W
72
ARTUNG
5.6.2 Kühlerentleerung & Spülung (wenn kalt)
1. Entfernen Sie den Kühlerdeckel und die Ablassschraube (Abb.
5.5b).
2. Lassen Sie das Kühlmittel ablaufen. Ablasshahn und Stopfen
schließen. Spülen Sie das Kühlsystem 15 Minuten lang mit Wasser /
Reinigungslösung und lassen Sie dann die Reinigungslösung ab.
3. Setzen Sie die Ablassschraube wieder ein und füllen Sie das
Kühlmittel nach (Mischung aus Wasser, Ablagerungsschutzmittel,
Frostschutzmittel).
4. Lassen Sie den Motor mit offenem Kühlerdeckel laufen,
beschleunigen Sie 2-3 Mal und füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel nach.
5. Setzen Sie den Kühlerdeckel wieder auf und stellen Sie sicher,
dass alle Anschlüsse dicht sind.
5.6.3 Reinigung der Kühlerlamellen (Abb. 5.6c.)
1. Überprüfen Sie die Kühlerlamellen auf Löcher oder
Risse auf Verstopfung.
2. Zum Reinigen des Kühlers Druckluft von der Motorseite
nach außen blasen.
5.6.4 Reinigung des Kühlernetzes (Abb. 5.6d)
1. Heben Sie die Motorhaube an.
2. Ziehen Sie das Kühlernetz heraus.
3. Reinigen Sie das Kühlernetz von Stroh und Staub.
5.6.5 Kühlerdeckel (Abb. 5.6.e)
Das Kühlsystem ist ein geschlossenes Drucksystem.
Betreiben Sie den Traktor daher nicht ohne Kühlerdeckel
oder Deckel mit beschädigten Gummidichtungen (A) /
defektem Entlastungsventil, um Wasserverlust und
Überhitzung des Motors zu vermeiden.
Verwenden Sie nur einen originalen Kühlerdeckel.
Ablassschraube
Fig. 5.6b
Fig. 5.6c
Kühlernetz
Fig. 5.6d
A
A
Fig. 5.6d