Sie das Gerät erworben haben. Lesen Sie alles zur Garantie (wichtig: Rücksenden der Garantiekarte!) auf Seite 47. Die Anleitung, die Sie heute in Ihren Händen halten, gilt für die Aquion WasserIonisierer Premium 2000, Premium 3000, Premium 3100 und Premium 4100. Viele Dinge sind bei allen diesen Geräten gemeinsam, sodass es einen allgemeinen Teil gibt und dann sepa-...
Anzeigefenster ......................... 20 Ansicht des montierten Gerätes ....................21 Auslaufarm für AktivWasser ....................22 Auslaufwechsel beim Premium 2000 und Premium 41000 ........... 23 Wie schließe ich das Gerät richtig an? ..................24 Installation am Wasserhahn ....................26 Installation am Kaltwassernetz ....................27 Bedienung ..........................
Seite 5
Wie Sie Aquion AktivWasser am besten trinken ..............40 Welche Stufe ist zum Trinken optimal? ................. 40 pH-Wert Messung ......................... 41 ® Der beste Umgang mit Aquion AktivWasser ................42 Technische Informationen ......................43 Wartung ..........................43 Was tun wenn… ........................43 Technische Daten ........................
Bedienungsanleitung Aquion Premium WasserIonisierer Wichtige Hinweise Um eine Gefährdung durch Stromschlag auszuschließen, darf die Geräteabdeckung bzw. Geräterückwand nicht abgenommen werden. Im Inneren des Gerätes befinden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden. Benutzen Sie zum Betrieb des Gerätes ausschließ- lich hygienisch einwandfreies Trinkwasser.
Das kann zu Betriebsstörungen führen. Sicherheitshinweis Filter Wenn Sie Ihren Aquion WasserIonisierer einige Tage (3 oder mehr Tage z. Bsp. im Urlaub) nicht benutzen, nehmen Sie bitte den Filter heraus, verschließen die Seite mit dem Was- seranschluss mit Alufolie oder einer Kunststoffkappe eines Ersatzfilters und stellen ihn mit der Öffnungsseite nach oben in den Kühlschrank.
Seite 8
Spültischbrause. Für Schäden, die durch fehlerhafte Montage und/oder durch den Anschluss an nicht geeignete Zuleitungen entstehen, überneh- men wir keine Haftung. Bitte halten Sie Ihren Aquion von extremen Umwelteinflüs- sen (Hitze, Frost, Feuer, Sonneneinstrahlung, Wasser) fern. - Seite 8 -...
Umschaltsprudler mit Adaptern für Innen/Außengewinde zum Anschluss an eine Wasserarmatur Rechts daneben: Schrauben und Dübel für Wandmontage (nur Premium 2000 und Premium 4100) Beim Premium 4100 ist werkseitig der Teleskopauslauf für das basische Wasser montiert, der Flexauslauf ist im Lieferumfang enthalten und kann einfach mon- tiert werden (Erklärung im Textteil zum Premium 4100, Seite 23).
Zulaufschlauch, ¼ Zoll Abb. rechts innen: Abbdeckung Teleskop- auslauf Prem. 2000 Grauer Ablaufschlauch für das saure Wasser Im Sicherheitspaket aller Aquion WasserIonisierer finden Sie folgende Zubehörteile: Abb. links: Garantieheft Aquion Desinfektionsmittel Aquion Entkalker und Reiniger Im Bild oben rechts: John Guest Anschlussadapter inkl. rotem...
Bedienungsanleitung Aquion Premium WasserIonisierer Geräteansicht Premium 2000 1. Vorderansicht Frontseite Auslauf für AktivWasser LCD Anzeige Ventil für Wasserzufuhr Taster für die Bedie- nung des Gerätes 2. Seiten- und Rückseitenansicht Hauptschalter (on/off) Sicherung, 2 Ampere Filterabdeckklappe Filteranschlussstecker (die Filterpatrone muss stets mit dem Gerät...
Bedienungsanleitung Aquion Premium WasserIonisierer 3. Unterseite 15. Bodenplatte 16. Auslauf für saures Wasser 17. Anschluss für Wasserzufuhr (Einschubfitting) 18. Stromanschluss Ansicht des montierten Gerätes Auslauf für AktivWasser Gehäuse Auslauf für saures Wasser - Seite 12 -...
Bedienungsanleitung Aquion Premium WasserIonisierer Anzeigefenster 1. Filterlebensdauer 7. Anzeige der pH-Wert- Stufen 2. Filteridentifikationsanzeige (zeigt die gewählte pH-Wert-Stufe an) (blinkt beim Einsatz eines falschen 8. Anzeige, wenn saures Wasser gewählt ist Filters) 9. Anzeige, wenn gefiltertes Wasser gewählt 3. Störungsanzeige / Fehlermeldung (blinkt im Störungsfall)
Bedienungsanleitung Aquion Premium WasserIonisierer Auslaufarm für AktivWasser Klappen Sie den Auslaufarm für Aktivwasser nach oben, damit er waagerecht steht. Bei Bedarf kann der Auslaufarm teleskopartig ausgezogen wer- den. Sie können den Auslaufarm um 360° drehen, um ihn optimal zu positionieren.
Bedienungsanleitung Aquion Premium und Premium WasserIonisierer Wandmontage Premium 2000 Sie können das Gerät entweder gerade und sicher hinstellen oder mithilfe der beigefügten Schrauben an der Wand aufhängen. Bohren Sie dazu zwei waagerecht zueinander stehende Löcher (für die Dübel passend) im Ab- stand von 88 mm in die Wand.
Bedienungsanleitung Aquion Premium und Premium WasserIonisierer 2. Seiten- und Rückseitenansicht Auslaufarm für AktivWasser Filteranschlussstecker, im Filtergehäuse (die Filterpatrone muss stets mit dem Gerät verbunden werden, die Filterfunktion wird elektronisch überwacht) Ohne Funktion (bei Geräten ohne elektr. Filterüberwachung Resetschalter für Filteranzeige) Filterabdeckklappe 3.
Bedienungsanleitung Aquion Premium und Premium WasserIonisierer Anzeigefenster Filterlebensdauer Filteridentifikationsanzeige (blinkt beim Einsatz eines falschen Filters) Störungsanzeige / Fehlermeldung (blinkt im Störungsfall) Lautsprecher-Icon (zeigt an, dass die Sprachfunktion aktiviert ist) Ionisation (zeigt an, dass die Ionisation aktiv ist) Wassereinflussanzeige (rotiert, wenn Wasser ins Gerät fließt) Anzeige der pH-Wert-Stufen (zeigt die gewählte pH-Wert-Stufe an)
Bedienungsanleitung Aquion Premium und Premium WasserIonisierer Ansicht des montierten Gerätes Bei Bedarf kann der Auslaufarm teleskopartig ausgezogen werden. Sie können den Auslaufarm um 360° drehen, Auslaufarm für ® um ihn optimal Aquion AktivWasser zu positionieren. Gehäuse Auslauf für saures Wasser...
Bedienungsanleitung Aquion Premium und Premium WasserIonisierer Geräteansicht Premium 4100 1. Vorderansicht Frontseite Auslauf für AktivWasser LCD Anzeige Schalter für die Bedie- nung des Gerätes Ventil für Wasserzufuhr 2. Seiten- und Rückseitenansicht Hauptschalter (on/off) Sicherung, 2 Ampere Filteranschlussstecker (die Filterpatrone muss stets mit dem Gerät...
