Vorsicht
Vorsicht: Vakuumkomponente
Schmutz und Beschädigungen beeinträchtigen
die Funktion der Vakuumkomponente.
Beim Umgang mit Vakuumkomponenten die
Regeln in Bezug auf Sauberkeit und Schutz vor
Beschädigung beachten.
Vorsicht
Vorsicht: Verschmutzungsempfindlicher Bereich
Verschmutzungen führen zu Fehlverhalten oder
Defekt.
Saubere, fusselfreie Handschuhe tragen und
sauberes Werkzeug benutzen.
Voraussetzung: Ventil ausgebaut
Schalldämpfer, Steckverbindung, Druckluftfilter und
Vorsteuerventil entfernen.
SW 2.5
Druckluftfilter
ø2.5×4.5
Schalldämpfer
(Gewinde M3)
Deckel entfernen.
SW 2.5
Deckel
Antrieb und O-Ring aus dem Gehäuse entfernen.
Antrieb
O-Ring, FPM
ø18.77×1.78
Gehäuse
SW 1.5
Kolben mit Spezialwerkzeug oder Seegerzange lösen.
Die Schraubverbindung ist mit Loctite 460 ge-
sichert und lässt sich somit erschwert lösen.
Bei Montage bis
auf Anschlag anziehen.
gegenhalten
Antrieb zerlegen.
Bei Montage
Gewinde mit
Loctite 460
einstreichen.
Steckverbindung
Druckluftfilter
Ventil reinigen / Teile ersetzen ( → "Ersatzteile").
ø2.5×4.5
Vorsteuerventil
• Teile mit fettlösendem, nicht scheuernden Reini-
gungsmittel reinigen.
• Wir empfehlen, die Teile nach dem Reinigen mit
Alkohol nachzuspülen und anschließend in einem
Ofen oder mit einem Industriefön auf ≈ 50 °C zu
erwärmen.
• Dichtflächen mit einem nichtfasernden, alkohol-
getränkten Lappen sorgfältig reinigen. Trocknen
lassen.
• O-Ringe mit einem nichtfasernden, mit Vakuumöl
getränkten Lappen abreiben.
Ventil in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Wir empfehlen, nach dem Zusammenbau unter Ein-
haltung der Schutzmaßnahmen einige Schaltzyklen
durchzuführen. Dadurch können sich die O-Ringe
optimal den Dichtpartien anpassen.
Ersatzteile
Bestellen Sie Ersatzteile immer mit:
• allen Angaben gemäß Typenschild
• Beschreibung und Bestellnummer gemäß Ersatzteilliste
Dichtungssatz, bestehend aus
5× O-Ring, FPM 75, ø18.77×1.78
5× O-Ring, FPM 75, ø6.07×1.78
5× O-Ring, FPM 75, ø3.63×2.62
Spezialwerkzeug
Ersatzteilsatz, bestehend aus
1× Kolben mit Dichtring
1× Druckfeder, Inox
1× O-Ring, FPM 75, ø18.77×1.78
1× O-Ring, FPM 75, ø6.07×1.78
1× Druckluftfilter, Bronze, ø4.4×4
2× Druckluftfilter, Bronze, ø2.5×4.5
3× Gewindestifte, M3×4
1× Balg mit Ventilteller
1× O-Ring, FPM 75, ø3.63×2.62
1× Dynafat, 100 g
1)
Wird für diesen Ventiltyp nicht benötigt
Bei der Montage O-Ringe drallfrei und plan in
die Dichtnuten eindrücken.
Bei Montage Aussen-
seite mit DYNAFAT
leicht einfetten.
O-Ring, FPM, ø6.07×1.78
Bei Montage Innen-
seite mit DYNAFAT
leicht einfetten.
Bei Montage darauf achten,
dass das Gewinde fettfrei bleibt.
O-Ring, FPM, ø3.63×2.62
GEFAHR
GEFAHR: Reinigungsmittel
Reinigungsmittel können zu Gesundheits-
und Umweltschäden führen.
Beim Umgang mit Reinigungsmitteln die
einschlägigen Vorschriften beachten und
die Schutzmaßnahmen bezüglich deren
Handhabung und Entsorgung einhalten.
Mögliche Reaktionen mit den Produkt-
werkstoffen berücksichtigen.
Bestellnummer
PT 130 231-T
Bestellnummer
BN 841 314-T
1)
Produkt zurücksenden
WARNUNG
WARNUNG: Versand kontaminierter Produkte
Kontaminierte Produkte (z.B. radioaktiver, toxi-
scher, ätzender oder mikrobiologischer Art) kön-
nen Gesundheits- und Umweltschäden verur-
sachen.
Eingesandte Produkte sollen nach Möglichkeit
frei von Schadstoffen sein. Versandvorschriften
der beteiligten Länder und Transportunterneh-
men beachten. Ausgefüllte Kontaminationser-
*)
klärung
beilegen.
*)
Formular unter www.pfeiffer-vacuum.net
Nicht eindeutig als "frei von Schadstoffen" deklarierte Pro-
dukte werden kostenpflichtig dekontaminiert.
Ohne ausgefüllte Kontaminationserklärung eingesandte Pro-
dukte werden kostenpflichtig zurückgesandt.
Produkt entsorgen
GEFAHR
GEFAHR: Kontaminierte Teile
Kontaminierte Teile können Gesundheits- und
Umweltschäden verursachen.
Informieren Sie sich vor Aufnahme der Arbeiten
über eine eventuelle Kontamination. Beim Um-
gang mit kontaminierten Teilen die einschlägi-
gen Vorschriften beachten und die Schutzmaß-
nahmen einhalten.
WARNUNG
WARNUNG: Umweltgefährdende Stoffe
N
Produkte oder Teile davon (mechanische und
Elektrokomponenten, Betriebsmittel usw.) kön-
nen Umweltschäden verursachen.
Umweltgefährdende Stoffe gemäß den örtlichen
Vorschriften entsorgen.
Unterteilen der Bauteile
Nach dem Zerlegen des Produkts sind die Bauteile entsor-
gungstechnisch in folgende Kategorien zu unterteilen:
• Kontaminierte Bauteile
Kontaminierte Bauteile (radioaktiv, toxisch, ätzend, mikro-
biologisch, usw.) müssen entsprechend den länderspezifi-
schen Vorschriften dekontaminiert, entsprechend ihrer
Materialart getrennt und entsorgt werden.
• Nicht kontaminierte Bauteile
Diese Bauteile sind entsprechend ihrer Materialart zu
trennen und der Wiederverwertung zuzuführen.
Berliner Straße 43
D–35614 Asslar
Deutschland
Tel +49 (0) 6441 802-0
Fax +49 (0) 6441 802-202
info@pfeiffer-vacuum.de
www.pfeiffer-vacuum.net