Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies GAS 222.20 Ex1 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GAS 222.20 Ex1
Gasentnahmesonden gehören zu den wichtigsten Bauteilen
eines Gasaufbereitungssystems.
• Beachten Sie deshalb auch die dazugehörige Zeichnung
im Anhang.
• Überprüfen Sie vor Einbau des Gerätes, ob die genannten
technischen Daten den Anwendungsparametern entspre-
chen.
• Überprüfen Sie ebenfalls, ob alle zum Lieferumfang gehö-
renden Teile vollständig vorhanden sind.
Welchen Typ Sie vor sich haben, ersehen Sie aus dem Typen-
schild. Auf diesem finden Sie neben der Auftragsnummer
auch die Artikelnummer und Typbezeichnung.
Bitte beachten Sie beim Anschluss die Kennwerte des Gerätes
und bei Ersatzteilbestellungen die richtigen Ausführungen.
Durchleiten von Gasen
Brennbare Gase oberhalb der OEG (obere Explosionsgrenze)
dürfen nur mit Inertgasen zurückgespült werden. Brennbare
Gase ab 25 % UEG (untere Explosionsgrenze) dürfen bis zur
Grenze der UEG zurückgespült werden, wenn der Betreiber si-
cherstellt, dass das rückgespülte Gas nicht explosionsfähig ist
und nicht werden kann. Wir empfehlen das Rückspülen auch
in diesen Fällen aus Sicherheitsgründen nur mit Inertgasen
durchzuführen.
Die Rückspülung explosionsfähiger Atmosphären (Bereich von
UEG bis OEG) ist mit den Sonden aufgrund möglicher adiaba-
tischer Kompression (hoher Rückspüldruck gegen verschmutz-
ten Filter) nicht zulässig. Das Einhalten dieser Bedingungen
liegt im Verantwortungsbereich des Betreibers unter Zuhilfe-
nahme seiner Risikobetrachtung.
Einschränkungen der Kategorien/Zonen durch Zubehör
Es ist zu beachten, dass je nach verwendetem Zubehör der zu-
gelassene Einsatzbereich der Sonden eingeschränkt sein kann.
Bitte beachten Sie folgende Tabelle:
BX460041 ◦ 04/2023
Typen
mit Zubehör
GAS 222
11 Ex1,
Druckvorratsbehälter
21 Ex1,
PAV 01
30 Ex1,
(Art.- Nr. 46222PAV
31 Ex1,
mit zugehörigem Zu-
35 Ex1,
behör)
35-U Ex1
11 Ex1,
Keramik Eintrittsfil-
21 Ex1,
ter*
30 Ex1,
(Art.-Nr.:46222307 +
31 Ex1
46222307F)
11 Ex1,
Keramik Austrittsfil-
20 Ex1,
ter*
21 Ex1
(Art.-Nr.46222026 +
46222026P)
11 Ex1,
Entnahmerohre
20 Ex1,
(Art.-Nr.: 46222001,
21 Ex1
462220011, 46222006,
46222004, 46222016,
46222017, 46222018
11 Ex1,
Entnahmerohre
20 Ex1,
Keramik**
21 Ex1
(Art.-Nr.: 4622200205,
4622200210,
4622200215)
* Zubehör nicht geeignet für die Entnahme von extrem zünd-
empfindlichen Stäuben mit einer Mindestzündenergie (MZE)
von < 3 mJ.
** Bei Gasentnahme aus Zone 2 dürfen Keramik-Entnahme-
rohre nur eingesetzt werden, wenn anwendungs- und pro-
zessbedingte intensive elektrostatische Aufladungsprozesse
ausgeschlossen sind.
*** Das Rückspülen explosionsfähiger Atmosphäre/Gase ist
verboten.
ATEX +
Nur ATEX
IECEX
Gas
Staub
Gas und
Staub
(getrenn-
te Zonen)
Entnahmezone/
Betriebszone
Zone1***/
Zone 20/
Zone 20/
Zone 1
Zone 21
Zone 1
Zone 2/
Zone 20/
Zone 20/
Zone 1
Zone 21
Zone 1
oder
Zone 2 /
Zone 21
Zone 2/
Zone 20/
Zone 20/
Zone 1
Zone 21
Zone 1
oder
Zone 2 /
Zone 21
Zone 0/
Keine
Zone 0/
Zone 1
Zone/
Zone 21
Zone 21
Zone 2/
Keine
Zone 2/
Zone 1
Zone/
Zone 21
Zone 21
Bühler Technologies GmbH
3

Werbung

loading