Einheiten beschrieben sind, die beim Kunden nicht vorhanden sind. Der genaue Lieferumfang ist im jeweiligen Kaufvertrag beschrieben. EG-Konformitätserklä- Hiermit erklärt VIPA GmbH, dass die Produkte und Systeme mit den rung grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vor- schriften übereinstimmen. Die Übereinstimmung ist durch CE-Zei- chen gekennzeichnet.
Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzei- chen ihrer jeweiligen Eigentümer. Dokument-Support Wenden Sie sich an Ihre Landesvertretung der VIPA GmbH, wenn Sie Fehler anzeigen oder inhaltliche Fragen zu diesem Dokument stellen möchten. Ist eine solche Stelle nicht erreichbar, können Sie VIPA über folgenden Kontakt erreichen:...
1.3 Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Die Touch Panels sind konstruiert und gefertigt für: Verwendung VIPA CPUs 01x, 11x, 21x, 31x, 51x und S7-300/400 von Siemens Kommunikation und Prozesskontrolle Allgemeine Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben den industriellen Einsatz den Betrieb innerhalb der in den technischen Daten spezifizierten...
Seite 7
VIPA HMI TP 608C Allgemeines Sicherheitshinweise VORSICHT! Vor Inbetriebnahme und Betrieb der in diesem Hand- buch beschriebenen Komponenten unbedingt beachten: – Änderungen am Automatisierungssystem nur im span- nungslosen Zustand vornehmen! – Anschluss und Änderung nur durch ausgebildetes Elektro-Fachpersonal. – Nationale Vorschriften und Richtlinien im jeweiligen Verwenderland beachten und einhalten (Installation, Schutzmaßnahmen, EMV ...)
VIPA HMI TP 608C Sicherheitshinweis für den Benutzer Hardwarebeschreibung 2.1 Sicherheitshinweis für den Benutzer Handhabung elektrosta- VIPA-Baugruppen sind mit hochintegrierten Bauelementen in MOS- tisch gefährdeter Bau- Technik bestückt. Diese Bauelemente sind hoch empfindlich gegen- gruppen über Überspannungen, die z.B. bei elektrostatischer Entladung ent- stehen.
VIPA HMI TP 608C Hardwarebeschreibung Leistungsmerkmale 2.2 Leistungsmerkmale Allgemeines Mit dem VIPA Touch Panel können Sie Betriebszustände und aktu- elle Prozesswerte einer angekoppelten SPS ausgeben und verän- Ò dern. Das Touch Panel ist ein auf Windows CE basierender "Embedded PC" in kompakter und modularer Bauform. Neben den Ò...
VIPA HMI TP 608C Hardwarebeschreibung Aufbau > Schnittstellen Bitte beachten Sie, dass das Touch Panel immer extern mit Spannung zu versorgen ist! 2.3.2 Schnittstellen RS422/485-Schnittstelle 9polige SubD-Buchse Logische Zustände als Spannungsdifferenz zwischen 4 verdrillten Adern Serielle Busverbindung in 4-Drahttechnik im Vollduplex-Verfahren Datenübertragung bis 500m Entfernung...
Seite 12
über Microsoft ActiveSync Projektdaten übertragen. Mit dem USB-Programmierkabel verbinden Sie die USB-A-Buchse Ihres PCs mit der "Slave"-USB-B-Buchse Ihres Touch Panel. Das USB-Programmierkabel erhalten Sie von VIPA unter der Best.- Nr. 670-0KB10. HB160 | TP | 62I-IEE0 | DE | 15-23...
VIPA HMI TP 608C Hardwarebeschreibung Aufbau > Speichermanagement Spannungsversorgung Das Touch Panel besitzt ein eingebautes Netzteil. Das Netzteil ist mit DC 24V (20,4 ... 28,8V) zu versorgen. Hierzu befindet sich an der Unterseite ein DC 24V Anschluss. DC 24V Das Netzteil ist gegen Verpolung und Überstrom geschützt.
Hardwarebeschreibung VIPA HMI TP 608C Maße Steckplatz für SD/MMC Auf diesem Steckplatz können Speichermodule vom Typ SD oder MMC gesteckt werden. Die Karte kann während des Betriebs gesteckt bzw. gezogen werden und wird sofort als SDMMC Card2 unter My Device aufgelistet. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Ste- cken der jeweiligen Karte diese, wie auf der Rückseite des Touch...
Seite 15
VIPA HMI TP 608C Hardwarebeschreibung Maße Die Schutzarten für Wasser- und Staubschutz werden nur dann gewährleistet, wenn folgendes eingehalten wird: – Materialdicke für den Einbauausschnitt: 1,5 ... 6mm – Abweichung des Einbauausschnitts von der Ebenheit, bezogen auf die Außenabmessungen des Bedienge- £...
Hardwarebeschreibung VIPA HMI TP 608C Allgemeine Daten 2.5 Allgemeine Daten Konformität und Approbation Konformität 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie 2004/108/EG EMV-Richtlinie Approbation UL 508 Zulassung für USA und Kanada Sonstiges RoHS 2011/65/EU Produkte bleifrei; Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten Personenschutz und Geräteschutz...
VIPA HMI TP 608C Hardwarebeschreibung Technische Daten > 62I-IEE0-CB Montagebedingungen Einbauort Im Schaltschrank Einbaulage Horizontal und vertikal Norm Bemerkungen Störaussendung EN 61000-6-4 Class A (Industriebereich) Störfestigkeit EN 61000-6-2 Industriebereich Zone B EN 61000-4-2 8kV bei Luftentladung (Schärfegrad 3), 4kV bei Kontaktentladung (Schärfegrad 2) EN 61000-4-3 HF-Einstrahlung (Gehäuse)
Seite 18
Hardwarebeschreibung VIPA HMI TP 608C Technische Daten > 62I-IEE0-CB Artikelnr. 62I-IEE0-CB Anwendungssoftware Movicon 11 CE Standard Arbeitsspeicher 128 MB Anwenderspeicher 2 GB Nutzbarer Speicher (Anwenderdaten) 1800 MB SD/MMC Slot ü CF Card Slot Typ II ü CFast Slot Uhrzeit Uhr gepuffert ü...
Seite 22
Hardwarebeschreibung VIPA HMI TP 608C Technische Daten > 62I-IEE0-CX Artikelnr. 62I-IEE0-CX Minimale Fronttafeldicke 1,5 mm Maximale Fronttafeldicke 6 mm Gewicht 2325 g Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur 0 °C bis 50 °C Lagertemperatur -20 °C bis 60 °C Zertifizierungen Zertifizierung nach UL508 in Vorbereitung...
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Montage Einsatz Touch Panel 3.1 Montage Überblick Das Touch Panel ist geeignet zum Einbau in Bedientableaus und Schaltschrankfronten. Die Montage erfolgt von der Rückseite. Hierzu besitzt das Touch Panel eine patentierte integrierte Befestigungsme- chanik, die eine einfache Montage mittels eines Schraubendrehers erlaubt.
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Montage Versorgungsspannung Für die Verdrahtung der DC 24V Spannungsversorgung wird eine anschließen grüne Anschlussklemme mit Federklemmtechnik eingesetzt. Die Ver- drahtung mit Federklemmtechnik ermöglicht einen schnellen und ein- fachen Anschluss Ihrer Versorgungsleitungen. Im Gegensatz zur Schraubverbindung ist diese Verbindungsart erschütterungssicher.
– Signalleitungen dürfen nicht mit Starkstromleitungen im selben Kabelschacht geführt werden. 3.2.1 VIPA Startup-Manager Sobald das Touch Panel mit Spannung versorgt wird, meldet es sich mit dem Benutzerbereich des VIPA Startup-Managers. Benutzerbereich Advanced Auf dem Startbildschirm befindet sich im Auslieferungszustand der Button [Advanced].
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Inbetriebnahme > VIPA Startup-Manager Startup.xml Unter "StartupMngr è flashdisk" liegt die Datei startup.xml. In dieser Datei können Sie mit einem XML-Editor den Startup-Manager ganz individuell nach Ihren Wünschen anpassen. Administratorbereich Wird auf dem Starbildschirm auf [Advanced] geklickt, öffnet sich der Bildschirm des Administratorbereichs.
