Montage
für Türen deren Dicke inkl. Beschlag größer als 29 mm auf der Außenseite ist.
Drücken Sie mit der Demontagezange
1
die Rastnasen des Knaufes zusammen
und ziehen Sie die Hülse ab (Abb. 1/
Abb. 2).
Ziehen Sie vorsichtig den Stecker ab
2
(Abb. 3).
Schrauben Sie die Schraube ab (Abb. 4).
3
!
Achtung! Beschädigen Sie dabei nicht
die Platine oder das Kabel!
Ziehen Sie den Knauf vom Zylinder und
4
fädeln Sie das Kabel aus der Führung.
Bei Bedarf die Zylinderverlängerung
5
montieren und den Zylinder mit der
Zylinderverlängerung einsetzten (Abb. 5).
Die Zylinderverlängerung verhindert
ein Verspannen des Zylinders.
Anschließend mit der Stulpschraube
6
fixieren.
Bündig mit dem Beschlag die Zylinder-
7
verlängerung markieren (Abb. 6).
8
Zylinder mit der Zylinderverlängerung
wieder demontieren und diese mit
einer Säge auf die gewünschte Länge
kürzen. Anschließend mit einer der bei-
liegenden M4x6 Schrauben endgültig
montieren (Abb. 7).
Passenden Adapter gemäß der Tabelle
9
1 (Seite 9) auswählen. Den Stecker
durchfädeln und den Adapter auf den
Zylinder aufdrücken. Bei Bedarf können
Sie auch erst die Montagehilfe auf-
stecken (Abb. 8) und dann den Stecker
durch den Adapter schieben.
!
Achtung! Bitte kontrollieren Sie, dass
die Zylinderverlängerung kürzer als die
Anlagefläche des Adapters ist (Abb. 9).
10
Kabel mit der Montagehilfe durch den
Außenknauf schieben und die Kabel
in die Nut führen (Abb. 10/Abb. 11).
!
Achtung! Kabel nicht knicken oder
beschädigen!
10 I Deutsch
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
O
P
Abb. 10
Abb. 11
Innenknauf auf den Adapter klicken.
11
Kabel stramm halten und durch die Nut
12
führen (Abb. 12/Abb. 13).
!
Achtung! Kabel darf nicht über lappen
und muss komplett in der Tasche ver-
staut werden!
Passende Schraube mit dem beiliegen-
13
den Innensechskantschlüssel fest-
schrauben (Abb. 14).
!
Achtung! Kabel nicht knicken oder
beschädigen!
Kabel über die Steckerverbindung mit
14
der Platine verbinden und das über-
schüssige Kabel in die dafür vorgese-
hene Seitentasche verstauen (Abb. 15/
Abb. 16).
Batterie entsprechend der Polung
15
einsetzen (Abb. 17) und die Hülse
einrasten (Abb. 18).
!
Bitte beachten Sie: Die Verrastung ist
nur in einer Position möglich!
Den Zylinder von außen nach innen
16
durch die Profilzylinderöffnung
schieben (Abb. 19) und mit der Stulp-
schraube fixieren.
17
Führen Sie einen Funktionstest bei
geöffneter Tür durch. Aktivieren Sie
das Schloss mittels Öffnungsmedium.
Drehen Sie den Knauf in Öffnungs-
und Schließrichtung. Der Knauf muss
leichtgängig zu drehen sein. Führen Sie
anschließend den Test bei geschlosse-
ner Tür durch.
P
O
Abb. 12
Abb. 13
Abb. 14
O
P
Abb. 15
Abb. 16
Abb. 17
Abb. 18
Abb. 19
secuENTRY pro | ENTRY 7030 HALF