Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Allgemein:
Offgridtec GmbH
Im Gewerbepark 11
84307 Eggenfelden
WEEE-Reg.-Nr. DE37551136
Kontaktdaten:
Tel: +49(0)8721 91994-00
E-Mail: info@offgridtec.com
Web: www.offgridtec.com
CEO: Christian & Martin Krannich
Bankdaten:
Sparkasse Rottal-Inn
Kontonr.: 10188985 BLZ: 74351430
IBAN: DE69743514300010188985
BIC: BYLADEM1EGF (Eggenfelden)
Sitz und Amtsgericht
HRB: 9179 Registergericht Landshut
Steuer-IdNr: 141/134/30045
USt-IdNr: DE287111500
Gerichtsstand: Mühldorf am Inn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Offgridtec MPPT Pro-X 10A

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Allgemein: Kontaktdaten: Bankdaten: Sitz und Amtsgericht Offgridtec GmbH Tel: +49(0)8721 91994-00 Sparkasse Rottal-Inn HRB: 9179 Registergericht Landshut Im Gewerbepark 11 E-Mail: info@offgridtec.com Kontonr.: 10188985 BLZ: 74351430 Steuer-IdNr: 141/134/30045 84307 Eggenfelden Web: www.offgridtec.com IBAN: DE69743514300010188985 USt-IdNr: DE287111500 WEEE-Reg.-Nr. DE37551136 CEO: Christian & Martin Krannich BIC: BYLADEM1EGF (Eggenfelden) Gerichtsstand: Mühldorf am Inn...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 2. ALLGEMEINE ANGABEN 2.1. Ü BERSICHT 2.2. ERKMALE 3. INSTALLATIONSANLEITUNG 3.1. LLGEMEIN 3.2. PV-S NFORDERUNGEN AN DAS YSTEM 3.3. RAHTSTÄRKE 3.4. ONTAGE 4. ANZEIGE 4.1. ISPLAY RKLÄRUNG 4.2. INSTELLPARAMETER 5. EINSTELLEN DER REGELPARAMETER 5.1. ATTERIE ARAMETER 5.2.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Gefahr für Personen darstellen. Der Hersteller kann die Einhaltung der Bedingungen oder Methoden der Installation, des Betriebs, der Nutzung und der Wartung des Systems nicht überwachen. Offgridtec übernimmt daher keine Verantwortung oder Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die durch unsachgemäße Installation/Konfiguration, unsachgemäßen Betrieb, falsche Verwendung und Wartung oder damit zusammenhängende Angelegenheiten entstehen.
  • Seite 4: Allgemeine Angaben

    Allgemeine Angaben 2.1. Übersicht Die MPPT PRO-X Solarladeregler stellen die neue Generation der Offgridtec MPPT-Laderegler dar und wurden in Zusammenarbeit mit der Firma EPSolar Technology entwickelt. Die Begrenzungs- funktion der Ladeleistung und des Ladestroms, sowie die automatische Senkung der Ladeleistung, erhöhen die Stabilität sogar beim Anschließen überdimensionierter PV-Module sowie bei hohen...
  • Seite 5: Merkmale

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A 2.2. Merkmale Abb. 1 Produktmerkmale  Schnittstelle  RS485 Kommunikationsschnittstelle  PV Anschlüsse  Schutzabdeckung Anschlüsse Befestigungsbohrung 5mm Φ  Batterieanschlüsse  Anzeigeeinheiten Lastausgänge   von 25 °C (ohne Temperaturkompensation).
  • Seite 6: Installationsanleitung

    Installationsanleitung 3.1. Allgemein  Lesen Sie vor der Installation bitte die ganze Installationsanleitung, um sich mit den Installationsschritten bekannt zu machen.  Seien Sie sehr vorsichtig beim Installieren der Batterien, insbesondere der gefluteten Blei- Säure-Batterien. Tragen Sie einen Augenschutz und stellen Sie sicher, dass frisches Wasser zum Waschen und Reinigen nach jeglichem Kontakt mit der Batteriesäure zur Verfügung...
  • Seite 7: Anforderungen An Das Pv-System

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A 3.2. Anforderungen an das PV-System 3.2.1. Serienschaltung (String) von PV-Modulen Als Kernkomponente des PV-Systems ist der Regler für verschiedene PV- Modultypen geeignet und kann die Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom maximieren. Die Seriennummern der verschiedenen PV-Modultypen können auf Basis der Leerlaufspannung (Voc) und der MPP-...
  • Seite 8: Maximale Pv-Systemleistung

    100V (Voc) ① überschreiten. Siehe dazu die Technischen Daten des jeweiligen MPPT PRO-X Modells. max 92V (Voc) ② max 150V (Voc) ① MPPT PRO-X 10A / 20A max 138V (Voc) ② MPPT PRO-X 30A / 40A ①Bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur ②Bei einer Umgebungstemperatur von 25 ℃...
  • Seite 9: Drahtstärke

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A 3.3. Drahtstärke Verkabelung und Installation müssen allen nationalen und lokalen Elektroniknormen entsprechen. PV Drahtstärke  Da die PV-System-Ausgangsleistung gemäß der Größe des PV-Moduls, der Anschlussart oder dem Sonneneinstrahlungswinkel variieren kann, kann die Mindestdrahtstärke gemäß dem Isc* des PV- Systems berechnet werden.
  • Seite 10: Montage

    3.4. Montage  Es besteht Explosionsgefahr! Installieren Sie den Regler niemals in einem geschlossenen Gehäuse mit Flüssigbatterien! Installieren Sie den Regler nicht in einem geschlossenen Raum, in dem sich Batteriegas ansammeln kann.  Gefahr eines Stromschlags! Bei der Verdrahtung der Solarmodule kann...
  • Seite 11 MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Schritt 2:System in der Reihenfolge ❶ Batterie ❷ Lastausgang ❸ PV-System gemäß Abb. 2.2 Abb. 2.2 Schaltplan „Schaltplan“ anschließen und System in umgekehrter Reihenfolge ❸ ❷ ❶ trennen.  Schließen Sie beim Verkabeln des Reglers nicht den Trennschalter oder die Sicherung und stellen Sie sicher, dass die Leiter der „+“...
  • Seite 12 Schritt 4: Anschließen des Zubehörs Das Kabel des Temperaturfühlers anschließen.  Temperatur-Sensor Kabel für Temperatur-Sensor (Optional) (enthalten) (Art-Nr.: 1-02-010930) Schließen Sie das Kabel des Temperaturfernfühlers an die Schnittstelle ① an und platzieren Sie das andere Ende in der Nähe der Batterie.
  • Seite 13: Anzeige

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Anzeige 4.1. Display Erklärung Anzeige  Anzeige Farbe Status Anweisung PV-Verbindung normal, aber niedrige Grün leuchtet Spannung (niedrige Spannungsdichte), kein laden 1. keine PV-Spannung (nachts) Grün 2. Problem mit der PV-Verbindung Grün...
  • Seite 14 Taste  PV-Browsing Schnittstelle Taste drücken Einstelldaten + Taste drücken und 5 Sek. gedrückt halten Einstellen der LCD-Zykluszeit BATT Browsing Schnittstelle Taste drücken Verschieben des Cursors während des Einstellens Einstellen des Batterietyps, des Taste drücken und 5 Sek. gedrückt halten Batteriekapazitätsniveaus und der...
  • Seite 15: Einstellparameter

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A PV-Parameter Display: Spannung / Strom / Leistung / Erzeugte Energie Batterie-Parameter Display: Spannung / Strom / Temperatur / Batteriekapazitätsniveau Last Parameter Display: Spannung / Strom / Leistung / Verbrauchte Energie / Lastmodus-Timer1 / Lastmodus-Timer2 4.2.
  • Seite 16 Vorgang: Schritt1: Drücken Sie , um die Batterieparameter auf der Ausgangsschnittstelle zu durchsuchen. Drücken Sie dann , um die Schnittstelle zur Einstellung aufzurufen. Schritt 2: Drücken Sie lange , um die Schnittstelle für den Batterietyp aufzurufen. Schritt 3: Drücken Sie oder , um den Batterietyp auszuwählen.
  • Seite 17 MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Temperatureinheit Vorgang: Schritt 1: Drücken Sie , um die Batterieparameter in der Ausgangsschnittstelle zu durchsuchen. Drücken Sie dann , um die Schnittstelle zur Einstellung aufzurufen. Schritt 2: Drücken Sie lange , um die Schnittstelle für den Batterietyp aufzurufen.
  • Seite 18 Lastausgang: Vorgang: Schritt 1: Drücken Sie , um den Lastausgangs-Parameter in der Ausgangsschnittstelle zu durchsuchen. Drücken Sie dann , um die Schnittstelle zur Einstellung aufzurufen. Schritt 2: Drücken Sie lange auf , um die Lastausgangs-Schnittstelle zu öffnen. Schritt 3: Drücken Sie oder , um den Lastausgangs-Modus zu ändern.
  • Seite 19: Einstellen Der Regelparameter

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Einstellen der Reglerparameter 5.1. Batterie Parameter 5.1.1. Unterstützte Batterietypen Blei-Batterie AGM (standard) Blei-Säure Lithium Batterie LiFePO4 (4S/8S/15S/16S) Li (NiCoMn) O2 (3S/6S/7S/13S/14S) Benutzerdefiniert (USE) HINWEIS: Wenn das Steuergerät eine Systemspannung von 48 V unterstützt, wird als Batterietyp LiFePO4 F15/F16 und Li (NiCoMn) O2 N13/N14 angezeigt.
  • Seite 20 Schritt 2: Stellen Sie die Batterieparameter auf dem lokalen Gerät ein. Die Batterieparameter, welche unter der Schnittstelle "USE" lokal eingestellt werden können, sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt: Parameter Standard Bereich Bedienschritte Drücken Sie unter dem Batterietyp "USE" auf um die Schnittstelle “SYS”...
  • Seite 21: Remote Steuerungsoptionen

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Batteriettyp Sealed/Gel/ LiFePO4 / USE Li (NiCoMn); O2; USE Flooded/USE Batterie-Parameter Überspannungs- BCV+1.4V* BCV+0.3V*Spannungsnive BCV+0.3V* abschaltspannung Spannungsniveau Spannungsniveau BCV+0.6V* BCV+0.1V*Spannungsnive BCV+0.1V*Spannungsnive Ladeschlussspannung Spannungsniveau Überspannung BCV+0.6V* BCV+0.1V*Spannungsnive Schnellladespannung wiederherstellen Spannungsniveau BCV+0.2V* Ausgleich Ladespannung...
  • Seite 22 3) Reglerparameter  Paramter für die Batteriespannung Die unten aufgeführten Parameter gelten für 12V-Systeme bei 25 ºC; für 24V- Systeme Werte verdoppeln und für 48V-Systeme mal vier nehmen. Batterytyp Batterie Parameter Überspannungs-abschaltspannung 16.0V 16.0V 16.0V 9~17V Ladespannungsgrenzwert 15.0V 15.0V 15.0V...
  • Seite 23 MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A  Lithium-Batterie Spannungsparameter Batterietyp Batterie- LFP4S LFP8S LFP15S LFP16S ① parameter Überspannungs- 14.8V 29.6 V 55.5V 59.2V 9~17V abschaltspannung Ladegrenzspannung 14.6 V 29.2 V 54.7V 58.4V 9~17V Überspannungswieder- 14.6 V 29.2 V 54.7V...
  • Seite 24 Batterietyp LNCM Batterie LNCM13 LNCM14 LNCM3S LNCM6S LNCM7S ① Parameter Überspannungs- 12.8 V 25.6 V 29.8 V 55.4V 59.7V 9~17V abschaltungsspannung Ladespannungsgrenzwert 12.6 V 25.2 V 29.4 V 54.6V 58.8V 9~17V Überspannungswieder- 12.5 V 25.0 V 29.1 V 54.1V 58.3V...
  • Seite 25: Lastausgangs-Modus

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A 5.2. Lastausgangs-Modus 5.2.1. LCD-Einstellung 1) Anzeige und Betrieb Wenn die LCD-Anzeige die obige Schnittstelle anzeigt, funktioniert sie wie folgt: Schritt 1: Drücken Sie , um die Lastparameter auf der Ausgangsschnittstelle zu durchsuchen, und drücken Sie dann...
  • Seite 26: Einstellen Der Rs485 Kommunikation

    5.2.2. Einstellen der RS485 Kommunikation 1) Lastbetriebsmodus  Manuelle Regelung (standard) Laststeuerung AN/AUS mittels Taste oder Fernbedienung (z. B. APP oder PC- Software).  Licht AN/AUS  Licht AN + Timer  Zeitsteuerung Laststeuerung AN/AUS durch Einstellen der Echtzeituhr 2) Einstellung des Lastbetriebsmodus Stelle des Lasbetriebsmodus über die PC-Software, oder die APP ein.
  • Seite 27: Sonstiges

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Sonstiges 6.1. Schutzmaßnahmen Wenn der Lade-Strom oder die Leistung der PV-Anlage den Nennstrom oder die Nennleistung des Controllers überschreitet, wird er mit dem Nennstrom PV Überstrom/ oder der Nennleistung geladen. Leistung WARNUNG: Wenn der PV-Ladestrom höher ist als der Nennstrom, darf die...
  • Seite 28 6) Wenn die Innentemperatur 81℃ beträgt, wird der Leistungsreduziermodus eingeschaltet, der die Ladeleistung um jeweils 5 %,10 %,20 %,40 % je Anstieg um 1 ℃ reduziert. Wenn die Innentemperatur mehr als 85℃ beträgt, wird das Laden unterbrochen. Sobald die Temperatur unter 75 ºC liegt, arbeitet der Regler weiter.
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A 6.2. Fehlerbehebung Fehler Fehler-Anzeige Fehlerbehebung Lade-LED-Anzeige ist während des Tages aus, Überprüfen Sie, ob die Kabelverbindungen zu Kein PV-Anschluss obwohl Sonnenlicht direkt auf die PV-Module PV-Anlage korrekt und fest sind. fällt.
  • Seite 30: Wartung

    6.3. Wartung Für eine optimale Leistung sollten die folgenden Inspektions- und Wartungsaufgaben mindestens zweimal jährlich durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass der Regler fest in einer sauberen, trockenen Umgebung installiert ist.  Vergewissern Sie sich, dass die Luftzirkulation um den Regler nicht blockiert wird. Befreien Sie ...
  • Seite 31: Technische Daten

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Technische Daten Elektrische Parameter Beschreibung PRO-X 10A PRO-X 20A PRO-X 30A PRO-X 40A System ① ① 12/24VDC Auto 12/24/36/48VDC Auto Nennspannung Nennladestrom Nennentladestrom 8 ~32V 8 ~68V Batteriespannung max. PV- ②...
  • Seite 32 Mechanische Parameter Beschreibung PRO-X 10A PRO-X 20A PRO-X 30A PRO-X 40A Abmessungen 175×143×48mm 217×158×56.5mm 255×187×75.7mm 255×189×83.2mm (l x b x h) Montagemaße 120×134mm 160×149mm 200×178mm 200×180mm (l x b) Φ5mm Größe Befestigungs- bohrung Anschluss 12AWG(4mm 6AWG(16mm 6AWG(16mm 6AWG(16mm empf. Kabel...
  • Seite 33: Anhang

    MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Anhang 8.1. Umwandlungseffizienzkennlinien Beleuchtungsstärke: 1000W/m2 Temp: 25ºC Modell: MPPT PRO-X 10A 1) Solar Module MPP Voltage (17V, 34V) / Nominal System Voltage (12V) 2) Solar Module MPP Voltage(34V, 51V, 68V) / Nominal System Voltage (24V)
  • Seite 34 Modell: MPPT PRO-X 20A 1) Solar Module MPP Voltage (17V, 34V) / Nominal System Voltage (12V) 2) Solar Module MPP Voltage (34V, 51V, 68V) / Nominal System Voltage (24V) — 33 —...
  • Seite 35 MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Modell: MPPT PRO-X 30A 1) Solar Module MPP Voltage (17V, 34V, 68V) / Nominal System Voltage (12V) 2) Solar Module MPP Voltage (34V, 68V, 102V) / Nominal System Voltage (24V) — 34 —...
  • Seite 36 3) Solar Module MPP Voltage (68V, 102V, 119V) / Nominal System Voltage (36V) 4) Solar Module MPP Voltage (68V, 102V, 119V) / Nominal System Voltage (48V) — 35 —...
  • Seite 37 MPPT PRO-X 10A | 20A | 30A | 40A Modell: MPPT PRO-X 40A 1) Solar Module MPP Voltage (17V, 34V, 68V) / Nominal System Voltage (12V) 2) Solar Module MPP Voltage (34V, 68V, 102V) / Nominal System Voltage (24V) — 36 —...
  • Seite 38 3) Solar Module MPP Voltage (68V, 102V, 119V) / Nominal System Voltage (36V) 4) Solar Module MPP Voltage (68V, 102V, 119V) / Nominal System Voltage (48V) — 37 —...
  • Seite 39: Haftungsausschluss

    Gefahr für Personen darstellen. Der Hersteller kann die Einhaltung der Bedingungen oder Methoden der Installation, des Betriebs, der Nutzung und der Wartung des Systems nicht überwachen. Offgridtec übernimmt daher keine Verantwortung oder Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die durch unsachgemäße Installation/Konfiguration, unsachgemäßen Betrieb, falsche Verwendung und Wartung oder damit zusammenhängende Angelegenheiten entstehen.
  • Seite 40: Impressum

    8.3. Impressum Offgridtec GmbH Im Gewerbepark 11 84307 Eggenfelden WEEE-Reg.-Nr. DE37551136 +49(0)8721 91994-00 info@offgridtec.com www.offgridtec.com CEO: Christian & Martin Krannich Sparkasse Rottal-Inn Account: 10188985 BLZ: 74351430 IBAN: DE69743514300010188985 BIC: BYLADEM1EGF (Eggenfelden) Sitz und Amtsgericht HRB: 9179 Registergericht Landshut Steuer-IdNr: 141/134/30045 Ust-IdNr: DE287111500 Gerichtsstand: Mühldorf am Inn...

Diese Anleitung auch für:

Mppt pro-x 20aMppt pro-x 30aMppt pro-x 40a

Inhaltsverzeichnis