Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knopfloch Mit Dem Knopflochstecher (Sonderzubehör) Aufschneiden; Knopf Annähen - Bernina B 480 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knopflöcher
9.14 Knopfloch mit dem Knopflochstecher (Sonderzubehör) aufschneiden
> Knopfloch auf eine geeignete Holzfläche legen.
> Knopflochstecher auf der Mitte des Knopflochs positionieren.
> Knopflochstecher von Hand nach unten drücken.
9.15 Knopf annähen
Mit dem Knopfannähprogramm können Knöpfe mit 2 oder 4 Löcher angenäht werden. Zur besseren
Stabilität kann das Knopfannähprogramm doppelt genäht werden. Bei einem Knopf mit 4 Löchern sollte
zuerst über die vorderen Löcher genäht werden.
Knöpfe, die als Dekoration dienen, werden ohne Halshöhe angenäht. Als Halshöhe wird der Abstand
zwischen Knopf und Stoff bezeichnet. Beim Knopfannähfuss Nr. 18 (Sonderzubehör) kann die Halshöhe mit
der Schraube eingestellt werden.
Beim Knopfannähprogramm sticht der erste Vernähstich immer in das linke Loch des Knopfes.
Voraussetzung:
> Feld «Knopflöcher» drücken.
> Transporteur versenken.
> Knopfannähprogramm Nr. 60 wählen.
> Knopf auf dem Nähprojekt einpassen.
> Am Handrad drehen, um den Lochabstand einzustellen.
> Fäden bei Nähbeginn festhalten und wenn nötig, Stichbreite verändern.
> An beiden Unterfäden ziehen, bis die Oberfadenenden auf der Rückseite sichtbar sind.
> Fäden von Hand verknoten.
108
Stopffuss Nr. 9 (Sonderzubehör) oder Knopfannähfuss Nr. 18 (Sonderzubehör) ist montiert.
– Die Maschine näht das Knopfannähprogramm und stoppt automatisch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis