestigungsbohrungen für Wandkonsolen Legende Bohrbild für Wandkonsole (Zubehör) an Befestigungswand zu V1 Vorderansicht Detailansicht Wandbefestigung Gerätekontur Bohrung für Leerrohr KG DN125, Øa 125 Befestigungsbohrungen für Wandkonsolen Alle Massangaben in mm. 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Seite 49
BB2 Bohrbild für Wandkonsole (Zubehör) an Befestigungswand zu V2 Vorderansicht Detailansicht Wandbefestigung Gerätekontur Befestigungsbohrungen für Wandkonsolen Legende Bohrbild für Wandkonsole (Zubehör) an Befestigungswand zu V2 Vorderansicht Detailansicht Wandbefestigung Gerätekontur Befestigungsbohrungen für Wandkonsolen Alle Massangaben in mm. cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Seite 50
Bohrung für Leerrohr KG DN125, Øa 125 Fundament Fundament Kondensatablaufrohr min. Ø50 K ondensatablaufrohr ≥ Ø50 Befestigungsbohrungen für Bodenkonsole Befestigungsbohrungen für Bodenkonsole Das Fundament darf keinen Körperschallkontakt zum Gebäude haben. Das Fundament darf keinen Körperschallkontakt zum Gebäude haben. Alle Massangaben in mm. 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Seite 51
Das Fundament darf keinen Körperschallkontakt zum Gebäude haben. ÄM 063/ Gerätekontur H eizwasser Vor- und Rücklaufleitung (Ø innen 26,20) PEP 003 OKF Oberkante Fundament PEP 006 Das Fundament darf keinen Körperschallkontakt zum Gebäude haben. PEP 006 Fundament Zust. Änderun Hydraulische Verbindungsleitung Alle Massangaben in mm. cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Seite 52
Abflussleitungen angeschlossen werden. Die Abflussleitung in Richtung Kanalisation muss frei sein. D.h. nach der Anschlussleitung der Wärmepumpe darf weder eine Rückschlagklappe noch ein Syphon eingebaut werden. n allen Fällen (Abbildung 2a) muss gewährleistet sein, dass das Kondenswasser frostfrei abgeführt wird. 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Seite 53
50L (Zubehör) möglich Alpha-InnoTec GmbH ArtikelNr. OKF Oberkante Fertigfussboden 819398 Industriestraße 3 Technische Änderungen vorbehalten. Freiraum für Servicezwecke D - 95359 Kasendorf PEP 006/2011 9.6.2011 Freiraum für wandhängenden Pufferspeicher möglich www.alpha-innotec.de Zust. Änderungstext Datum Ers. f. cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Seite 54
>100 >500 gende: 819418 - chnische Änderungen vorbehalten. Legende e Maße in mm. Alle Masse in mm. F Oberkante Fertigfussboden Freiraum für Servicezwecke OKF Oberkante Fertigfussboden FS Schraffierte Fläche: Freiraum für Servicezwecke PEP015/2011 14.6.2012 RA Zust. Änderungstext Datum 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Seite 55
Allg 9490 - DIN ISO n mm. Legende Erstellt ante Fertigfußboden Gepr. um für Servicezwecke Alle Masse in mm. Norm. ait-d OKF Oberkante Fertigfussboden FS Schraffierte Fläche: Freiraum für Servicezwecke nderungen vorbehalten. PEP 016/2016 5.7.2017 Zust. Änderungstext Datum cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Seite 56
Aufstellungsplan Aeroheat CNI 9a, Aussengerät Aeroheat AH CNI 9a Freifeldaufstellung Freifeldaufstellung >1500 200-300 Freifeldaufstellung nur mit Windschutz zulässig. Legende Vorderansicht Seitenansicht von links Windschutz, funktionsnotwendige Fläche für Wärmepumpe Luftrichtung Alle Massangaben in mm. cta.ch Änderungen vorbehalten 11/2021 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Seite 57
Aufstellungsplan Aeroheat CNI 9a, Aussengerät Küstenaufstellung ACHTUNG Die funktionsnotwendigen, sicherheits- und servicebedingten Mindestabstände müssen eingehalten werden. • von der Küste / Hauptwindrichtung abgewandt – im windgeschützten, wandnahen Bereich – nicht im Freifeld – nicht in sandiger Umgebung (Sandeintrag wird vermieden) • auf der Seeseite – im wandnahen Bereich – ein gegen Seewind beständiger, dichter Windschutz ist aufgestellt – Höhe und Breite dieses Windschutzes ≥ 150 % der Geräteabmessungen – nicht in sandiger Umgebung (Sandeintrag wird vermieden) cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. D1322, Version: i 1/2022...
Sickerpackung zu gewährleisten Bauseitiges wasserdichtes Leerrohr (Kunststoffrohr) für Heizwasser Vor- und Rücklauf-Leitungen. Feuchtigkeits- und Mind. 900 mm unter Terrain verlegt. Rohr Ø mind. 200 mm. wasserdichte Maximale Überhöhe beachten. Mauerdurchführung Unterhalb der Frostgrenze * Rohrenden der Leerrohre beidseits verschliessen. cta.ch Änderungen vorbehalten Art. Nr. TD14014 6/2019 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i Änderungen vorbehalten cta.ch...
Schallemissionen von Aeroheat Wärmepumpen Schallemissionen von Aeroheat Wärmepumpen Schallemissionen von Aeroheat Wärmepumpen Alle CTA-Wärmepumpen sind auf einen äusserst geräuscharmen Betrieb ausgelegt. Trotzdem sollte der Wärmepumpen aufstellungsort und Abstand zum Nachbargebäude so ausgewählt werden, dass die individuellen Empfindungen berücksichtigt werden. Im Hinblick auf eine Vermeidung von Geräuschbelästigungen sollten folgende Punkte beachtet werden: • D ie direkte Wärmepumpenaufstellung an oder unterhalb von Fenstern sollte vermieden werden.
Seite 60
CTA AG Hunzigenstrasse 2 CH-3110 Münsingen www.cta.ch 1/2022 Art. Nr. D1322, Version: i...