Seite 1
BETRIEBSANLEITUNG MPA 700 W EC A30/31/32 MPA 1000 W EC A30/31/32 MPA 1500 W EC A30/31/32 MPA 2000 W EC A30/31/32 MPA 3000 W EC A30/31/32 MPA 4000 W EC A30/31/32 Einzelblock-Zuluftanlage...
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen oder Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des...
Seite 4
MPA 700/1000/1500/2000/3000/4000 W EC A30/31/32 Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz zu trennen. Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das für die Montage, den elektrischen Anschluss und die Wartung von Lüftungsanlagen ausgebildet und qualifiziert ist.
VERWENDUNGSZWECK Das Produkt ist für die Filterung, Zufuhr und Erwärmung der gefilterten Zuluft in Privathäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzräumen und anderen häuslichen und öffentlichen Räumen konzipiert. Die Lüftungsanlage ist Bestandteil eines Lüftungssystems und nicht für den Einzelbetrieb ausgelegt. Das Fördermedium darf keine explosiven und brennbaren Stoffe, chemischen Dämpfe, klebrigen Stoffe, Faserstoffe, Staub-, Ruß-, Ölpartikel und anderen schädlichen Substanzen wie Gifte, Krankheitserreger enthalten.
• IP44 für die Motoreinheiten. Die Bauweise des Geräts wird ständig weiterentwickelt und optimiert, weshalb einige Modelle von der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung abweichen können. Abmessungen und Anschlussmaße der Modelle MPA 700 W EC A30/31/32 D, ‘‘ Modell D, ‘‘...
Seite 7
Außen- und Anschlussmaße der Modelle MPA 1000 W EC A30/31/32, MPA 1500 W EC A30/31/32, MPA 2000 W EC A30/31/32, MPA 3000 W EC A30/31/32, MPA 4000 W EC A30/31/32 (ohne Rücksicht auf Seitenwänden) D, ‘‘ Modell MPA 1000 W EC A30/31/32 1 ‘‘...
Seite 8
MPA 700/1000/1500/2000/3000/4000 W EC A30/31/32 Außen- und Anschlussmaße der Modelle MPA 1000 W EC A30/31/32, MPA 1500 W EC A30/31/32, MPA 2000 W EC A30/31/32, MPA 3000 W EC A30/31/32, MPA 4000 W EC A30/31/32 (mit Seitenwänden) Modell MPA 1000 W EC A30/31/32 MPA 1500 W EC A30/31/32 MPA 2000 W EC A30/31/32 MPA 3000 W EC A30/31/32...
Die technischen Daten nden Sie im Datenblatt/Katalog. BAUART UND FUNKTIONSWEISE Das Gerät ist in einem schallgedämmten Gehäuse aus verzinktem Stahl ausgeführt (Pos. 1). Das Gehäuse verfügt über 4 Montagehalterungen mit schwingungsdämpfenden Einsätzen, um das Gerät an der Decke oder an der Wand zu befestigen (Pos. 5). Die Luftströmungsrichtung wird durch einen Pfeil am Gerätegehäuse angezeigt.
Seite 10
MPA 700/1000/1500/2000/3000/4000 W EC A30/31/32 DRAUFSICHT MPA ... L MPA ... R abnehmbarem Deckel. Die Luftströmungsrichtung wird durch Pfeile dargestellt. • Einlass- und Auslassstutzen zum Anschluss von Luftkanälen (Pos. 1 und 2 bezw.); • Luftfilter mit G4 Filtrationsklasse (Pos. 3); •...
Seite 11
UNTENANSICHT MPA ... L MPA ... R www.ventilation-system.com...
Seite 12
MPA 700/1000/1500/2000/3000/4000 W EC A30/31/32 Das Gerät liefert erwärmte und gefilterte Luft von draußen in den Raum. Das Gerät verwendet einen nackten Radialventilator, der direkt von einem Elektromotor mit einem externen Rotor angetrieben wird. Die Flügel des Ventilatorlaufrades sind nach hinten gebogen. Der Motor verfügt über einen integrierten thermischen Schutz und ist wartungsfrei.
Die Geräte werden unter Berücksichtigung der Luftströmungsrichtung, die durch einen Pfeil am Gehäuse angegeben ist, in die Lüftkanalöffnungen eingebaut. Die Modelle MPA 700 W EC A30/31/32 verfügen über Anschlussstutzen zum Anschließen der Rundrohren. Die Modelle MPA 1000 W EC A30/31/32, MPA 1500 W EC A30/31/32, MPA 2000 W EC A30/31/32, MPA 3000 W EC A30/31/32, MPA 4000 W EC A30/31/32 werden in das System der rechteckigen Lüftungsrohre durch elastische Verbindungen montiert.
