Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Aufnahmen Löschen; Historische Stimmungen; Midi-Funktionen; Was Ist Midi - thomann DP-26 Bedienungsanleitung

Digitalpiano
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.21.6
Alle Aufnahmen löschen
7.22

Historische Stimmungen

7.23

MIDI-Funktionen

7.23.1

Was ist MIDI?

Ein- und Ausschalten und grundlegende Bedienung
4.
Bestätigen Sie zum Löschen der Aufnahme mit [YES]. Mit [NO] brechen Sie den
Vorgang ab.
1.
Schalten Sie das Digitalpiano aus.
2.
Halten Sie beim Wiedereinschalten die Tasten [RECORD] und [PLAY/STOP]
gedrückt.
ð Alle Benutzer-Songs werden ohne weitere Sicherheitsabfrage gelöscht.
Mit dieser Funktion können Sie mit verschiedenen historischen Stimmungen experi‐
mentieren, wenn Sie bestimmte Musikrichtungen spielen, die nicht auf Grundlage
der gleichstufigen Stimmung komponiert wurden.
1.
Drücken Sie gleichzeitig [SHIFT] und [SCALE], um in den Modus „Historische
Stimmen" zu wechseln. Das Display zeigt kurz „on" und wechselt dann auf die
letzte Einstellung. Standardmäßig ist als historische Stimmung „001" (Pytha‐
goras) eingestellt.
2.
Halten Sie die Taste [SHIFT] gedrückt und wählen Sie mit den Pianotasten
[SCALE] und [TYPE] die gewünschte historische Stimmung: Pythagoras, Rein
Dur, Rein Moll, Mittelton, Werckmeister oder Kirnberger.
3.
Halten Sie die Taste [SHIFT] gedrückt und wählen Sie mit den Pianotastasten
[SCALE] und [ROOT] den Grundton der gewählten Stimmung.
4.
Drücken Sie erneut [SCALE], um den Modus „Historische Stimmen" zu ver‐
lassen.
MIDI steht für Musical Instrument Digital Interface und ist die Standardschnittstelle
zwischen einem Computer und elektronischen Instrumenten. Sie können den USB-
Anschluss oder die MIDI-Ausgangsbuchse des Digitalpianos zur Übertragung von
MIDI-Daten an einen Computern oder ein anderes USB-Gerät nutzen.
DP-26
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis