Seite 1
BU 0870 – de NORDAC ON + / FC1000 Handbuch mit Montageanleitung...
Seite 2
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 3 /Anl eitung en/El ektr onik /FU und Starter/0. Pr olog/_Pr olog: Anleitung les en @ 90\m od_1658312499432_6.docx @ 2926802 @ @ 1 Dokument lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie an dem Gerät arbeiten und das Gerät in Betrieb nehmen.
Seite 3
Urheberrechtsvermerk Pos : 8 /Allgemei n/Allgemei ngültige Modul e/Ur heberrec htsv ermerk @ 5\m od_1410955083459_6.doc x @ 150426 @ @ 1 Urheberrechtsvermerk Das Dokument ist als Bestandteil des hier beschriebenen Gerätes jedem Nutzer in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen. Jegliche Bearbeitung oder Veränderung und auch sonstige Verwertung des Dokuments ist verboten.
Seite 4
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung BU 0870 de-4622...
Inhaltsverzeichnis Pos : 11 /Allgem ein/Steuermodul e/Inhaltsverz eic hnis @ 0\m od_1317978518480_6.doc x @ 4077 @ @ 1 Inhaltsverzeichnis === Ende der Liste für T extm arke Inhaltsv erz eichnis === Allgemeines ..............................9 Überblick ............................10 Lieferung ............................11 Lieferumfang ............................
Seite 6
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 5.1.1 Betriebsanzeigen ........................ 58 5.1.2 Basis-Parameter ......................... 60 5.1.3 Motordaten ......................... 66 5.1.4 Regelungsparameter ......................76 5.1.5 Steuerklemmen ........................84 5.1.6 Zusatzparameter ........................ 97 5.1.7 Informationen........................111 Meldungen zum Betriebszustand ......................121 Darstellung der Meldungen ......................
Seite 7
Abbildungsverzeichnis Pos : 13 /Allgem ein/Steuermodul e/Abbildungsv erz eichnis @ 0\m od_1317978515699_6.docx @ 3916 @ @ 1 Abbildungsverzeichnis === Ende der Liste für T extm arke Abbildungsv erzeic hnis === Abbildung 1: Erläuterung der Parameterbeschreibung ..................57 Abbildung 2: Wärmeverluste aufgrund der Pulsfrequenz ..................144 Abbildung 3: Ausgangsstrom aufgrund der Netzspannung .................
Seite 8
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 15 /Allgem ein/Steuermodul e/T abellenv erzeic hnis @ 0\mod_1317978519199_6.docx @ 4123 @ @ 1 Tabellenverzeichnis === Ende der Liste für T extm arke Tabellenverz eic hnis === Tabelle 1: Warn- und Gefahrenhinweise am Produkt .................... 19 Tabelle 2: Normen und Zulassungen ........................
1 Allgemeines 1 Allgemeines Pos : 19 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Allgemei nes _Inhal t [SK 1x 0E, SK 2x xE, SK 5xx E, SK 2xxE-FD S, SK 5xxP] @ 85\m od_1647251820171_6.doc x @ 2882966 @ @ 1 Die Geräte verfügen über eine sensorlose Stromvektorregelung mit vielseitigen Einstellmöglichkeiten.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Information Das Gerät muss zu keinem Zeitpunkt seiner Lebensdauer geöffnet werden. Sämtliche Montage- Installations- und Inbetriebnahmearbeiten erfolgen ausschließlich bei geschlossenem Gerät. • Die Montage erfolgt über frei zugängliche Montagebohrungen. • Der elektrische Anschluss erfolgt ausschließlich über Steckverbinder. •...
1 Allgemeines Pos : 30 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Liefer ung @ 0\mod_1325780242208_6.docx @ 5337 @ 2 @ 1 1.2 Lieferung Untersuchen Sie das Gerät sofort nach dem Eintreffen / Auspacken auf Transportschäden wie Deformationen oder lose Teile. Bei einer Beschädigung setzen Sie sich unverzüglich mit dem Transportträger in Verbindung, veranlassen Sie eine sorgfältige Bestandsaufnahme.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Zahlen Art der Information Beispiel Auszeichnung Binäre Zahlen 100001b Binäre Zahlen sind durch das nachgestellte „b“ gekennzeichnet. Hexadezimale Zahlen 0000h Hexadezimale Zahlen sind durch das nachgestellte „h“ gekennzeichnet. Pos : 43.1 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Sicherheits- und Installati onshi nweis e und Warn- Gefahr enhinw eis e/neu/Sicher heits- , Installations- und Anw endungshi nweis e_01 [alle Geräte - für Handbuecher BU..] @ 17\mod_1488973491253_6.docx @ 2333790 @ 2 @ 1 1.5 Sicherheits-, Installations- und Anwendungshinweise Pos : 43.2 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1.
Seite 15
1 Allgemeines Alle Arbeiten am Gerät, z. B. zum Transport, zur Installation und Inbetriebnahme sowie zur Instandhaltung sind von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen (IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100 und IEC 664 oder DIN VDE 0110 und nationale Unfallverhütungsvorschriften beachten).
Seite 16
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Die Geräte dürfen nur Sicherheitsfunktionen übernehmen, die beschrieben und ausdrücklich zugelassen sind. CE- gekennzeichnete Geräte erfüllen die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU. Es werden die in der Konformitätserklärung genannten harmonisierten Normen für die Geräte angewendet.
Seite 17
1 Allgemeines Hinweise für die EMV-gerechte Installation, wie Schirmung, Erdung, Anordnung von Filtern und Verlegung der Leitungen befinden sich in der Dokumentation des Geräts sowie in der Technischen Information 80-0011. Diese Hinweise sind auch bei CE-gekennzeichneten Geräten stets zu beachten. Die Einhaltung der durch die EMV-Gesetzgebung geforderten Grenzwerte liegt in der Verantwortung des Herstellers der Anlage oder Maschine.
Seite 18
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Installations- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nur bei spannungsfrei geschaltetem Gerät durchführen und eine Wartezeit von mindestens 5 Minuten nach dem netzseitigen Abschalten beachten! (Am Gerät kann nach dem netzseitigen Abschalten wegen möglicherweise aufgeladener Kondensatoren mehr als 5 Minuten gefährliche Spannung anliegen).
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 50 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Z ulas sungen/N ormen und Z ul assungen (Ü bers chrift) @ 0\m od_1326111302308_6.doc x @ 6221 @ 2 @ 1 1.7 Normen und Zulassungen Pos : 51 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1.
Seite 21
1 Allgemeines Pos : 55 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Z ulas sungen/U L und C SA Zul ass ung_T eil 2_Ergänz ung [SK 1xx E, SK 2xxE, SK 5xx E, -FDS, 5x xP, 3xxP] @ 7\mod_1433943883212_6.docx @ 223872 @ 5 @ 1 Bedingungen UL / CSA gemäß...
2 Montage und Installation 2 Montage und Installation Pos : 68 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/M ontag e und Ins tallation_allgem eine Infos [SK 300P] @ 69\mod_1616431137158_6.docx @ 2752814 @ @ 1 Es können keine Optionen nachgerüstet werden.
2 Montage und Installation Pos : 80 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/Ans chl üss e [SK 300P] @ 44\m od_1594372967531_6.doc x @ 2644460 @ 2 @ 1 2.4 Anschlüsse Das Gerät wird entsprechend der Kundenspezifikation konfiguriert.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 2.4.2 NORDAC ON+ motormontiert Baugröße 2 und 3 Funktion Anschluss SK 310P ohne SK CU6-STO SK 311P mit SK CU6-STO Ethernet-In Ethernet-Out DOUT1 und DOUT2 Anschluss Funktionale Sicherheit DIN1 und DIN2 DIN1 und DIN2 oder DIN1 und DOUT1...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 2.4.4 NORDAC ON+ wandmontiert Baugröße 2 Funktion Anschluss SK 310P ohne SK CU6-STO SK 311P mit SK CU6-STO Ethernet-In Ethernet-Out DOUT1 und DOUT2 Anschluss Funktionale Sicherheit DIN1 und DIN2 DIN1 und DIN2 oder DIN1 und DOUT1 DIN3 und DIN4...
2 Montage und Installation 2.4.5 NORDAC ON+ wandmontiert Baugröße 3 Funktion Anschluss SK 310P ohne SK CU6-STO SK 311P mit SK CU6-STO Ethernet-In Ethernet-Out DOUT1 und DOUT2 Anschluss Funktionale Sicherheit DIN1 und DIN2 DIN1 und DIN2 oder DIN1 und DOUT1 DIN3 und DIN4 DIN3 und DIN4 oder...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 89 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/El ektrisc her Ansc hluss /El ektrisc her Ansc hluss _01 (Übersc hrift) [SK 1x xE, SK 2xx E, SK 5xxE, SK xxxE-FD S, SK 500P, SK300P] @ 12\mod_1467020207250_6.docx @ 333209 @ 2 @ 1 2.5 Elektrischer Anschluss Pos : 90 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1.
2 Montage und Installation 2.5.2 Daisy-Chain-Anschluss Leistungsanschlüsse bieten Möglichkeit Aufbau eines Daisy-Chain. Verdrahtungsaufwand für Geräte, die in näherer Umgebung zueinander befinden, kann dadurch reduziert werden. BU 0870 de-4622...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 2.5.3 Motoranschluss Der externe Motoranschluss ist nur in der Bauform für die Wandmontage vorhanden. VORSICHT Gefährliche Spannung an den Kontakten MB+ und MB- Berührung der Kontakte kann zu einem elektrischen Schlag führen. •...
2 Montage und Installation Pos : 94 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/El ektrisc her Ansc hluss /Verdr ahtungsrichtli nien_Teil 1 [SK 3xxP] @ 69\m od_1616431739054_6.docx @ 2752851 @ 3 @ 1 2.5.4 Verdrahtungsrichtlinien Die Geräte wurden für den Betrieb in industrieller Umgebung entwickelt.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 100 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Leistungsteil/Elektrisc her Ansc hluss Leis tungsteil_T eil0_Übersc hrift [SK 1xx E, SK 2xxE, -FDS, SK 5xx P] @ 19\mod_1511526725283_6.docx @ 2372459 @ 3 @ 1 2.5.5 Elektrischer Anschluss Leistungsteil Pos : 101 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1.
2 Montage und Installation 2.5.5.2 Motorkabel Wird ein geschirmtes Motorkabel verwendet oder wird das Kabel in einem metallischen Kanal, der gut geerdet ist, verlegt, sollte die Gesamtlänge 5 m nicht überschreiten (Kabelschirm beidseitig auf PE anschließen). Pos : 108 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Leistungsteil/Elektrisc her Ansc hluss Leis tungsteil_T eil3 - Motork abel_02 [SK xxx E-FDS] @ 18\m od_1496399248534_6.doc x @ 2351891 @ @ 1 Vorkonfektionierte Motorkabel sind auf Anfrage lieferbar.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 112 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Leistungsteil/Elektrisc her Ansc hluss Leis tungsteil_T eil3 - El ektrom ec h. Brem se_01 [SK 3xx P] @ 91\mod_1664283667076_6.docx @ 2946195 @ 4 @ 1 2.5.5.4 Elektromechanische Bremse (optional ab BG2) Für die Ansteuerung einer elektromechanischen Bremse wird vom Gerät ein PWM-Signal aus dem...
2 Montage und Installation Pos : 115 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Steuerteil/El ektrisc her Ansc hlus s Steuerteil _01 [SK 300P] @ 44\mod_1594624031318_6.docx @ 2644854 @ 3 @ 1 2.5.6 Elektrischer Anschluss Ethernet-Kommunikation und digitale Ein-/Ausgänge Anschluss Steuerleitungen...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Information Kabelführung Sämtliche Steuerleitungen (auch Kaltleiter) sind getrennt von Netz- und Motorleitungen zu verlegen, um die Einstreuung von Störungen in das Gerät zu vermeiden. Bei paralleler Leitungsführung ist ein Mindestabstand zu Leitungen, die eine Spannung > 60 V führen, von 20 cm einzuhalten.
2 Montage und Installation Pos : 132 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/Dr ehg eber/Diag noseanschl uss [SK 300P] @ 84\mod_1643122041070_6.docx @ 2858629 @ 2 @ 1 2.6 Diagnoseanschluss Der Frequenzumrichter verfügt über eine RJ12-Diagnoseschnittstelle (1). Hier kann entweder ein PC, ein Bluetooth-Stick oder eine Handheldbedieneinheit via RS 232/ RS 485 angeschlossen werden.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 135 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/Dr ehg eber/Enc oder [NORD AC IN T] @ 92\m od_1666000639101_6.docx @ 2957083 @ 2 @ 1 2.7 Drehgeber Der NORDAC ON+ verfügt über eine Geberschnittstelle (1).
Seite 41
2 Montage und Installation Encoder-Eingang Bei dem Inkremental-Drehgeberanschluss handelt es sich um einen Eingang für einen Typ mit zwei Spuren und mit TTL-kompatiblen Signalen für Treiber nach EIA RS422. Die maximale Stromaufnahme vom Inkremental-Drehgeber darf 150 mA nicht überschreiten. Die Strichzahl pro Umdrehung kann zwischen 16 und 8192 Inkrementen betragen. Sie wird über den Parameter P301 „Strichzahl Inkrementalgeber“...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 3 Anzeige Pos : 143 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/3. Anz eige, Bedienung und Optionen/Anzeigen_01_2 [SK 300P BG1, BG2] @ 92\m od_1666019604557_6.docx @ 2957400 @ 2333353 @ 1 3.1 LEDs Die LEDs der Ethernet-Anschlüsse M1 und M2 signalisieren bei Verwendung für die Buskommunikation die Betriebszustände des betreffenden Slaves.
3 Anzeige Beschriftung Anzeige Bedeutung M2 – 1 ERROR = Ethernet Error EtherCAT auf der Busschnittstelle arbeitet normal Blinken (4 Hz) Allgemeiner EtherCAT-Konfigurationsfehler Single Flash Busschnittstelle hat den EtherCAT-State unerlaubt gewechselt Double Flash EtherCAT oder FU Time-Out (P513, P151) M2 – 2 Keine Verbindung (Link Activity) Gelb Blinken...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 3.1.3 Anzeige M1 und M2 bei Verwendung von Profinet Beschriftung Anzeige Bedeutung M1 – 1 Keine Verbindung (Link Activity) Gelb Blinken Verbindung ist hergestellt, Daten werden übertragen Grün An Verbindung ist hergestellt, keine Datenübertragung M1 –...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 4 Inbetriebnahme Pos : 148 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1. Allgemei nes /Sic herheits- und Ins tall ations hinw eis e und W arn- Gefahrenhinw eise/neu/War n- und Gefahrenhinw eise/WARNUN G - U nerw artete Bew egung [Umrichter ohne IT-N etz ] @ 64\m od_1612182706510_6.doc x @ 2726604 @ @ 1 WARNUNG Unerwartete Bewegung Das Anlegen der Versorgungsspannung kann das Gerät direkt oder indirekt in Betrieb setzen.
4 Inbetriebnahme Pos : 154 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/SK 1x xE, SK 2xx E, -FD S/W erksei nstellungen/W erksei nstellungen_02_IE2_3 @ 76\m od_1625221074426_6.docx @ 2802244 @ @ 1 Motordaten für IE3 Motoren werden über die NORDCON-Software bereitgestellt. Mit Hilfe der Funktion „Motorparameter importieren“...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 157 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/Inbetriebnahme Betriebs arten M otorregler ( P300) [SK 1x 0E, SK 2xx E, SK 5xx E]/Auswahl Betri ebsart für di e M otorregel ung [SK 300P] @ 78\m od_1629804010684_6.doc x @ 2817116 @ 2 @ 1 4.3 Auswahl Betriebsart für die Motorregelung Motoren aus dem Hause NORD sind in den Effizienzklassen IE1 bis IE3 als Asynchronmotoren, IE4 und IE5 Motoren hingegen als Synchronmotoren ausgeführt.
Seite 49
4 Inbetriebnahme des Motors erfasst und in die Berechnung für die Motorregelung aufgenommen. Auch die Ermittlung der Rotorlage wird durch den Drehgeber ermöglicht, wobei für den Betrieb einer PMSM zusätzlich der Anfangswert der Rotorlage zu bestimmen ist. Das ermöglicht eine noch präzisiere und schnellere Regelung des Antriebes.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 163 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/Inbetriebnahme Betriebs arten M otorregler ( P300) [SK 1x 0E, SK 2xx E, SK 5xx E]/Par ameter übersic ht R eglerei nstellung [SK 5x xP, SK 3xx P] @ 89\mod_1656938510007_6.docx @ 2921449 @ 3 @ 1 4.3.2 Parameterübersicht Reglereinstellung Die folgende Darstellung bietet einen Überblick über alle Parameter, die, abhängig von der gewählten Betriebsart, von Bedeutung sind.
4 Inbetriebnahme Pos : 165 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/Inbetriebnahme Betriebs arten M otorregler ( P300) [SK 1x 0E, SK 2xx E, SK 5xx E]/Inbetriebnahmesc hritte M otorregel ung [SK 300P] @ 79\mod_1630402866950_6.docx @ 2818634 @ 3 @ 1 4.3.3 Inbetriebnahmeschritte Motorregelung Nachfolgend werden die wichtigsten Inbetriebnahmeschritte in ihrer idealen Reihenfolge benannt.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 5 Parameter Pos : 168 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1. Allgemei nes /Sic herheits- und Ins tall ations hinw eis e und W arn- Gefahrenhinw eise/neu/War n- und Gefahrenhinw eise/WARNUN G - U nerw artete Bew egung [Umrichter] @ 33\mod_1557225504645_6.docx @ 2533749 @ @ 1 WARNUNG Unerwartete Bewegung Das Anlegen der Versorgungsspannung kann das Gerät direkt oder indirekt in Betrieb setzen.
Seite 53
5 Parameter WARNUNG Unerwartete Bewegung durch Überlast Durch eine Überlastung des Antriebs besteht das Risiko, dass der Motor „kippt“ (plötzlich auftretender Verlust des Drehmoments). Eine Überlastung kann beispielsweise durch Unterdimensionierung des Antriebs oder durch das Auftreten einer plötzlichen Lastspitze verursacht werden. Plötzliche Lastspitzen können mechanischen Ursprungs sein (z.
Seite 54
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Information Werkseinstellung P523 Mit Hilfe des Parameters P523 kann jederzeit die Werkseinstellung des gesamten Parametersatzes geladen werden. Dies kann z.B. bei einer Inbetriebnahme hilfreich sein, wenn nicht bekannt ist, welche Parameter des Gerätes zu einem früheren Zeitpunkt verändert wurden und dadurch das Betriebsverhalten des Antriebes unerwartet beeinflussen könnten.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 197 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P000- P099/!Betriebsanz eigen P0xx [SK xxxE] @ 9\mod_1447143432046_6.docx @ 261938 @ 3 @ 1 5.1.1 Betriebsanzeigen Pos : 198 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P000- P099/P000 - Betriebs anzeige [SK 500P, SK 2xxE-FD S] @ 69\m od_1617883022960_6.docx @ 2756117 @ @ 1 P000 Betriebsanzeige Anzeigebereich...
Seite 59
5 Parameter P003 Supervisor-Code Einstellbereich 0 … 9999 Werkseinstellung { 1 } Beschreibung Durch die Einstellung des Supervisor-Codes kann der Umfang der sichtbaren Parameter beeinflusst werden. Hinweis Anzeige über NORDCON Wird die Parametrierung über die NORDCON-Software vorgenommen, verhalten sich die Einstellungen 2 … 9999 wie die Einstellung 0. Einstellwerte Wert Bedeutung...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 210 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P100- P199/!Basis- Par ameter P1xx [SK xx xE] @ 9\m od_1447148063115_6.docx @ 261970 @ 3 @ 1 5.1.2 Basis-Parameter Pos : 211 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5.
Seite 61
5 Parameter P103 Bremszeit Einstellbereich 0.00 … 320.00 s Werkseinstellung { 2.00 } Beschreibung Die Bremszeit ist die Zeit, die der linearen Frequenzreduzierung von der eingestellten Maximalfrequenz P105 bis auf 0 Hz entspricht. Wird mit einem aktuellen Sollwert <100 % gearbeitet, verkürzt sich die Bremszeit entsprechend. Die Bremszeit kann durch bestimmte Umstände verlängert werden, z.
Seite 62
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P106 Rampenverrundungen Einstellbereich 0 … 100 % Werkseinstellung { 0 } Beschreibung Mit diesem Parameter wird eine Verrundung der Hochlauf- und Bremsrampe erzielt. Diese ist nötig für Anwendungen, bei denen es auf eine sanfte aber doch dynamische Drehzahländerung ankommt.
Seite 63
5 Parameter Pos : 224 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P100- P199/P107 - Ei nfallzeit Br emse [SK 300P] @ 81\mod_1633024577727_6.docx @ 2832875 @ @ 1 P107 Einfallzeit Bremse Einstellbereich 0 … 2.50 s Werkseinstellung { 0.00 } Beschreibung...
Seite 64
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Konst. Anhalteweg „Konstanter Anhalteweg“: Die Bremsrampe setzt verzögert ein, wenn nicht mit der maximalen Ausgangsfrequenz (P105) gefahren wird. Dieses führt zu einem annähernd gleichen Anhalteweg aus unterschiedlichen, aktuellen Frequenzen. Hinweis: Diese Funktion ist nicht als Positionierfunktion nutzbar. Diese Funktion sollte nicht mit einer Rampenverrundung (P106) kombiniert werden.
Seite 65
5 Parameter P110 Zeit DC-Bremse an Einstellbereich 0.00 … 60.00 s Werkseinstellung { 2.00 } Beschreibung Ist die Zeit, mit der der Motor mit dem in P109 gewählten Gleichstrom beaufschlagt wird. Dafür muss in P108 die Funktion {3} „DC-Bremsung sofort“ ausgewählt sein. Je nach Verhältnis der aktuellen Ausgangsfrequenz zur max.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P114 Lüftzeit Bremse Einstellbereich 0.00 … 2.50 s Werkseinstellung { 0.00 } Beschreibung Elektromagnetische Bremsen haben eine physikalisch bedingte verzögerte Reaktionszeit beim Lüften. Dies kann zum Anfahren des Motors gegen die noch haltende Bremse führen, wodurch der FU mit einer Überstrommeldung ausfällt.
Seite 67
Pos : 240 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1. Allgemei nes /Ty pensc hlüssel/N om enklatur Tr ommelmotor [SK 31xP INT ERROLL] @ 91\m od_1661345938218_6.doc x @ 2939454 @ 5 @ 1 Nomenklatur Interroll Trommelmotoren DM113 – A – 550 – 460 – 60 – 2...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P204 Motor Nennspannung Einstellbereich 100 … 800 V Werkseinstellung Die Default-Einstellung ist abhängig von der FU-Nennleistung. Beschreibung Mit diesem Parameter wird die Motornennspannung eingestellt. In Verbindung mit der Nennfrequenz ergibt sich die Spannung-/Frequenz-Kennlinie. Pos : 252 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5.
Seite 69
5 Parameter Pos : 263 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P200- P299/P210 - Statis cher Boost [SK 500P, SK 2xxE-FD S] @ 81\mod_1633031251650_6.docx @ 2833024 @ @ 1 P210 Statischer Boost Einstellbereich 0 ... 400 % Werkseinstellung { 100 } Beschreibung...
Seite 70
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 268 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P200- P299/P214 - Vorhalt Dr ehm om ent [SK 500P, SK 2xx E-FDS] @ 24\m od_1542872570805_6.docx @ 2462456 @ @ 1 P214 Vorhalt Drehmoment Einstellbereich...
Seite 71
5 Parameter P218 Modulationsgrad Einstellbereich 50 ... 110 % Werkseinstellung { 100 } Beschreibung Der Modulationsgrad beeinflusst die maximal mögliche Ausgangsspannung des FUs, in Bezug auf die Netzspannung. Werte <100 % reduzieren die Spannung auf Werte unterhalb der Netzspannung. Werte >100 % erhöhen die Ausgangsspannung am Motor, was zu erhöhten Oberwellen im Strom führt und was bei einigen Motoren als Folge zum „Pendeln“, d.h.
Seite 72
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P220 Para.-identifikation Einstellbereich 0 ... 2 Werkseinstellung { 0 } Beschreibung „Parameteridentifikation“. Bei Geräten bis 7,5 kW-Leistung werden über diesen Parameter die Motordaten automatisch vom Gerät ermittelt. Schalten Sie während der Identifikation der Parameter die Netzspannung nicht aus.
Seite 73
5 Parameter P240 EMK-Spannung PMSM Einstellbereich 0 … 800 V Werkseinstellung Abhängig von der FU-Nennleistung Geltungsbereich NORDAC ON+ Beschreibung Die EMK-Spannung PMSM beschreibt die Gegeninduktionsspannung des Motors. Der einzustellende Betrag ist dem Motordatenblatt bzw. dem Typenschild zu entnehmen und wird auf 1000 min skaliert.
Seite 74
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P244 Spitzenstrom PMSM Einstellbereich 0.1 … 1000.0 A Arrays [-01] = Spitzenstrom PMSM [-02] = Imax ungesättigt.Ld [-03] = Imax ungesättigt.Lq [-04] = Imin gesättigt. Ld [-05] = Imin gesättigt. Lq Werkseinstellung Abhängig von der FU-Nennleistung Geltungsbereich...
Seite 75
5 Parameter P280 Strom mechan.Bremse Einstellbereich 0.02 … 0.4 A Arrays [-01] = Anzugsstrom [-02] = Haltestrom Werkseinstellung [-01] = { 0.18 } [-02] = { 0.08 } Beschreibung Die Bremse wird bei Auslösen zunächst mit [-01] = „Anzugsstrom“ angesteuert. Danach sinkt der Strom auf [-02] = „Haltestrom“.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 297 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/!R egelungs par ameter P3xx [SK xxx E] @ 13\mod_1471870195568_6.docx @ 342439 @ 3 @ 1 5.1.4 Regelungsparameter Pos : 298 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5.
Seite 77
5 Parameter Pos : 304 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/P302 - Ty p Univ ers algeber [SK 31x P] @ 66\mod_1613063856400_6.docx @ 2735452 @ @ 1 P302 Universalgeber Typ Einstellbereich 0 … 5 Werkseinstellung { 1 } Beschreibung...
Seite 78
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P314 Grenze M.-stromregl. Einstellbereich 0 … 400 V Werkseinstellung { 400 } Beschreibung „Grenze Momentstromregler“. Legt den maximalen Spannungshub vom Momentstromregler fest. Je höher der Wert, desto größer ist die maximale Wirkung, welche der Momentstromregler ausüben kann.
Seite 79
5 Parameter P320 Feldschwäch Grenze Einstellbereich 0 … 110 % Werkseinstellung { 100 } Beschreibung Die Feldschwächgrenze legt fest, ab welcher Drehzahl / Spannung der Regler das Feld zu schwächen beginnt. Bei einem eingestellten Wert von 100 % beginnt der Regler das Feld ungefähr bei der synchronen Drehzahl zu schwächen.
Seite 80
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P327 Schleppfehler Drehz. Einstellbereich 0 … 3000 rpm Arrays [-02] = zulässige Werte im Stillstand, um [-01] = zulässige Abweichung während Funktion / Verschleiß einer des Betriebs (FU freigegeben) Haltebremse zu überwachen (FU einschaltbereit) Werkseinstellung { 0 }...
Seite 81
5 Parameter Wert v. Universalgeb., „Wert vom Universalgeber“: Bei diesem Verfahren wird die Startrotorlage aus der absoluten Lage eines Universalgebers bestimmt (Hiperface, EnDat mit Sin/Cos-Spur, BISS mit Sin/Cos-Spur oder SSI mit Sin/Cos-Spur). Der Typ des Universalgebers wird im Parameter P604 eingestellt.
Seite 82
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P334 Geberoffset PMSM Einstellbereich -0.500 ... 0.500 rev Werkseinstellung { 0.000 } Beschreibung Für den Closed-Loop-Betrieb mit Inkrementaldrehgebern von PMSM (Permanent Magnet Synchron Motoren) ist die Auswertung der Nullspur erforderlich. Der Nullimpuls wird dann zur Synchronisation der Rotorlage verwendet.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 345 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/!Steuerklemm en P4xx [SK x xxE] @ 9\mod_1447148337256_6.docx @ 262036 @ 3 @ 1 5.1.5 Steuerklemmen Pos : 346 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5.
Seite 85
5 Parameter P415 D-Anteil PID-Regler Einstellbereich 0 ... 400.0 % / ms Werkseinstellung { 1.0 } Beschreibung Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion „Istfrequenz PID“ gewählt ist. Der D-Anteil des PID-Reglers bestimmt bei einer Regelabweichung die Frequenzänderung in Abhängigkeit von der Zeit. Pos : 352 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5.
Seite 86
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Frequenz halten Während der Hochlauf- oder Bremsphase führt ein „Low“-Pegel zum „Halten“ der aktuellen Ausgangsfrequenz. Ein „High“-Pegel lässt die Rampe weiterlaufen. Spannung sperren Ausgangsspannung wird abgeschaltet, Motor läuft frei aus. Schnellhalt Das Gerät reduziert die Frequenz mit der Schnellhaltezeit aus P426.
Seite 87
5 Parameter Motorpot.F+ u.Save „Motorpotentiometerfunktion Frequenz +/- mit automatischer high Speicherung“. Bei dieser Motorpotentiometerfunktion wird über die digitalen Eingänge ein Sollwert (Betrag) eingestellt, der gleichzeitig gespeichert wird. Mit der Reglerfreigabe R/L wird dieser dann in entsprechender Freigabedrehrichtung angefahren. Bei einem Richtungswechsel bleibt der Frequenzbetrag erhalten.
Seite 88
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P424 Safety Digitalein. Einstellbereich 0 … 2 Werkseinstellung { 0 } Geltungsbereich SK 3x1P mit SK CU6-STO Beschreibung Zuweisung einer sicherheitsgerichteten Stopp-Funktion für den „Safety Digitaleingang“ des Frequnzumrichters. Hinweis Der Parameter wird erst mit Eingabe und Bestätigung des Parameters P499 (Safety- CRC) gespeichert.
Seite 92
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Übertemp.-warn Motor „Übertemperatur Motor (Warnung)“. Die Motortemperatur wird über den Kaltleitereingang bzw. einen digitalen Eingang ausgewertet. Motor ist zu warm. Die Warnung erfolgt sofort, Übertemperaturabschaltung nach 2 s. Momentstromgr. aktiv „Momentstromgrenze/Stromgrenze aktiv (Warnung)“.
Seite 93
5 Parameter P435 Digitalausgang Norm. Einstellbereich -400 … 400 % [-01] = Digitalausgang 1 im Gerät integrierter Digitalausgang 1 (DO1) [-02] = Digitalausgang 2 im Gerät integrierter Digitalausgang 2 (DO2) Werkseinstellung alle { 100 } Beschreibung „Normierung Digitalausgänge“. Anpassung Grenzwerte der Digitalfunktionen. Bei einem negativen Wert wird die Ausgangsfunktion negiert ausgegeben.
Seite 94
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 380 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/P464 - Modus F estfr equenzen [SK 500P, SK 2xx E-FDS] @ 25\m od_1543842584164_6.docx @ 2467112 @ @ 1 P464 Modus Festfrequenzen Einstellbereich...
Seite 95
5 Parameter P480 Funkt.BusIO In Bits Einstellbereich 0 … 82 Arrays [-01] = BusIO In Bit 0 [-02] = BusIO In Bit 1 In Bit 0 … 3 über Bus [-03] = BusIO In Bit 2 [-04] = BusIO In Bit 3 [-05] = BusIO In Bit 4 [-06] =...
Seite 96
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P482 Norm. BusIO Out Bits Einstellbereich -400 … 400 % Arrays [-01] = BusIO Out Bit 0 [-02] = BusIO Out Bit 1 Out Bit 0 … 3 über Bus [-03] = BusIO Out Bit 2 [-04] = BusIO Out Bit 3...
5 Parameter Pos : 400 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/!Z us atz par ameter P5xx [SK xxx E] @ 9\m od_1447148400288_6.doc x @ 262069 @ 3 @ 1 5.1.6 Zusatzparameter Pos : 403 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P501 - Umrichternam e [SK 500P, SK 2xx E-FDS] @ 25\m od_1543911271522_6.docx @ 2467792 @ @ 1 P501 Umrichtername Einstellbereich...
Seite 98
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P505 Abs. Minimalfrequenz Einstellbereich 0.0 … 10.0 Hz Werkseinstellung { 2 } Beschreibung „Absolute Minimalfrequenz“. Gibt den Frequenzwert an, den der FU nicht unterschreiten kann. Wird der Sollwert kleiner als die absolute Minimalfrequenz, schaltet der FU ab bzw.
Seite 99
5 Parameter Pos : 411 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P509 - Quell e Steuerwort [SK 500P, SK 300P, SK 2xx E-FDS] @ 71\m od_1618319938559_6.docx @ 2761905 @ @ 1 P509 Quelle Steuerwort Einstellbereich 0 ...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P513 Telegrammausfallzeit Einstellbereich -0.1... 100.0 s Arrays [-01] = USS/ Modbus [-02] = reserviert [-03] = reserviert [-04] = Ethernet Werkseinstellung { 0.0 } Beschreibung Überwachungsfunktion der jeweils aktiven Bus-Schnittstelle. Nach Erhalt eines gültigen Telegramms muss innerhalb der eingestellten Zeit das nächste eintreffen.
Seite 101
5 Parameter P520 Fangschaltung Einstellbereich 0 … 4 Werkseinstellung { 0 } Beschreibung Diese Funktion wird benötigt, um den FU auf bereits drehende Motoren aufzuschalten, z. B. bei Lüfterantrieben. Hinweis Die Fangschaltung arbeitet physikalisch bedingt erst oberhalb von 1/10 der Motor- Nennfrequenz P201, jedoch nicht unterhalb von 10 Hz.
Seite 102
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P523 Werkseinstellung Einstellbereich 0 ... 4 Werkseinstellung { 0 } Beschreibung Durch die Anwahl und Aktivierung des entsprechenden Wertes wird der gewählte Parameterbereich in die Werkseinstellung gesetzt. Ist die Einstellung durchgeführt, wechselt der Wert des Parameters automatisch auf 0 zurück.
Seite 103
5 Parameter P527 Lastüberw. Freq. Einstellbereich 0.0 ... 400.0 Hz Arrays Auswahl der bis zu 3 Stützwerte: [-01] = Stützwert 1 [-02] = Stützwert 2 [-03] = Stützwert 3 Werkseinstellung alle { 25.0 } Beschreibung „Lastüberwachung Frequenz”. Definition der bis zu 3 Frequenzpunkte, die den Überwachungsbereich für das Last-Monitoring beschreiben.
Seite 104
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P535 t-Motor Einstellbereich 0 … 24 Werkseinstellung { 0 } Beschreibung Die Motortemperatur wird in Abhängigkeit vom Ausgangsstrom, der Zeit und der Ausgangsfrequenz (Kühlung) berechnet. Das Erreichen des Temperaturgrenzwertes führt zur Abschaltung und Fehlermeldung E2.1. Mögliche positiv oder negativ wirkende Umgebungsbedingungen werden nicht berücksichtigt.
Seite 105
5 Parameter P537 Pulsabschaltung Einstellbereich 10 ... 200 % / 201 Werkseinstellung { 150 } Beschreibung Mit dieser Funktion wird bei entsprechender Belastung ein schnelles Abschalten des FU verhindert. Mit eingeschalteter Pulsabschaltung wird der Ausgangsstrom auf den eingestellten Wert begrenzt. Diese Begrenzung wird durch kurzzeitiges Abschalten einzelner Endstufentransistoren realisiert, die aktuelle Ausgangsfrequenz bleibt dabei bestehen.
Seite 106
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 450 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P540 - Modus Drehrichtung [nic ht für SK 500P] @ 91\m od_1662108155935_6.docx @ 2942356 @ @ 1 P540 Modus Drehrichtung Einstellbereich...
Seite 108
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 463 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P551 - Antriebs profil [SK 500P] @ 25\mod_1544455129741_6.docx @ 2471138 @ @ 1 P551 Antriebsprofil Einstellbereich 0 …...
Seite 109
5 Parameter P555 P-Begrenzung Chopper Einstellbereich 5 … 100 % Werkseinstellung { 100 } Beschreibung „Leistungsbegrenzung Chopper“. Mit diesem Parameter ist eine manuelle (Spitzen-) Leistungsbegrenzung für den Bremswiderstand programmierbar. Die Einschaltdauer (Modulationsgrad) beim Brems-Chopper kann maximal bis zur angegebenen Grenze ansteigen.
Seite 110
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P559 DC-Nachlaufzeit Einstellbereich 0.00 ... 30.00 s Werkseinstellung { 0.50 } Beschreibung Nach einem Stopp-Signal und Ablauf der Bremsrampe wird der Motor kurzzeitig mit einem Gleichstrom beaufschlagt. Dies soll den Antrieb vollständig stillsetzen. Je nach Massenträgheit kann die Zeit der Bestromung über diesen Parameter eingestellt werden.
Seite 112
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P706 P.-satz letzte Stör. Anzeigebereich 0 ... 3 Arrays [-01] … [-10] Beschreibung „Parametersatz letzte Störung 1 … 10“. Dieser Parameter speichert die Parametersatzkennung, die im Moment der Störung aktiv war. Es werden die Daten der letzten 10 Störungen gespeichert.
Seite 113
5 Parameter P712 Energieaufnahme Anzeigebereich 0.00 ... 19 999 999.99 kWh Beschreibung Anzeige der Energieaufnahme (kumulierter Energieverbrauch über die Lebensdauer des Geräts). Pos : 501 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P713 - Energie Br emswiders. [SK 500P] @ 25\mod_1545142899006_6.docx @ 2475970 @ @ 1 P713 Energie Bremswiders.
Seite 114
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P722 Aktuelle Spannung Anzeigebereich 0 ... 500 V Beschreibung Zeigt die aktuelle, am FU-Ausgang gelieferte Wechselspannung an. Pos : 512 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P723 - Spannung -d [SK 500P, SK2x xE-FD S] @ 25\mod_1545206826874_6.docx @ 2476752 @ @ 1 P723 Spannung -d Anzeigebereich...