Seite 14
MPA 700/1000/1500/2000/3000/4000 W EC A30/31/32 Anschließen des Warmwasser-Heizregisters Die Vor- und Rücklaufrohre müssen so angeschlossen werden, dass die Strömungsrichtung des Heizmediums der Luftströmung entgegengesetzt ist. (Gegenstromverbindung). Dadurch wird die maximale Leistungsabgabe des Warmwasser-Heizregisters erreicht werden. Alle technischen Daten der Geräte gelten für den Gegenstromanschluss. Bei Direktanschluss hat das Warmwasser-Heizregister eine geringere Leistungsabgabe, dabei wird es frostbeständiger.
Seite 15
3. Markieren Sie die Kabelleitungen, die an alle Geräte im Steuergerät angeschlossen sind. Merken, fotografieren oder notieren Sie die Verbindungspunkte aller Kabel. 4. Trennen Sie alle Kabel ab und ziehen Sie sie durch die Kabeldurchführungen in das Gehäuse des Geräts. Verlegen Sie alle Kabel auf der anderen Seite des Gerätegehäuses vorab und führen Sie sie durch die Kabelverschraubungen auf der gegenüberliegenden Seite.
Seite 16
MPA 700/1000/1500/2000/3000/4000 W EC A30/31/32 4. Entfernen Sie das Warmwasser-Heizregister, drehen Sie dieses um, wie unten abgebildet, und befestigen Sie das an der neuen Einbaulage mit denselben Schrauben. Für die Modelle MPA 1000 W EC A30/31/32, MPA 1500 W EC A30/31/32, MPA 2000 W EC A30/31/32, MPA 3000 W EC A30/31/32, MPA 4000 W EC A30/31/32 muss der Thermostat auf die gleiche Weise umgestellt werden.
Der Sensor ist im Lieferumfang enthalten. Die Schaltpläne für Stromkabel und externe Geräte sind in der folgenden Abbildung dargestellt. MPA 700 W EC A30/31/32, MPA 1000 W EC A30/31/32, MPA 1500 W EC A30/31/32, MPA 2000 W EC A30/31/32 2,5А...
Seite 18
MPA 700/1000/1500/2000/3000/4000 W EC A30/31/32 MPA 3000 W EC A30/31/32 3,15А 3,15А SM_L SM_L1 SM_N N PE K2:A2 K2:A1 0,5А 0,5А 5А 5А 2,5А 2,5А L1 F2 F3 F4 STROMSCHLAGGEFAHR Stromeingang М2* М3* SM1*/SM2* SM1*/SM2* oder ~220V, 50Hz +24V GND Rx- Rx+ GND +24V GND D_in GND GND...
Seite 19
The interpretation of the designations and the characteristics of the connection cables are given in the table. Typ des Bezeichnung Bezechnung Kabeltyp Bemerkung Kontaktes A3** Fernbedienung th-Tune 5x0.25 ThTune CO2 Sensor oder RH1 Feuchtigkeitssensor 3x0.25 CCU* Steuerung der Kälteanlage 2x0.75 DD1* Trockenlaufschutzrelais 2x0.5...
MPA 700/1000/1500/2000/3000/4000 W EC A30/31/32 WARTUNGSHINWEISE DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE DEN SCHUTZ ENTFERNEN. VOR ALLEN ARBEITEN EIN VERBOTSZEICHEN AUF DEM BEDIENFELD DES VENTILATORS ANBRINGEN: „NICHT EINSCHALTEN! BAUARBEITEN!“...
STÖRUNGSBEHEBUNG STÖRUNG Mögliche Gründe Abhilfe Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß an Das Gerät ist nicht an das Stromnetz die Stromversorgung angeschlossen ist, andernfalls angeschlossen. können Sie den Verbindungsfehler beheben. Trennen Sie den Ventilator vom Stromnetz. Beseitigen Das Gerät startet nicht. Der Motor hat eingeklemmt.
MPA 700/1000/1500/2000/3000/4000 W EC A30/31/32 HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Einzelblock-Zuluftanlage Modell Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät ____________________________________________ ist gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung montiert und an das Stromnetz angeschlossen.