Bedienungsanleitung Aquion Premium und Premium WasserIonisierer 1. Filterlebensdauer 7. Anzeige der pH-Wert-Stufen 2. Filteridentifikationsanzeige (zeigt die gewählte pH-Wert-Stufe an) (blinkt beim Einsatz eines falschen 8. Anzeige, wenn saures Wasser gewählt ist Filters) 9. Anzeige, wenn gefiltertes Wasser gewählt 3. Störungsanzeige /Fehlermeldung (blinkt im Störungsfall)
Bedienungsanleitung Aquion Premium und Premium WasserIonisierer Auslaufarm für AktivWasser Klappen Sie den Auslaufarm für Aktivwasser nach oben, damit er waagerecht steht. Bei Bedarf kann der Auslaufarm gedreht und teleskopartig aus- gezogen werden. Bei regelmäßigem Gebrauch empfiehlt es sich, die Abdeckung für den Auslaufarm in die entsprechende Aussparung einzuset-...
Werksseitig ist er mit dem Teleskopauslauf ausgestattet. Wahlweise kann der mitgelieferte fle- xible Auslauf montiert werden. Für den Premium 2000 ist der Flexauslauf als Zubehör erhältlich. Der Premium 3000 und der Premium 3100 können ebenfalls mit Flexauslauf ausgestattet wer- den.
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Wie schließe ich das Gerät richtig an? 1. Sorgen Sie für einen sicheren Standplatz. Achten Sie darauf, dass ein Wasseranschluss sowie ein Waschbecken/Spüle und eine Steckdose für den Stromanschluss in erreichbarer Nähe sind. 2. Verbinden Sie den druckstabilen dünnen Schlauch sicher mit dem Anschluss für die Was- serzufuhr (Einschubfitting, Schlauch ca.
Seite 25
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Hier sehen Sie die Montage der Schläuche im Detail – am Beispiel des Premium 2000. Bei den anderen Geräten erfolgen die Arbeiten analog. Schlauch zum Einschubfittung führen, dann soweit möglich (ca. 11mm) einschieben Sicherungsclip montieren schwarze Abdeckkappe am Auslauf für das saure Wasser entfernen Läuft der graue Schlauch durch die Ar-...
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Installation am Wasserhahn 6. Schrauben Sie den Sprudler vom Wasserhahn ab. 7. Falls der Wasserhahn ein Innengewinde hat, schrauben Sie das beiliegende Übergangsge- winde mit Dichtung ein. 8. Schrauben Sie den beiliegenden Umschaltsprudler vorsichtig auf das Gewinde. Bitte achten Sie darauf, dass der Dichtungsring richtig sitzt.
Unterseite (Aquion Premium 3000 und Premium 3100 vergl. Seite 16) bzw. der Seite (Aquion Premium 2000, vergl. Seite 11 bzw. Premium 4100, vergl. Seite 19) ein (ON). Im Display erscheinen – unbeleuchtet – die Symbole zur Betriebsanzeige (Filter Icon, Lautspre- chersymbol, Ionisierungsstufe).
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Ruhemodus. Der Hauptschalter muss eingeschaltet bleiben. Der Drehregler bleibt stets in der Position „on“. Achtung: Vor unmittelbarer Wiederinbetriebnahme Fließrichtungswechsel abwarten (ca. 15 Sek.), der nach jedem Bezug von Wasser automatisch aktiviert wird. (Siehe unten) B) Wasseranschluss direkt an Kaltwassernetz Erstinbetriebnahme: Drehregler am Gerät in Position „on“...
Durch das Drücken der verschiedenen berührungsempfindlichen Schalter (beim Premium 3000 und Premium 3100 sowie Premium 4100) (Vergl. Seiten 15 bzw. 19) bzw. Drucktaster beim Premium 2000 (vergl. auch Abb. Seite 11) wählen Sie das gewünschte Wasser aus. Mit Druck auf ALKALINE WATER (nachdem das Gerät durch Öffnen...