Seite 115
5 Parameter P732 Strom Phase U Anzeigebereich 0.0... 500.0 A Beschreibung Zeigt den aktuellen Strom der Phase U an. Hinweis Dieser Wert kann aufgrund des Messverfahrens auch bei symmetrischen Ausgangsströmen von dem Wert in P719 abweichen. Pos : 524 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P733 - Str om Phas e V [SK 300P] @ 43\m od_1591780607909_6.docx @ 2633182 @ @ 1 P733 Strom Phase V Anzeigebereich...
Seite 116
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P739 Temperatur Anzeigebereich -150 ... 150 °C Arrays [-01] = Kühlkörper Aktuelle Temperatur des Kühlkörpers. Dieser Wert wird zur Übertemperaturabschaltung E001.0 herangezogen. [-02] = Ambient UZW Aktuelle Temperatur des Innenraums am Leistungsteil des Umrichters.
Seite 117
5 Parameter P740 Prozessdaten Bus In Anzeigebereich 0000 … FFFF (hex) Arrays [-01] = Steuerwort Steuerwort [-02] = Sollwert 1 … Sollwertdaten vom Hauptsollwert P509 [-06] = Sollwert 5 Der angezeigte Wert stellt alle Bus-In-Bit- [-07] = res.Zust.InBit P480 Quellen mit einer „oder“- Verknüpfung dar. [-08] = Parameterdaten In 1 Daten bei Parameterübertragung:...
Seite 118
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P741 Prozessdaten Bus Out Anzeigebereich 0000 … FFFF (hex) Arrays [-01] = Statuswort Bus Statuswort, entsprechend Auswahl in P551 [-02] = Bus-Istwert 1 … … Istwerte gemäß P543 [-06] = Bus-Istwert 5 Der angezeigte Wert stellt alle Bus-OUT-Bit- [-07] = res.Zust.OutBit P481...
Seite 119
5 Parameter Array [-03] - Zusatzschnittstellen Bit 0 Schnittstelle für IOE vorhanden Bit 1 TTL-Encoder-Schnittstelle Bit 2 HTL-Geberfunktionalität Bit 3 Diagnoseschnittstelle Bit 4 Externe 24 V-Versorgung Bit 5 CU6 Schnittstelle vorhanden Array [-04] - Funktionalitäten Bit 0 Posicon-Funktionalität (PLC) Bit 1 PLC-Funktionalität Bit 2 Betrieb einer PMSM möglich (PMSM)
Seite 120
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung P751 Statistik Zähler Anzeigebereich 0 ... 9999 Arrays [-01] … [-25] Beschreibung Anzeige der Häufigkeit, in der die Fehler gemäß P750 aufgetreten sind. Hinweis Die Arrays der Parameter P750 und P751 stehen in direktem Zusammenhang. Beispiel: In P751 [-01] wird die Anzahl der Fehlermeldung gemäß...
6 Meldungen zum Betriebszustand 6 Meldungen zum Betriebszustand Bei Abweichungen vom normalen Betriebszustand erhalten Sie eine Meldung. Es gibt: • Störmeldungen: Störungen führen zur Abschaltung des Gerätes. • Warnmeldungen: Ein Grenzwert wurde erreicht. Das Gerät läuft weiter. Bleibt die Ursache für die Warnung bestehen, geht das Gerät in Störung.
6 Meldungen zum Betriebszustand E003 Überstrom IGBT Der Antrieb läuft oberhalb seiner möglichen Leistung (125 % Überstrom für 50 ms). • Motorbelastung reduzieren. • Verfügbare Umrichterleistung über Derating-Tabellen prüfen (z. B. erhöhte Pulsfrequenz). Pos : 576 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Störm eldung en (Auflistung) Einz elmodule/E003-3.3 [SK 300P/SK 500P] @ 78\mod_1628014373551_6.docx @ 2812450 @ @ 1 E003 Überstrom IGBT flink Der Antrieb läuft oberhalb seiner möglichen Leistung (200 %...
Seite 124
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Überspannung UZW E005 Die Zwischenkreisspannung ist zu hoch. Der Antrieb ist während des Bremsvorganges überlastet. Der Bremswiderstand oder Anschlüsse und Kabel zum Bremswiderstand sind defekt. • Dimensionierung des Bremswiderstandes prüfen. Weiterführende Hinweise: •...
Seite 125
6 Meldungen zum Betriebszustand 10.4 Initfehler Option E010 Initialisierungsfehler Busbaugruppe • Frequenzumrichter neu starten (Spannungsversorgung aus- und wieder einschalten). • DIP-Schalterstellung einer angeschlossenen I/O- Erweiterungsbaugruppe fehlerhaft. Pos : 602 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Störm eldung en (Auflistung) Einz elmodule/E010-10.5 [SK 300P] @ 66\m od_1612887958626_6.doc x @ 2734086 @ @ 1 E010 10.5 Systemfehler Option...
Seite 126
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 12.5 Lastmonitor E012 Abschaltung wegen Über- oder Unterschreitung der zulässigen Lastdrehmomente (P525 … P529) für die in (P528) eingestellten Zeit. • Belastung anpassen. Weiterführende Hinweise: • Grenzwerte verändern (P525 … P527) •...
Seite 127
6 Meldungen zum Betriebszustand 14.4 Abs.geberfehler E014 Beim Lesen der Absolutwertgeber Position ist ein Fehler aufgetreten. (Nur bei NORDAC ON+) Pos : 632 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Störm eldung en (Auflistung) Einz elmodule/E014-14.5 [SK 300P] @ 66\m od_1612885703977_6.doc x @ 2733891 @ @ 1 14.5 Posdiff.<>Drehzahl E014...
Seite 128
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 19.0 Parameteridentifika. E019 Automatische Identifikation des angeschlossenen Motors ist fehlgeschlagen • Anschlüsse beidseitig und Kabel prüfen. • Motor prüfen. Weiterführende Hinweise: • Motordaten (P201 … P209) prüfen. Pos : 650 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Störm eldung en (Auflistung) Einz elmodule/E019-19.1 [SK 300P/ SK 5xx P] @ 73\mod_1620386864746_6.docx @ 2777444 @ @ 1 E019 19.1 Rotorposition...
Seite 129
6 Meldungen zum Betriebszustand 25.5 Parameterfehler E025 2 unterschiedliche Gebertypen eingestellt. In den Parametersätzen von P604 darf nur ein Multiturngeber eingestellt werden) • Parameter überprüfen. Pos : 671 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Störm eldung en (Auflistung) Einz elmodule/E090 [SK 300P] @ 75\m od_1623852647973_6.doc x @ 2794121 @ @ 1 E090 90.0 Systemfehler...
Seite 130
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 684 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Störm eldung en (Auflistung) Einz elmodule/C 003 - 3.0 [SK 300P/SK 500P] @ 78\m od_1628071510141_6.docx @ 2812672 @ @ 1 C003 Überstrom I t Grenze...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Freigabe beim Start Während der Einschaltphase des Frequenzumrichters (Netz- oder Steuerspannung „EIN“) lag ein Freigabesignal an. Oder der Frequenzumrichter wechselt von dem Zustand „Störung“ oder „Einschaltsperre“ in den Zustand „Bereit“, obwohl die Freigabe noch aktiv ist. •...
7 Technische Daten Pos : 735 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/7. T ec hnisc he D aten/Wirk ungsgrade [Ü bers chrift + Einlei tungstext] @ 90\m od_1658751528631_6.docx @ 2928524 @ 2 @ 1 7.2 Technische Daten zur Bestimmung des Energieeffizienzniveaus Die nachfolgenden Tabellen beziehen sich auf die Vorgaben der Ökodesign EU-Verordnung 2019/1781.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung 7.2.1 Elektrische Daten 3~ 400 V 7.2.1.1 NORDAC ON, Baugröße1 Gerätetyp SK 300P–360 SK 300P–450 Mit STO – – 400 V 0,37 kW 0,45 kW Nennleistung 480 V 0,5 hp 0,6 hp 3 AC 400 V -20 % …...
7 Technische Daten 7.2.1.4 NORDAC ON+, Baugröße3 Gerätetyp SK 3xxP–111 SK 3xxP–151 SK 3xxP–221 SK 3xxP–301 400 V 1,1 kW 1,5 kW 2,2 kW 3,0 KW Nennleistung 480 V 1,5 hp 2,0 hp 3,0 hp 4,0 hp 3 AC 400 V -20 % … 480 V +10 %, 47 … 63 Hz Netzspannung 400 V 3 AC 380Y/220...480Y/277V -20%/+10% 47-63Hz...
8 Zusatzinformationen Pos : 750 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/EM V/Beurteilung der EMV [Umrichter] @ 76\mod_1625226875839_6.docx @ 2802355 @ 3 @ 1 8.1.2 Beurteilung der EMV Für die Beurteilung der elektromagnetischen Verträglichkeit sind 2 Normen zu beachten. 1.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 752 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/EM V/_EM V des Gerätes_01 (Übersc hrift) [SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxE, SK xxx E-FDS] @ 19\m od_1511875338425_6.docx @ 2373957 @ 3 @ 1 8.1.3 EMV des Gerätes Pos : 753 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1.
8 Zusatzinformationen EMV Übersicht der Normen, die laut EN 61800-3, als Prüf- und Mess-Verfahren Anwendung finden: Störaussendung Leitungsgebundene Emission EN 55011 (Störspannung) Abgestrahlte Emission EN 55011 (Störfeldstärke) C3 (BG 2) Störfestigkeit EN 61000-6-1, EN 61000-6-2 ESD, Entladung statischer Elektrizität EN 61000-4-2 6 kV (CD), 8 kV (AD) 10 V/m;...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 760 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/EM V/Konformitäts erklärungen EMV @ 91\m od_1664445639314_6.docx @ 2947122 @ 3 @ 1 8.1.4 Konformitätserklärungen BU 0870 de-4622...
Seite 143
8 Zusatzinformationen Pos : 761 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1 BU 0870 de-4622...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 762 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Reduzierte Ausgangsleistung/Reduzierte Ausgangsl eistung @ 48\mod_1596792688545_6.docx @ 2659327 @ 2 @ 1 8.2 Reduzierte Ausgangsleistung Die Frequenzumrichter sind für bestimmte Überlastsituationen ausgelegt. Der 1,5-fache Überstrom kann z.
8 Zusatzinformationen Pos : 766 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Reduzierte Ausgangsleistung/_R eduzi erter Überstr om aufgrund der Z eit [nur SK 3x xP] @ 91\m od_1663083706601_6.doc x @ 2944384 @ 3 @ 1 8.2.2 Reduzierter Überstrom aufgrund der Zeit In Abhängigkeit der Zeitdauer einer Überlast verändert sich die mögliche Überlastfähigkeit.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 769 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Reduzierte Ausgangsleistung/_R eduzi erter Überstr om aufgrund der Ausgangsfrequenz [nur SK 2xx E-FDS] @ 91\m od_1663856961024_6.doc x @ 2945824 @ 3 @ 1 8.2.3 Reduzierter Überstrom aufgrund der Ausgangsfrequenz Zum Schutz des Leistungsteils bei kleinen Ausgangsfrequenzen (<...
8 Zusatzinformationen Pos : 771 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Reduzierte Ausgangsleistung/_R eduzi erter Ausgangsstr om aufgrund der N etzspannung @ 38\mod_1568117899362_6.docx @ 2558639 @ 3 @ 1 8.2.4 Reduzierter Ausgangsstrom aufgrund der Netzspannung Die Geräte sind thermisch bezüglich der Ausgangsnennströme ausgelegt.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 776 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Energieeffizienz _01 (Ü bers chrift) [SK 1x 0E, SK 2xx E, SK 5xxE, SK 2xx E-FDS] @ 74\m od_1622122013736_6.docx @ 2785112 @ 2 @ 1 8.4 Möglichkeiten zur Optimierung der Energieeffizienz Pos : 778 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1.
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Sollwert {Funktion} Werte- Bezugsgröße 100 % Normierung Sollwerte bereich Abkürzung [Einheit] Motortemperatur {48} 16384 * T 100 °C ±200 % Mot No [°C] 100 °C Rampenzeit {49} Hochlaufzeit (P102) Für das Beschleunigung: 0…200 % 16384 * t Ramp...
NORDAC ON + / FC1000 – Handbuch mit Montageanleitung Pos : 786 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Definiti on Soll- und Istw ert- Verar bei tung (Frequenzen) [SK 3xxP] @ 81\m od_1632922363860_6.docx @ 2831325 @ 2 @ 1 8.6 Definition Soll- und Istwert- Verarbeitung (Frequenzen) Die im Parameter P543 verwendeten Frequenzen werden gemäß...
Bei Anfragen an unseren technischen Support halten Sie bitte den genauen Gerätetyp (Typenschild/Display) ggf. mit Zubehör oder Optionen, die eingesetzte Softwareversion (P707) und die Seriennummer (Typenschild) bereit. Im Reparaturfall ist das Gerät an folgende Anschrift einzusenden: Interroll Software & Electronics GmbH Im Südpark 183 4030 Linz Austria Bitte entfernen Sie alle nicht originalen Teile vom Gerät.