Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware-Upgrade; Technische Daten - Godox Thinklite TT350P Bedienungsanleitung

Ttl kamerablitz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige auf dem
Bedeutung
LCD-Display
E1
Es liegt ein Fehler im Blitzfolge-System vor und der Blitz
kann nicht ausgelöst werden. Bitte starten Sie das
Blitzgerät neu. Wenn das Problem weiterhin besteht,
senden Sie dieses Produkt bitte an ein Wartungszentrum.
Die Spannung an den beiden Anschlusssteckern für die
E3
Blitzröhre ist zu hoch. Senden Sie dieses Produkt bitte
an ein Wartungszentrum.
E9
Beim Upgrade-Prozess sind einige Fehler aufgetreten.
Verwenden Sie die richtige Methode zum Upgrade der
Firmware.

Firmware-Upgrade

Firmware-Aktualisierung
Dieser Flash unterstützt die Firmware-Aktualisierung über den
USB-Port. Aktualisierungsinformationen werden auf unserer
offiziellen Website veröffentlicht.
● Dieses Produkt wird ohne USB-Kabel geliefert. Der USB-Port ist
ein Standard-Micro-USB-Anschluss. Es ist eine gängige USB-
Anschlussleitung möglich.
● Da für die Aktualisierung der Firmware die Unterstützung der
Godox G3-Software erforderlich ist, laden Sie bitte vor der
Aktualisierung die „Godox G3 firmware upgrade software" herunter
und installieren Sie sie. Wählen Sie dann die entsprechende
Firmware-Datei aus.
● Da das Produkt ein Firmware-Upgrade durchführen muss, ist die
neueste elektrische Version der Bedienungsanleitung als aktuellste
anzusehen
Überprüfung der Version: Drücken Sie die <MODE>-Taste und
schalten Sie den Blitz ein. Anschließend wird die Firmware-Update-
Version (z.B. Version 1.0 wird als U-1.0 angezeigt) auf dem LCD-
Display angezeigt.

Technische Daten

Modell
TT350P
Kompatible Kameras
Bitte siehe Abschnitt „Kompatible Kamera-Modelle"
Blitzleitzahl
36 (m ISO 100)
(1/1 Leistung @ 105 mm)
Leuchtwinkel
24 bis 105mm
● Auto-Zoom (Leuchtwinkel wird automatisch auf die
Objektivbrennweite und Bildgröße eingestellt)
● Manueller Zoom
● Schwenken/Kippen Blitzkopf (Indirekter Blitz):
0 bis 270° horizontal und -7° bis 90° vertikal
Blitzdauer (t0.1)
1/350 bis 1/20000 Sekunden
- 23 -
● Belichtungssteuerung
Belichtungssteuer
TTL-Autoflash und Manueller Blitz
ungssystem
Blitzbelichtungskorrektur
Manuelle FEB: ±3 Stufen in Drittelstufen
(FEC)
(Manuelle FEC kann kombiniert werden.)
Sync-Modus
Hochgeschwindigkeits-Synchronisation (bis zu
1/8000 Sekunden), erster Verschlussvorhang und
Synchronisation des 2. Verschlussvorhanges
Multi-Blitz
Bereitgestellt (bis zu 90 Mal, 90Hz)
● Drahtloser Blitzbetrieb (2.4G Funksteuerung)
Funktionen für den
Master, Slave, AUS
drahtlosen Blitzbetrieb
Ansteuerbare Slave-
3 (A, B und C)
Gruppen
Sendebereich (etwa)
≤30 m
Kanäle
16 (1~16)
● Auto AF-Hilfslicht
Wirksamer Bereich (etwa)
Mitte: 0,6~4 m
Peripherie: 0,6~2,5 m
● Stromversorgung
AA Batterien
Ni-MH Batterien (empfohlen) oder 2*LR6
Alkali-Batterien
Blitzfolgezeit
Ca. 0,1-2,2 Sekunden (eneloop Ni-MH-Batterien von
Panasonic) Die rote LED-Anzeige leuchtet auf, wenn
das Blitzgerät bereit ist.
Vollleistungsblitze
Etwa 210 (2500mA Ni-MH Batterien)
Energiesparen
Automatische Abschaltung nach etwa 90 Sekunden
ohne Benutzung. (60 Minuten als Slave)
● Sync-Auslöser-Modus
Befestigungsfuß, optischer Auslöser
● Abmessungen und Gewicht
B x H x T
140*62*38 mm
Gewicht ohne Akku
200g
2.4G
2413,0 MHz - 2464,5 MHz
Funk-Frequenzbereich
Max. Sendeleistung von
5 dbm
2.4G drahtlos
- 24 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis