Zweite Auflage • Dritter Druck
Batteriesicherheit
Verätzungsgefahr
Batterien enthalten Säure.
Tragen Sie während des
Umgangs mit Batterien stets
Schutzkleidung und eine
Schutzbrille.
Verschütten Sie keine
Batteriesäure, und vermeiden
Sie den Kontakt damit.
Verschüttete Batteriesäure ist
mit Wasser und Lauge
(doppeltkohlensaures Natron)
zu neutralisieren.
Explosionsgefahr
Halten Sie Funken, offene
Flammen und brennende
Zigaretten von den Batterien
fern. Batterien geben ein
explosives Gas ab.
Todesgefahr durch Stromschlag
Vermeiden Sie das Berühren von elektrischen
Kontakten.
Teile-Nr. 1312109GRGT
S
-60/65 XC
S
-60/65 HF S
®
™
®
Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheitshinweise für den
Kontaktalarm
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle
Warnhinweise und Anweisungen für den
Kontaktalarm.
Die zulässige Nennlast der Plattform darf nicht
überschritten werden. Das Gewicht der
Kontaktalarmeinheit muss bei der Bestimmung der
Gesamtlast auf der Plattform berücksichtigt werden.
Die Kontaktalarmeinheit wiegt 4,5 kg.
Vergewissern Sie sich, dass die Kontaktalarmeinheit
sicher installiert ist.
-60/65 TRAX
®
™
Bedienungsanleitung
19