Außenraffstores
Allgemein.
Bemerkungen
Lesen Sie diese Anleitung bitte vor der
Ingebrauchnahme oder Montage Ihrer
Außenjalousie gründlich durch. Beachten
Sie alle Hinweise und bewahren Sie diese
Anleitung auf, damit Sie die Hinweise später
nachlesen können.
Diese Anleitung umfasst ausschließlich die
Bedienungs- und Montagehinweise der
Außenraffstores der folgenden
Ausführungen:
Modelle 18-5685, 18-5625, 18-5665,
18-5655, 18-5885, 18-5825, 18-5865,
18-5855, 18-5845, 18-5985
Für Informationen zu abweichenden Ausfüh-
rungen wenden Sie sich bitte an Ihren
Lieferanten.
Sollten Sie etwas in dieser Anleitung nicht
verstehen, oder wenn Sie Zweifel bezüglich
der Erklärungen oder der Interpretation
haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Liefe-
ranten, ehe Sie die Außenraffstores in Ge-
brauch nehmen und/oder diese montieren.
Zusätzlich zu den Informationen zu
Bedienung und Montage enthält diese
Anleitung auch wichtige Wartungs- und
Reinigungshinweise.
Die Montage, die technische Wartung, die
Behebung von Störungen und die
eventuelle Reparatur oder Änderung der
Außenraffstores dürfen nur von geschultem
Fachpersonal vorgenommen werden.
Diese Anleitung gehört zu den Außenraff-
stores und muss deshalb gut aufbewahrt
werden. Beim Verkauf der Außenraffstores
muss die Anleitung dem neuen Eigentümer
gegeben werden.
Der Eigentümer oder Besitzer der Außen-
raffstores muss Benutzer (falls es sich um
Dritte handelt) auf die Anleitung hinweisen
und muss Dritte ebenfalls auffordern, die
Raffstores entsprechend der Anleitung zu
benutzen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an Ihren Lieferanten.
Haftung.
DIE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDING-
UNGEN DES LIEFERANTEN GELTEN FÜR DIE
BEZIEHUNG ZWISCHEN DEM LIEFERANTEN
UND DEM KÄUFER.
DIESE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
UMFASSEN EINE HAFTUNGSBEGRENZUNG
UND SCHLIESSEN FOLGESCHÄDEN AUS.
DER LIEFERANT HAFTET AUFGRUND DER
ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
NICHT FÜR SCHÄDEN, DIE DADURCH
ENTSTEHEN, DASS DIE HINWEISE DIESER
ANLEITUNG NICHT BEACHTET WURDEN,
AUSSER BEI VORSATZ ODER GROBER
FAHRLÄSSIGKEIT SEITENS DES
LIEFERANTEN.
Technische Änderungen vorbehalten,
Wichtiger Sicherheitshinweis!
Warnung: Es ist für die Sicherheit aller
Personen wichtig, dass diese Hinweise
beachtet werden! Diese Hinweise unbedingt
aufbewahren!
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem
Außenraffstores spielen. Halten Sie Kinder
von der (Fern)Bedienung und dem Produkt
fern.
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Außenraff-
store auf sichtbare Schäden. Bedienen Sie
die Außenraffstores bei Beschädigung nicht
mehr und kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
Versuchen Sie unter keinen Umständen
selbst Reparaturen und/oder Änderungen
an den Außenraffstores vorzunehmen.
Zweckgemäße Verwendung.
Ihre Außenraffstores lässt sich auf- und
abwärts bewegen und dient zur Abschir-
mung von Fenster oder Tür mit dem Zweck:
– des Sonnenschutzes
– der Lichtregulierung
– der Sichtregulierung
Achtung vor starkem Wind und kalter
Witterung. Der Außenraffstores darf bei
starkem Wind (17 m/s) oder in gefrorenem
Zustand nicht benutzt werden.
Sorgen Sie dafür, dass der Außenraffstores
zeitig hochgezogen wird, ehe der Wind zu
stark wird. Auch bei vollständig automa-
tischerSteuerung muss dies beachtet
werden.
Wir empfehlen die Verwendung einer
externen Steuerung.
Der Außenraffstores darf nur als
Sonnenschutz, Licht- und Sichtregulierung
verwendet werden.
Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz als
Förder- oder Hebeanlage geeignet.
Benutzung.
Bedienung.
Mit der Bedienung kann der Außenraffstores
Auf oder Abgefahren und die Lamelle
gewendet werden.
Sorgen Sie dafür, dass das Lamellenpaket
ganz heruntergelassen oder hochgezogen
wird, so dass Beschädigungen vermieden
werden.
Kontrollieren Sie selbst, vor der Benutzung,
ob das Lamellenpaket des Außenraffstores
nicht eingefroren ist.
Achten Sie darauf, dass sich im Wirkungs-
bereich der Außenraffstores keine Personen
oder Hindernisse befinden. Wenn Sie
das während der Bedienung nicht sehen
können, müssen Sie Unfallverhütungsmaß-
nahmen ergreifen.
Ausgabe 09.2020
Beim Herunterlassen des Lamellenpakets
sind die Lamellen standardmäßig
geschlossen.
Bedienung mit Knickkurbel.
Die Knickkurbel muss bis zu einer
maximalen Höhe von 1,8 m – vom Fußboden
aus gemessen – bedienbar sein.
1) Feste Kurbelstange
2) Abnehmbare Kurbelstange
1
2
Reihenfolge der Bedienung:
– Situation 1: Knickkurbel aus dem Halter
nehmen.
– Situation 2: Stecken Sie die Knickkurbel auf
die Kupplung.
– Knickkurbel an beiden Stellen 90 ° knicken.
– Knickkurbel etwas von der Wand entfernt
halten.
– Das Lamellenpaket durch Drehen der
Knickkurbel in die gewünschte Richtung
bewegen.
Versuchen Sie nicht die Außenraffstores
weiter zu drehen als die mechanische
Begrenzung zulässt, wenn Sie mehr als einen
normalen Widerstand spüren.
Der empfundene Widerstand ist subjektiv,
aber die erforderliche Kraft ist höchstens 40N
(ca. 4 kg).
Stecken Sie die Knickkurbel nach der
Benutzung wieder in den dafür vorgesehenen
Halter.
3