● Wenn Sie die Weitwinkel-Streuscheibe herausziehen, bleibt der
ZOOM konstant auf 14 mm. Die <ZOOM>-Taste funktioniert dann
nicht.
C.Fn: Einstellung der Individualfunktionen
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren und nicht verfügbaren
Individualfunktionen dieses Blitzgerätes.
C.Fn Individualfunktionen
Symbole der
Funktion
Individualfunktionen
Auto-Schlaf
(Standby)
Steuerung des
Hintergrundlichtes
Gerätekennung
1
.
Halten Sie die < ZOOM >-Taste 2 Sekunden gedrückt, bis das
C.Fn Menü angezeigt wird.
2
Wählen Sie mit dem Wahlrad die Individualfunktionsnummer aus.
.
3
Drücken Sie die <SET> Taste und die Einstellungsnummer blinkt.
.
4. Drehen Sie das Wahlrad, um die gewünschte Zahl einzustellen.
Durch Drücken der <SET> Taste werden die Einstellungen
bestätigt.
5
Drücken Sie die <ZOOM> Taste, um die Einstellung zu verlassen.
.
- 21 -
Verwendung der Weitwinkel-
Streuscheibe
Ziehen Sie die Weitwinkel-
Streuscheibe heraus und platzieren
Sie sie, wie dargestellt, über dem
Blitzkopf. Der Leuchtwinkel wird dann
auf 14 mm erweitert.
●
Gleichzeitig wird die
Glanzlicht–Scheibe herausgezogen.
Drücken Sie die Glanzlicht–Scheibe
wieder hinein.
Akkustandsanzeige
Wenn die Akkuleistung niedrig ist,
erscheint <
> auf dem LCD-
Display und blinkt. Bitte tauschen
Sie den Akku sofort aus. Wenn
angezeigt wird, dass die
Akkuleistung zu gering ist, kann der
ZOOM nicht eingestellt werden.
Einstellun
Einstellungen &
gs-Nr.
Beschreibungen
EIN
EIN
AUS
AUS
10 sec.
Aus in 10 Sek
AUS
Immer aus
EIN
mmer ein
AUS
AUS
Wählen Sie einen Wert
01-99
zwischen 01-99
EIN
43 Format
AUS
135 Format
Schutzfunktion
1. Überhitzungsschutz
● Zur Vermeidung von Überhitzung und Schäden am Blitzkopf lösen
Sie den Blitz nicht mehr als 30 mal schnell hintereinander mit
voller Leistung (1/1) aus. Lassen Sie das Gerät nach 30
nacheinander ausgelösten Blitzen 10 Minuten lang ruhen.
Wenn Sie mehr als 30 Blitze nacheinander ausgelöst haben und
●
anschließend weitere Blitze in kurzen Abständen auslösen, wird
möglicherweise der eingebaute Überhitzungsschutz aktiviert,
wodurch die Blitzfolgezeit auf über 10 Sekunden festgelegt wird.
Falls dies eintritt, lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang ruhen.
Das Blitzgerät wird dann wieder normal funktionieren.
Wenn sich der Überhitzungsschutz aktiviert, wird
●
Display angezeigt.
Anzahl der Blitze, die den Überhitzungsschutz aktiviert:
Blitzleistung
Anzahl der Blitze
Anzahl der Blitze, die den Überhitzungsschutz im
Hochgeschwindigkeits-Synchronisation Auslösemodus aktiviert:
Blitzleistung
Anzahl der Blitze
2. Weitere Schutzmaßnahmen
Das System verfügt über einen Echtzeitschutz zum Schutze Ihrer
Sicherheit und der des Gerätes. Nachfolgend sind Anweisungen
aufgelistet, die Ihnen als Referenz dienen sollen:
Bedeutung
Anzeige auf dem LCD-
Display
Es liegt ein Fehler im Blitzfolge-System vor und der
Blitz kann nicht ausgelöst werden. Bitte starten Sie
das Blitzgerät neu. Wenn das Problem weiterhin
besteht, senden Sie dieses Produkt bitte an ein
Wartungszentrum.
Die Spannung an den beiden Anschlusssteckern für
die Blitzröhre ist zu hoch. Senden Sie dieses Produkt
bitte an ein Wartungszentrum.
Beim Upgrade-Prozess sind einige Fehler aufgetreten.
Verwenden Sie die richtige Methode zum Upgrade der
Firmware.
im LCD-
- 22 -