Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Fachausdrücke - Marantz UD5007 Bedienungsanleitung

Super audio cd/blu-ray-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Fachausdrücke
A
AAC (Advanced Audio Coding)
Dabei handelt es sich um ein international
standardisiertes
Komprimierungsprinzip
Audiodaten.
Der
Komprimierungsfaktor
dabei um das 1,4-fache höher als beim "MP3"-
Komprimierungsformat,
das
in
"MPEG-1"
übernommen wurde.
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges
Signal) in regelmäßigen Abständen eingelesen. Die
Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in einen
digitalen Wert umgewandelt (dadurch entsteht ein
digitales Signal).
Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellen
die "Abtastfrequenz" dar. Je höher der Wert, desto
originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
Audiokommentare
Dies sind Audioinhalte, die als Zusatzangebote
auf DVD-Videos oder BD-Videos enthalten sind.
Mehrere Tonquellen dienen dabei zur Beisteuerung
von
gesprochenen
Erläuterungen
Anmerkungen von Mitgliedern einer Crew oder von
einem Regisseur o. Ä. Diese Kommentare sind in
den Videodaten integriert.
B
BD-J (Blu-ray Disc Java)
Mit BD-Videos gibt es Unterhaltungssoftware mit
mehr interaktiven Funktionen (Spiele), die Java-
Anwendungen einsetzen.
BD-Live™
Das Gerät kann mit dem Internet verbunden
werden, um eine Reihe weiterer Angebote zu
nutzen, z. B. spezielle Videos oder Untertitel,
Netzwerkspiele usw.
Bild-in-Bild
Diese BD-Video-Funktion gestattet Ihnen, die
Erstellung oder Kommentierung von Szenen im
Sekundärvideo zu betrachten, während Sie sich die
Hauptgeschichte im Primärvideo anschauen.
Bitrate
Dies bezeichnet die Lesemenge pro 1 Sekunde der
auf der Disc aufgenommenen Video-/ Audiodaten.
Blu-ray Disc
Blu-ray-Discs können HD-Videofilme bis zu einer
Größe von 25  GB bei einseitigen Discs mit einer
Schicht oder bis zu 50 GB bei einseitigen Discs mit
zwei Schichten aufzeichnen.
DVD
Bonus View
Spezial-Bilder für BD-Videos. Enthält Kommentare
des
Filmregisseurs,
gleichzeitig
Untergeschichten und Bilder aus verschiedenen
für
Winkeln.
liegt
D
Deep Color
Diese Technologie erlaubt höhere Farbtiefen und
damit natürlichere, feinere Farbübergänge als bei
konventioneller 8-Bit-Auflösung.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Diese Funktion ordnet IP-Adressen automatisch
Netzwerkgeräten zu.
DivX
Dabei handelt es sich um einen Video-Codec
(Software zur Komprimierung/Dekomprimierung
von Videodaten), der von der Firma DivX, Inc
entwickelt wurde.
Das Komprimierungsverfahren basiert auf dem
Standard "MPEG-4 Part 2" (auch unter der
Bezeichnung "MPEG-4 ASP" bekannt). Auf diese
oder
Weise kann ein langes Video zu einer kleinen
Datei komprimiert werden, ohne dass die hohe
Bildqualität verloren geht.
Das Verfahren wird als freie "DivX"- oder als
kostenpflichtige "DivX PRO"-Version angeboten.
DLNA
Abkürzung für Digital Living Network Alliance.
Diese industrielle Vereinigung wurde gegründet
zur
Festlegung
von
Spezifikationen
gegenseitige
Verbindung
von
audiovisuellen
Geräten und Computern in Heimnetzwerken sowie
für die gemeinsame Nutzung von Musik-, Foto- und
Videodaten.
Dieses Gerät basiert auf den "Home Networked
Device
Interoperability
Guidelines"
Leitlinien für die Interoperabilität von Geräten im
Heimnetzwerk).
DNS (Domain Name System)
System, das die Host-Namen im Internet in
IP-Adressen umwandelt.
Dolby Digital (5.1-ch Surround)
Dies ist ein stereofonischer Effekt, der von Dolby
Laboratories entwickelt wurde. Es sind maximal
5.1
Kanäle
eines
unabhängigen
Audiosystems.