Seite 27
Kontrast des Displays vornehmen oder das Display neu kalibrieren. Hier können Sie auch die Kommunikations-Schnittstellen konfigu- rieren. Des Weiteren gelangen Sie hier zu den TP Informationen: Artikel- bzw. Seriennummer und Lizenzen. Exit Mit [Exit] verlassen Sie den VIPA Startup-Manager und kehren zurück Ò zur Windows -Oberfläche. Settings Unter [Settings] werden die Schaltflächen konfiguriert.
Seite 28
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Inbetriebnahme > VIPA Startup-Manager Fixed Hier sind die Buttons definiert, die im Benutzerbereich bzw. im Administratorbereich nicht verändert werden können. Custom Hier können neue Buttons konfiguriert und mit entsprechenden Programmen belegt werden. Wählen Sie "Normal" für den Benutzerbereich oder "Advanced"...
Seite 29
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Inbetriebnahme > VIPA Startup-Manager Copy Hier ist es möglich, Daten beim Start des Panels zu kopieren, z.B. Ò von Flashdisk nach Windows Mit [+] fügen Sie eine Datei hinzu, mit [-] wird sie gelöscht. Über den Button [...] können Sie die Datei hoch laden.
Seite 30
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Inbetriebnahme > VIPA Startup-Manager About Hier ist die Version des VIPA Startup-Managers angegeben. Control panel Um die COM2 Schnittstelle auf dem Touch Panel zu konfigurieren, startet man unter "Control Panel" das Tool "Com2 Configuration".
Seite 31
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Inbetriebnahme > VIPA Startup-Manager Konfiguration MPI/DP-Slave Um die MPI/DP-Slave Schnittstelle beim Touch Panel zu konfigu- rieren, startet man unter "Control Panel" das Tool "MPI/DP Slave Configuration". Default: MPI - Adresse 1 Die weiteren Einstellungen sind nur relevant, wenn nicht via Movicon kommuniziert wird.
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Anbindung an ein SPS-System 3.3 Anbindung an ein SPS-System Übersicht Zur Einbindung in Ihr SPS-System stehen Ihnen verschiedene HMI/ SCADA Projektierplattformen zur Verfügung, die auf einem externen PC zu installieren sind. Hier können Sie Ihr Projekt erstellen, ggf.
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Betriebssystem WindowsÒ Embedded CE 6.0 Prof. > Allgemein 3.4 Betriebssystem Windows Ò Embedded CE 6.0 Prof. 3.4.1 Allgemein Ò Das neu entwickelte Standard Microsoft Windows CE ermöglicht Geräten, die miteinander kommunizieren, Informationen mit auf Ò...
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Betriebssystem WindowsÒ Embedded CE 6.0 Prof. > Aufbau Navigation im Dialog- Die Fenster können über die Kopfleiste verschoben werden. Hier fenster befindet sich auch die [OK]-Schaltfläche zur Bestätigung der Eingabe und die [X]-Schaltfläche für den Abbruch des Dialogs.
Seite 35
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Betriebssystem WindowsÒ Embedded CE 6.0 Prof. > Aufbau Taskleiste Start-Schaltfläche Über diese Schaltfläche haben Sie auf alle Komponenten Ihres Touch Panels wie beispielsweise Programme, Systemeinstel- lungen, Dateibrowser usw. Zugriff. Geöffnete Anwen- Für jede geöffnete Anwendung finden Sie in der Taskleiste eine dungen Schaltfläche.
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Betriebssystem WindowsÒ Embedded CE 6.0 Prof. > Aufbau Bei betätigter [a´ü]-Taste: Bitte beachten Sie, dass die Umlaute äöü ausschließlich über die Software-Tastatur "Keyboard" eingegeben werden können. Large KB Bei betätigter SHIFT-Taste: Bedeutung Home Position 1 End Ende BS Rücksetzen...
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Betriebssystem WindowsÒ Embedded CE 6.0 Prof. > Aufbau del Löschen Tab Tabulator Shift Umschalttaste Caps/Lock Dauerumschaltung Tastatur ausblenden Mit der Software-Tastatur ist es möglich ohne Anschluss einer externen Tastatur Eingaben vornehmen zu können. Sobald eine Ein- gabe zu erfolgen hat, wird die Software-Tastatur automatisch eingebl- endet.