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Sprach- und Melodiefunktion Aquion WasserIonisierer verfügen über eine Sprach- und Melodiefunktion. Bei der Sprachfunk- tion werden die jeweiligen Betriebszustände mit deutscher Sprachausgabe angesagt. Die Melo- diefunktion unterlegt den Bezug von saurem Wasser mit einer individuellen Tonfolge. Funktion deaktiviert Funktion aktiviert Durch Drücken des MELODY Schal-...
Härte], Bereich zwei für hartes Wasser (8,4 bis 18 °dH bzw. 15 bis 32 °fH und Bereich eins für sehr hartes Wasser (größer 18 °dH bzw. größer als 32 °fH). Ihr Aquion Modell ist werkseitig für den Bereich eins (sehr hart) eingestellt. Das bedeutet, dass bei einer bestimmten Betriebs- ®...
(hartes Wasser) (sehr hartes Wasser) (Die Abb. zeigt das Display des Aquion Premium 3000, bei den anderen Geräten ist das analog.) Ist nun eine Entkalkung erforderlich, dann hören Sie eine entsprechende Ansage (bei Inbetrieb- nahme) und die Balken der Filterlebensdaueranzeige blinken im Standby-Betrieb. Im Betriebs- modus (wenn Sie Aquion Wasser beziehen) blinkt das leuchtende Display, als Zeichen zur nöti-...
Seite 33
Anschlag heraus. 4. Stellen Sie die Pumpe in das Gefäß. Achten Sie darauf, dass das Gefäß mit der Pumpe auf gleicher Höhe wie das Aquion AktivWassersystem steht. Wichtig: Wasser- zufuhr zum Gerät (Umschaltsprudler oder Drehregler) bleibt ausgeschaltet! 5.
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Vorbereiten der Entkalkungspumpe zum Entkalken. Dem Sicherheitspaket ist ein kleiner Schlauchadapter beigelegt, der dazu dient, die Pumpe mit dem Auslaufschlauch für das saure Wasser zu verbinden. Stecken Sie diesen Adapter auf den Pumpen- flansch. Dann können Sie den Auslauf- schlauch für das saure Wasser problemlos...
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Premium 2000 Öffnen Sie das Filtergehäuse wie abgebildet. An der geriffelten Klappen Sie die Fläche in Filterabdeckklappe Pfeilrichtung drücken in Pfeilrichtung zur Seite und nehmen Sie diese weg. Trennen Sie den Kabelanschluss des Filters an der Steckverbindung (Achtung: Sicherheitsla- sche drücken!), lösen Sie den Filter durch Linksdrehen der Haltevorrichtung und heben Sie den...
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Einsetzen des neuen Filters Haltevorrichtung 3. Stecken Sie den Kabel- anschluss in die Buchse 1. Setzen Sie den neuen Filter ein. 2. Schieben Sie den Filter nach unten und fixieren Sie ihn durch Drehen der Haltevorrichtung nach rechts.
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Sicherheitslasche Kabelanschluss trennen Haltevorrichtung nach links drehen (in Pfeilrichtung) Filter vorsichtig nach oben heraus heben Trennen Sie den Kabelanschluss des Filters an der Steckverbindung (Achtung: Sicherheitsla- sche drücken!) lösen Sie den Filter durch Linksdrehen der Haltevorrichtung und heben Sie den Filter vorsichtig nach oben aus dem Filtergehäuse.
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Premium 4100 Öffnen Sie das Filtergehäuse wie abgebildet. An der geriffelten Klappen Sie die Fläche in Filterabdeckklappe Pfeilrichtung drücken in Pfeilrichtung zur Seite und nehmen Sie diese weg. Trennen Sie den Kabelanschluss des Filters an der Steckverbindung (Achtung: Sicherheitsla- sche drücken!) lösen Sie den Filter durch Linksdrehen der Haltevorrichtung und heben Sie den...
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Einsetzen des neuen Filters 3. Stecken Sie den Kabel- anschluss in die Buchse Haltevorrichtung 1. Setzen Sie den neuen Filter ein. 2. Schieben Sie den Filter nach unten und fixieren Sie ihn durch Drehen der Haltevorrichtung nach rechts.
