S6
PRODUKTINFORMATIONEN / EINBAUANLEITUNG
R/T-HIGH-END-ZYLINDER
DE
SPINDELMASS
56,7 +0,1
2
zu erzielen, ist es erforderlich, einen Kraftstoff mit
einer Oktanzahl von 100 oder mehr zu verwenden.
Qualitativ minderwertige Kraftstoffe oder Kraftstoffe
mit niedrigerer Oktanzahl können zu Beschädigun-
gen am Zylinder führen. Es sind ausschließlich voll-
synthetische 2-Takt-Motorenöle zu verwenden. Das
empfohlene Mischungsverhältnis von 1:33 ist nicht zu
unterschreiten.
2.5 Auspuffanlage & Zylinderflansch
Die geänderten Befestigungspunkte für den Aus-
puffflansch erfordern den Einsatz des mitgelieferten
Flansch-Adapters (Art.-Nr.: S6-75188ET05). Wir emp-
fehlen den Einsatz der R/T-Auspuffanlage (Art.-Nr.:
S6-96188751).
3. ZYLINDERMONTAGE
3.1 Zylinderfußdichtungen & Quetschkante
Vor dem Einbau der Zylinderfußdichtungen sind die
Dichtflächen auf Schäden zu kontrollieren. Liegt ein
Defekt vor, ist das Motorgehäuse aus
zuwechseln oder von einem Fachbetrieb instandset-
zen zu lassen. Die Dichtflächen müssen sauber und
frei von Rückständen sein. Es ist darauf zu achten,
dass die Quetschkante an der engsten Stelle Werte
um 0,45 mm ±0,05 mm misst. Dieser Wert kann durch
den Einsatz der verschiedenen Zylinderfußdichtun-
gen abgestimmt werden. Die Verwendung von max.
zwei Dichtungen ist möglich; jedoch sollte im Idealfall
höchstens eine Dichtung verbaut werden. Die Kon-
trolle der Quetschkante muss immer an zwei gegen-
überliegenden Punkten erfolgen.
3.2 Zylinder-Adapterplatte
Die Montage der Adapterplatte erfolgt mittels der vier
schwarzen
M7x27-mm-Innensechskantschrauben;
diese sind mit einem Anzugsdrehmoment von 13 Nm
über Kreuz anzuziehen. Sollten diese Schrauben
im Zuge einer Motorrevision beschädigt worden
sein, sind sie zwingend durch die Artikelnummer
S6-75166ET34 zu ersetzen! Zwischen Zylinderfuß-
Adapter, Dichtung(en) und Motorgehäuse ist eine
dauerelastische Dichtmasse zu verwenden, die die
Oberflächen jedoch nur benetzen sollte. In den Zy-
linderfuß-Adapter werden die M7/M8-Gewindestifte
handfest eingeschraubt; es ist darauf zu achten, dass
die M7/M8x30mm-Stifte auslassseitig und die M7/
M8x32mm-Stifte in die oberen Montagepunkte ge-
schraubt werden. Die Abdichtung des Zylinders er-
folgt über den Viton®-Dichtungsring, der in die Nut des
Zylinderfuß-Adapters einzulegen ist. Bei der Montage
des Zylinders ist unbedingt zu beachten, dass sich die
Dichtung nicht aus der Nut löst und beim Aufsetzen
des Zylinders gequetscht wird.
3.3 Kolben
Der Kolben ist wie üblich mit dem auf dem Kolben-
dach angebrachten Pfeil in Richtung Auslass zu mon-
tieren. Vor einem erstmaligen Einbau sollten Kolben
und Kanalöffnungen in der Zylinderlaufbahn auf schar-
fe Kanten und/oder Grate kontrolliert werden. Wenn
notwendig, sind die betroffenen Bereiche mit feinem
Schleifpapier nachzuarbeiten. Der Kolbenring ist in die
Kolbenringnut einzulegen und über den Ringstoß zu
positionieren. Auf den korrekten Sitz der Kolbenbol-
zensicherungsclips ist zu achten.