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Kommunikation über ActiveSync Hier können Sie die höchste MPI-Adresse (highest station add- ress) einstellen. Innerhalb eines MPI-Netzes muss die höchste MPI-Adresse identisch sein! Unter TS (this station) können Sie die lokale MPI-Adresse für das Touch Panel einstellen.
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Kommunikation über ActiveSync Verbindung herstellen Nach der Installation öffnet sich das Dialogfenster "Verbindung her- stellen". Starten Sie den Suchlauf mit [Weiter]: Partnerschaft für USB- Jetzt können Sie nach folgender Vorgehensweise über eine USB- Kommunikation ein- Verbindung eine "Partnerschaft"...
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Integrierte Server > Allgemein Deaktivieren Sie in dem sich öffnenden Fenster alle Synchron- isationseinstellungen und klicken Sie auf [Weiter]: Mit [Fertig stellen] wird die Partnerschaft eingerichtet. Sie können jetzt mit ActiveSync über USB auf Ihr Touch Panel zugreifen.
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Integrierte Server > ftp-Server Ausdrücke Ausdrücke, die bei Beschreibung der Server zum Einsatz kommen: Client Ein Client ist eine Anwendung, die in einem Netzwerk den Dienst eines Servers in Anspruch nimmt. Beispielsweise ist ein Web- Browser ein Client, denn er sendet bei jedem Aufruf einer Webseite eine Anfrage an einen Web-Server und erhält dann von diesem eine...
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Integrierte Server > http-Server Aufbau einer ftp-Verbin- Nachfolgend soll gezeigt werden, wie Sie eine ftp-Verbindung zwi- dung Ò schen einem Windows -basierenden PC als ftp-Client und Ihrem Touch Panel herstellen. Verbinden Sie das Touch Panel über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Netzwerk, in dem sich Ihr PC befindet.
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Integrierte Server > Telnet-Server Die Anmeldung als Web-Admin erfolgt nach folgenden Schritten: Starten Sie Ihren Web-Browser auf Ihrem PC und geben Sie fol- gendes in der Adresszeile ein: IP-Adresse/webadmin Geben Sie in der Authentifizierung folgendes an:...
Sie diesen ausschließ- lich zur Inbetriebnahme verwenden! Per default ist der VNC-Server im Auslieferungszustand deaktiviert. Aus softwaretechnischen Gründen bietet VIPA für die VNC-Server-Funktion keinen Support! Aufbau einer VNC-Ver- Der Aufbau einer VNC-Verbindung erfolgt nach folgender Vorgehens-...
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Zugriff auf Netzwerk-Ressourcen Starten Sie nun auf ihrem PC den VNC-Client vncviewer.exe. Klicken Sie auf [Options] und deaktivieren Sie, wie gezeigt, unter Mouse das Feld "Emulate 3 Buttons..." Geben Sie unter VNC-Server die IP-Adresse des Touch Panels an.
Seite 46
Einsatz Touch Panel VIPA HMI TP 608C Zugriff auf Netzwerk-Ressourcen Freigegebene Res- Freigegebenen Ressourcen eines Netzwerk-PCs können Sie über fol- sourcen auflisten genden Befehl auflisten: \> net view PC-Name Beispielsweise listet net view testserver alle freigegebenen Ressourcen des Netzwerk-PCs "testserver" auf. Sollte der Zugriff auf den Netzwerk-PC zu Problemen führen, können Sie über PING auf...
Seite 47
VIPA HMI TP 608C Einsatz Touch Panel Zugriff auf Netzwerk-Ressourcen Geben Sie Benutzername, Passwort und ggf. Benutzergruppe Nach erfolgreicher Anmeldung erfolgt die Meldung Successfully mapped to network printer Der Drucker kann jetzt als "network\printer" angesprochen werden. Probedruck Beispielsweise können Sie mit \> dir > network\printer den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses auf dem Drucker ausgeben.
Fall mit dem VIPA Panel Support in Verbindung! Verwenden Sie immer die Firmware, die für genau dieses Touch Panel auf der VIPA-Webseite abliegt. Bitte ver- wenden Sie nur von der VIPA GmbH getestete und freige- gebene Speichermedien. Vorgehensweise Gehen Sie auf www.vipa.com.
Umfeld beeinflusst zu werden bzw. das Umfeld in unzulässiger Weise zu beeinflussen. Die Komponenten von VIPA sind für den Einsatz in Industrieumge- bungen entwickelt und erfüllen hohe Anforderungen an die EMV. Trotzdem sollten Sie vor der Installation der Komponenten eine EMV- Planung durchführen und mögliche Störquellen in die Betrachtung...
Seite 50
Aufbaurichtlinien VIPA HMI TP 608C Grundzüge für den EMV-gerechten Aufbau von Anlagen Kopplungsmecha- Die folgende Tabelle zeigt die vier verschiedenen Kopplungsmecha- nismen und Störquellen nismen, deren Ursache und mögliche Störquellen. Kopplungsmechanismus Ursache Typische Störquellen Galvanische Kopplung Galvanische oder metallische getaktete Geräte (Netzbe-...
VIPA HMI TP 608C Aufbaurichtlinien EMV-gerechte Montage Grundregeln zur Sicher- Häufig genügt zur Sicherstellung der EMV das Einhalten einiger ele- stellung der EMV mentarer Regeln. Beachten Sie beim Aufbau der Steuerung deshalb die folgenden Grundregeln. Achten sie bei der Montage Ihrer Komponenten auf eine gut aus- geführte flächenhafte Massung der inaktiven Metallteile.
Aufbaurichtlinien VIPA HMI TP 608C EMV-gerechte Verdrahtung Richtlinien zur Montage Bei der Montage der Geräte ist auf eine flächenhafte Massung der und Massung inaktiver inaktiven Metallteile zu achten. Eine richtig durchgeführte Massung Metallteile schafft ein einheitliches Bezugspotenzial für die Steuerung und redu- ziert die Auswirkungen von eingekoppelten Störungen.
Seite 53
VIPA HMI TP 608C Aufbaurichtlinien EMV-gerechte Verdrahtung Gruppe D Leitungen für H1 bzw. TCP/IP Kombination der Anhand der folgenden Tabelle können Sie durch die Kombination der Gruppen einzelnen Gruppen die Bedingungen für das Verlegen der Leitungs- gruppen ablesen: Gruppe A...
VIPA HMI TP 608C EMV-gerechte Verdrahtung Blitzschutzmaßnahmen benötigen immer eine individuelle Betrachtung der gesamten Anlage. Wenden Sie sich bitte bei Fragen an die VIPA GmbH. Potenzialausgleich Zwischen getrennten Anlagenteilen können Potenzialunterschiede auftreten, wenn Automatisierungsgeräte und Peripherie über potenz- ialgebundene Kopplung verbunden sind oder geschirmte Leitungen beidseitig aufgelegt werden und an unterschiedlichen Anlagenteilen geerdet werden.
VIPA HMI TP 608C Aufbaurichtlinien Spezielle Maßnahmen für den störsicheren Betrieb die Verlegung einer Potenzialausgleichsleitung nicht durchgeführt werden kann Analogsignale (einige mV bzw. mA) übertragen werden Folienschirme (statische Schirme) verwendet werden. Benutzen Sie bei Datenleitungen für serielle Kopplungen immer metallische oder metallisierte Stecker. Befestigen Sie den Schirm der Datenleitung am Steckergehäuse.
Seite 56
Aufbaurichtlinien VIPA HMI TP 608C Spezielle Maßnahmen für den störsicheren Betrieb Beschaltung von gleichstrombe- Beschaltung von wechselstrom- tätigten Induktivitäten betätigten Induktivitäten mit Diode mit Z-Diode mit Varistor mit RC-Glied Netzanschluss für Pro- Für die Versorgung der Programmiergeräte ist in jedem Schrank eine grammiergeräte...
VIPA HMI TP 608C Aufbaurichtlinien Checkliste für den EMV-gerechten Aufbau von Steuerungen 4.5 Checkliste für den EMV-gerechten Aufbau von Steuerungen EMV-Maßnahmen Notizen Verbindung der inaktiven Teile Überprüfen Sie besonders die Verbindungen an: Baugruppenträgern Tragholmen Schirm- und Schutzleiterschienen Alle inaktiven Metallteile großflächig und impedanzarm miteinander...