Blitzmodus – Multi: Stroboskopblitz
Mit dem Stroboskopblitz wird eine schnelle Serie von Blitzen ausgelöst.
Damit können mehre mehrere Bewegungen eines sich bewegenden
Motivs in einem einzigen Bild festgehalten werden.
Sie können die Blitzfrequenz (Anzahl der Blitze pro Sekunde in Hz), die
Anzahl der Blitze und die Blitzleistung einstellen.
MODE
ZOOM
SYNC
SLAVE
MODE
ZOOM
SYNC
SLAVE
SET
SET
SET
MODE
ZOOM
SYNC
SLAVE
SET
Berechnung der Verschlusszeit
Während des Stroboskopblitz soll der Verschluss bis zum Ende der
Blitzfolge offen bleiben. Mit der folgenden Formel können Sie die
Verschlusszeit berechnen, auf die Sie dann die Kamera einstellen.
Anzahl der Blitze / Blitzfrequenz = Verschlusszeit
Beispiel: wenn die Anzahl der Blitze auf 10 und die Blitzfrequenz auf 5 Hz
eingestellt ist, sollte die Verschlusszeit mindestens 2 Sekunden betragen.
Um eine Überhitzung und eine Beeinträchtigung des Blitzkopfes zu
vermeiden, darf der Stroboskopblitz nicht mehr als 10 mal
hintereinander verwendet werden. Lassen Sie das Blitzgerät nach
10 Aufnahmen mindestens 15 Minuten ruhen. Wenn Sie
versuchen, den Stroboskopblitz mehr als 10 Mal hintereinander zu
benutzen, könnte der Blitzbetrieb zum Schutz des Blitzkopfes
automatisch unterbrochen werden. In diesem Fall sollten Sie für
das Blitzgerät mindestens 15 Minuten Ruhezeit einplanen.
●
Der Stroboskopblitz ist am effektivsten mit einem stark
reflektierenden Motiv vor dunklem Hintergrund.
● Es wird empfohlen, ein Stativ und einen Fernauslöser zu
verwenden.
● Der Stroboskopblitz kann mit „buLb" genutzt werden.
● Wenn die Anzahl der Blitze als „--" dargestellt wird, werden
die Blitze solange ausgelöst, bis sich der Verschluss
schließt oder der Akku nicht mehr ausreichend geladen ist.
Die maximale Anzahl der Blitze entnehmen Sie bitte der
folgenden Tabelle.
- 13 -
1
Drücken Sie die <MODE> Taste,
sodass <Multi> angezeigt wird.
2
Stellen Sie mit dem Wahlrad die
gewünschte Blitzleistung ein.
3
Einstellung der Blitzfrequenz
und Anzahl der Blitze.
● Drücken Sie die SET Taste,
um die Blitzfrequenz
auszuwählen. Stellen Sie mit
dem Wahlrad den Wert ein.
● Drücken Sie die SET-Taste
erneut, um die Blitzanzahl
auszuwählen. Stellen Sie mit
dem Wahlrad den Wert ein.
Maximale Anzahl der Stroboskopblitze:
Hz
Blitzl
1
2
3
4
eistung
1/4
6
3
2
2
1/8
14
14
6
4
1/16
30
30
30
20
1/32
60
60
60
50
1/64
90
90
90
80
1/128
90
90
90
90
Drahtlose Blitzlichtaufnahme: Funksteuerung (2.4G)
● Sie können drei Slave-Gruppen für die TTL-Autoflash-Aufnahme
einrichten. Mit TTL-Autoflash können Sie ganz einfach verschiedene
Lichteffekte erzeugen.
● Im TTL-Modus werden alle Blitzeinstellungen am Master-Blitzgerät für
die Slave-Einheiten automatisch an die Slave-Einheiten gesendet. Das
Einzige, was Sie also tun müssen, ist, die Master-Einheit für jede Slave-
Gruppe ohne jegliche Operation für die Slave-Einheiten während der
Aufnahme einzustellen.
● Dieser Blitz kann in TTL/M/Multi/AUS Blitzmodus arbeiten, wenn er als
Master-Einheit eingestellt ist.
Bei Verwendung des Godox 2.4G Wireless X Systems ist das V350F
perfekt mit anderen Produkten unseres Unternehmens kompatibel.
Als Master-Einheit kann das TT350F die folgenden Slave-Einheit-Modelle
steuern: AD600, AD600M, AD360II-C, AD360II-N, V860IIF, V850II, TT685F,
TT600.
Als Slave-Einheit kann das TT350F mit den folgenden Master-Einheit-
Modellen gesteuert werden: XProF, X1T-F, V860IIF, V850II, TT685F,
TT600.
●
Auch bei mehreren Slave-Einheiten kann die Master-Einheit alle
über Funk steuern.
●
In dieser Bedienungsanleitung bezieht sich „Master-Einheit" auf
den Kamerablitz einer Kamera und „Slave-Einheit" wird von der
Master-Einheit gesteuert.
1. Drahtlos-Einstellung
Sie können zwischen normalem und drahtlosem Blitz wechseln. Denken
Sie bei normalen Blitzaufnahmen daran, die Drahtloseinstellung auf „AUS"
zu schalten.
Einstellung der Master-Einheit
MODE
ZOOM
SYNC
SLAVE
SET
5
6-7
8-9
10-19
20-50
60-90
2
2
2
2
2
2
2
3
3
3
2
2
3
10
8
5
3
3
5
50
40
12
5
5
10
80
70
60
20
10
20
90
90
80
70
30
1
Halten Sie die <SYNC>-
Taste 2 Sekunden gedrückt,
sodass<
> blinkt. Drehen
Sie das Wahlrad bis<
>
auf dem LCD-Display
angezeigt wird. Das
bedeutet die Master-Einheit
ist aktiviert.
- 14 -