Dolby Digital Plus
Dies ist eine Erweiterungsversion von Dolby Digital
entwickelte
und ist eine digitale Audio-Technologie mit hoher
Tonqualität, als optionales Audio aufgenommen für
Blu-ray-Discs.
Dolby TrueHD
Diese verlustfreie Codierungstechnologie wurde als
optionales Audio für Blu-ray-Discs aufgenommen
und unterstützt 7.1-Kanäle.
Downmix
Diese Funktion konvertiert die Anzahl der Kanäle
des Surround-Audio in eine geringere Anzahl von
Kanälen und gibt sie wieder.
DTS
Das ist eine Abkürzung für Digital Theater System,
ein von DTS entwickeltes digitales Audio-System.
Wenn durch den Anschluss dieses Systems
an ein Gerät wie einen DTS-Verstärker Audio
wiedergegeben wird, kann eine genaue Klangfeld-
Position und realistischer Toneffekt erzielt werden,
als würden Sie sich in einem Filmtheater befinden.
DTS-HD
Diese Audio-Technologie bietet höhere Tonqualität
und erweiterte Funktionalität als die konventionelle
DTS-Technologie.
Sie
wurde
Audio-Funktion für Blu-ray-Discs aufgenommen.
Diese
Technologie
unterstützt
Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung,
Abtastraten und verlustfreie Audio-Wiedergabe.
Maximal 7.1-Kanäle werden auf Blu-ray-Discs
für
die
unterstützt.
Dynamikbereich
Die Differenz zwischen dem maximalen unverzerrten
Klangpegel und dem minimalen Klangpegel, der
über dem vom Gerät ausgesendeten Geräusch
wahrnehmbar ist.
(DLNA-
E
Erstvideo
Dieses Videosignal wird in der Main Story des
BD-Videos aufgezeichnet.
F
Finalisieren
Bedeutet die Verarbeitung, die eine Wiedergabe
von mit einem Rekorder bespielten BD/ DVD/
Multikanal-
CD-Discs auf anderen Abspielgeräten ermöglicht.
57
H
HDCP
Bei der Übertragung digitaler Signale zwischen
Geräten
verschlüsselt
Technologie die Signale, um das Kopieren der
Inhalte ohne Autorisierung zu verhindern.
HDMI
Dies ist eine Abkürzung für High-Definition
Multimedia Interface (hochauflösende Multimedia-
Schnittstelle), eine AV-digitale Schnittstelle, die an
ein TV-Gerät oder einen Verstärker angeschlossen
werden kann. Video- und Audio-Signale können mit
einem Kabel angeschlossen werden.
I
Interaktives Audio
Audio wie z.  B. Klicktöne, die während der
Bedienung erzeugt werden und im Titel von
BD-Videos aufgenommen werden.
Interlacing (Halbbildverfahren)
Diese konventionelle Methode der Projektion von
Bildern auf einen TV-Bildschirm stellt 1 Einzelbild
des Bildes zu halb und halb dar, bzw. als 2 Felder.
IP-Adresse
Eine Identifizierungsnummer, die jedem
als
optionale
Netzwerkgerät individuell zugeordnet wird.
Multikanal,
J
hohe
JPEG (Joint Photo graphic Experts Group)
Dies
ist
eine
Norm
zur
Standbilddaten. Da sie eine Reduzierung der
Dateigröße
mit
vergleichsweise
Verschlechterung
der
Bildqualität
wird sie häufig beim Speichern von Bildern in
Videokameras usw. eingesetzt.
K
Kapitel
Das ist eine vom Produzenten beabsichtigte
Unterbrechung, um die Titel des BD- oder DVD-
Videos zu organisieren. Die Kapitel-Suchfunktion
sucht den Anfang dieser Unterbrechung.
Kindersicherung
Abhängig vom Alter des Zuschauers schränkt diese
Funktion die Wiedergabe von BD-Videos oder DVD-
Videos ein. Das Gerät kann so eingestellt werden,
dass die Betrachtung auf 0 bis 254 Ebenen für
BD-Videos und für 1 bis 8 Ebenen für DVD-Videos
eingeschränkt ist.
diese
Kopierschutz-
Kompression
von
geringer
ermöglicht,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis