Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBS Visar 1200 Betriebsanleitung Seite 15

Bolzenschweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißbereich*)
Bolzenlänge
Schweißelemente
Schweißverfahren
Bolzentyp
Längenausgleich
Abhub
Federkraft
Schweißkabel
*) empfohlener Schweißbereich Visar 1200 Gas-Version / Schweißpistole mit dieser Ausrüstung
©HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten – Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herstellers
M3 - M16, Ø 3 - 16 mm
15 - 170 mm
A 16
• Allrounder für die Baustelle
• Jetzt mit neuer Stativsäulenführung
• Robuste Schweißpistole mit Dämpfung und Längenausgleich
ARC (Keramik)
ARC (Keramik)
ARC-Gewindebolzen (PD/RD/DD), Stifte (UD),
Stifte mit Innengewinde (ID)
Verstellbereich 4 mm, (0,25 mm Stufen, rastend)
Bestell-Nr.
Bestell-Nr.
93-20-280C
93-20-280C
(Schweißpistole ohne
(Schweißpistole ohne
Stativ)
Stativ)
93-40-028
93-40-040
(Keramik-Stativ PSC-2,
(Keramik-Stativ PSC-2,
d=22 mm)
d=28 mm)
nicht im Lieferumfang
nicht im Lieferumfang
enthalten
enthalten
15 - 150 mm
15 - 150 mm
A 16
A 16
ARC (Keramik)
ARC-Kopfbolzen (SD)
6 mm automatisch
Öl-Dämpfer
4,8 m, 50 mm², SK 50
Bestell-Nr.
93-20-280C
(Schweißpistole ohne
Stativ)
93-40-041
(Keramik-Stativ PSC-2,
d=29 mm)
nicht im Lieferumfang
enthalten
4 Zubehör
Ø 6 - 16 mm
15 - 300 mm
A 16
ARC (Keramik)
Bestell-Nr.
93-20-280C
(Schweißpistole ohne
Stativ)
93-40-074
(Keramik-Stativ PSC-2,
d=29 mm)
nicht im Lieferumfang
enthalten
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93-60-0120

Inhaltsverzeichnis