® Wie Sie Aquion AktivWasser am besten trinken ® Ein bis zwei Gläser Aquion AktivWasser jeden Morgen (nüchtern) und jeden Abend vor dem Zubettgehen sorgen für eine gute Flüssigkeitsversorgung und helfen Ihrem Stoffwechsel bei seinen Aufgaben. Den Rest Ihres Was- serbedarfes (Erwachsener ca.
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer pH-Wert Messung ® Nutzen Sie die beigefügte Messlösung um den pH-Wert von Aquion AktivWasser zu überprü- fen. Füllen Sie dazu etwas AktivWasser in ein Schnapsglas oder das mitgeliefert Prüfgefäß und geben Sie zwei bis drei Tropfen der Messlösung dazu (gut mit dem Wasser mischen!). Bevor Sie das Wasser in das Probengefäß...
ärztlicher Behandlung stehen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten über AktivWasser. Bitte benutzen Sie zur Herstellung von AktivWasser nur Leitungswasser, dass hygie- nisch unbedenklich ist und das Sie auch ohne Aktivierung durch Ihren Aquion Was- serIonisierer trinken. Menschen, die unter Achlorhydrie (krankhaft fehlende Magensaftbildung) leiden, soll- ten kein ionisiertes Wasser trinken.
Reinigen Sie das Äußere des Aquion öfter mit einem sauberen (evtl. Mikrofaser-) Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Aquion nicht im Wasser steht und dass die Umgebung sauber und trocken ist. Wenn ein trockener Standplatz nicht gewährleistet werden kann, empfiehlt es sich, den Aquion an der Wand zu befestigen (speziell Premium 2000 und Premium 4100).
Seite 44
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Sie den Filter, der möglicherweise durch Schwebstoffe aus dem Wasser verstopft ist. Das Gerät wird nach Abkühlung wieder funktionieren. Problem: Es kommt außergewöhnlich wenig ionisiertes Wasser aus dem Gerät. Ursache: a) Filter ist verstopft. Die Verstopfung des Filters kann durch verschmutztes Lei- tungswasser eingetreten sein.
Seite 45
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Problem: Frisch bezogenes AktivWasser beginnt nach einiger Zeit zu riechen. Ursache: a) Wasserbehälter oder Flasche sind unrein. Die Molekülcluster von AktivWasser sind sehr klein, sie können daher sehr leicht Geruchs- und Geschmacksstoffe binden. b) Die Filterkapazität ist erschöpft und Geruchs- oder Geschmacksstoffe gelan- gen in das AktivWasser, die nach einer gewissen Zeit in Verbindung mit dem io- nisierten Wasser zu riechen beginnen.
Bedienungsanleitung Aquion WasserIonisierer Gewährleistung/Garantie Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Gewährleistungspflicht. Darüber hinaus gibt es einen erweiterten Garantieanspruch. § 1 GARANTIEKARTE Zum Erwerb des erweiterten Garantieanspruchs muss der Käufer die dem WasserIonisierer beiliegende Garantiekarte innerhalb von 4 Wochen nach dem Kaufdatum komplett ausgefüllt an die Salux Netzwerk GmbH zurücksenden. Es gilt das Datum des Poststempels.
Seite 48
2. Die vorstehenden Garantiebedingungen der Salux Netzwerk GmbH gelten soweit sie dem jeweiligen Recht im Hinblick auf Ga- rantiebestimmungen nicht entgegenstehen. § 8 GÜLTIGKEIT Diese Garantiebestimmungen gelten ausschließlich für Aquion WasserIonisierer, die nach dem 01. April 2012 gekauft wurden. Maßgeblich ist das Datum der Rechnung der Salux Netzwerk GmbH gegenüber dem Käufer. - Seite 48 -...