Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BQ Aquaris E4.5 Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliches Benutzerhandbuch
DEUTSCH
Einstellungen
Tethering & mobiler Hotspot: Du kannst dein Smartphone in einen WLAN-, USB-,
oder Bluetooth-Hotspot verwandeln, um deine Internetverbindung mit einem oder
mehreren Geräten zu teilen.
Zunächst musst du die Datenverbindung unter mobile Daten aktivieren. Öffne danach
das Menü Tethering & mobiler Hotspot und aktiviere die Option WLAN-Hotspot.
Unter WLAN-Hotspot > Grundeinstellungen > WLAN-Hotspot einrichten kannst du
dir den SSID-Netzwerknamen deines Gerätes und dein Passwort anzeigen lassen
(wenn Passwort anzeigen markiert ist). Das sind auch die Daten für die Geräte, die
sich dieses Netzwerk teilen sollen. Du kannst die Anzahl der Nutzer, die auf dieses
Netzwerk zugreifen dürfen, begrenzen.
Um ein USB-Tethering einzurichten, musst du dein Gerät mit dem Micro-USB/USB-
Kabel mit einem Computer verbinden und das Kontrollkästchen USB-Tethering
aktivieren.
Wähle unter Hotspot- & Tethering-Einstellungen den Übertragungsmodus aus.
Zur Auswahl stehen die Optionen IPv4 und IPv4 & IPv6 (die sich an die neuen IP-
Adressen anpassen).
Mobilfunknetze: In diesem Menüpunkt kannst du die Konfiguration des mobilen
Netzwerkes verwalten. Du kannst das Modem deines Smartphones aktivieren
oder deaktivieren, Daten über das Mobilfunknetz freigeben, die APN deines
Netzbetreibers anzeigen lassen, Verbindungen zu Datendiensten im Roaming-
Modus herstellen, die Verwendung von 2G-Netzen beschränken und einen
Netzbetreiber auswählen.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis