Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Und Inbetriebnahme; Startbildschirm - POPCORN HOUR A100 Handbuch

Pro media- und hifi audioplayer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten und Inbetriebnahme

Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzstecker einstecken (A100/A110). Wenn via HDMI-
Anschluss kein Bild erscheint, halten Sie Sich an die unter „Video-Anschluss" angegebene
Vorgehensweise, um das Ausgangssignal einzustellen (nur Erstinbetriebnahme). Sollte Ihr Fernseher
noch immer kein Bild anzeigen, schließen Sie das Gerät zunächst per S-Video oder Composite-Anschluss
an. Die HD-Ausgabe kann im Anschluss wie im Abschnitt „Einstellungen / Video" erläutert, angepasst
und aktiviert werden.

Startbildschirm

Nach dem Lade-Vorgang finden Sie sich in folgendem Startbildschirm wieder:
Dies ist der Zugangspunkt zu sämtlichen Funktionen des Popcorn Hour. Sollte das Gerät bereits im
Netzwerk eingebunden oder mit Mediendateien bestückt sein, so finden Sie als erstes alle verfügbaren
Medien, also Server oder USB-Festplatten, die angeschlossen sind, aufgelistet.
Unter dem Linken Icon wird angezeigt, welches Medium derzeit ausgewählt ist.
Einen Medienserver in Ihrem Netzwerk können Sie zum Beispiel mit der kostenlosen Software
„MyIHome" (
http://www.networkedmediatank.com/download/myihome.html
)einrichten. Dieser stellt
dann sämtliche gewünschten Medieninhalte (Bilder, Musik, Videos, Internet-Streams) über Ihr
Netzwerk so bereit, dass Sie mit Ihrem Popcorn Hour, oder auch einer Playstation3, einem Multimedia-
Handy wie dem N95 oder iPhone, darauf zugreifen können.
Mittels des myiHome kann auch auf die iTunes Datenbank zugegriffen werden (incl. Playlisten)
Im Bereich „Web Dienste" können Sie verschiedene Internet-Dienste in Ihre Popcorn Hour einbinden.
Mit der Auswahl „Einstellungen" gelangen Sie ins Setup des Gerätes.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A110B110

Inhaltsverzeichnis