Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga 100C E QF Serie Gebrauchsanweisung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100C E QF Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
Riemen beschädigt oder abgenutzt ist, muss er
ausgetauscht werden. Für den Austausch das
autorisierte Kundendienstzentrum kontaktieren.
8.3 ANTI-VERSCHLEISS-SCHUTZ
Die untere Seite des Schneidwerkzeugs ist
mit zwei Anti-Verschleiß-Schutzvorrichtungen
(Abb. 22.A) ausgestattet.
Um die Schutzvorrichtungen auszutauschen,
wenn sie verschlissen sind:
1. Die Schrauben (Abb. 22.B)
lockern und entfernen.
2. Den Schutz (Abb. 22.A) entfernen und
durch einen neuen austauschen.
3. Die Schrauben (Abb. 22.B) erneut
montieren und festziehen.
9. AUFBEWAHRUNG
Wenn die Maschine für einen Zeitraum von
mehr als 30 Tagen eingelagert werden muss:
1. Das Zubehör sehr sorgfältig reinigen.
2. Sicherstellen, dass das Zubehör keine
Schäden aufweist. Falls notwendig
sind Schäden zu reparieren.
3. Wenn der Lack beschädigt ist, ihn
ausbessern um Rost vorzubeugen.
4. Unlackierte Metallflächen mit
Rostschutzmittel behandeln.
5. Das Zubehör nach Möglichkeit in einem
geschlossenen Raum unterstellen.
6. Es wird empfohlen, beim Unterstellen der
Maschine die Schneidwerkzeugbaugruppe
in Arbeits- oder Transportstellung zu lassen,
um Schäden am Treibriemen zu vermeiden
(Siehe auch die Anleitungen im Handbuch
des Aufsitzmähers mit Frontmähwerk).
10. SERVICE UND REPARATUREN
Dieses Handbuch liefert alle notwendigen
Anweisungen für die Maschinenführung
und für eine korrekte Basiswartung, die
vom Benutzer ausgeführt werden kann. Alle
Einstell- und Wartungsarbeiten, die nicht in
diesem Handbuch beschrieben sind, müssen
von Ihrem Händler oder einem Fachbetrieb
ausgeführt werden, die über das Wissen
und die erforderlichen Werkzeuge für eine
korrekte Arbeitsausführung verfügen, um
die ursprünglichen Sicherheitsbedingungen
der Maschine beizubehalten.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder
von unqualifiziertem Personal ausgeführt
werden, haben grundsätzlich den Verfall
der Garantie und jeglicher Haftung oder
Verantwortung des Herstellers zur Folge.
• Nur autorisierte Servicewerkstätten
können Reparaturen und Wartung
in Garantie ausführen.
• Nicht-Original-Ersatzteile und -Zubehör
werden nicht gebilligt; der Einsatz von
Nicht-Original-Ersatzteilen und -Zubehör
beeinträchtigt die Sicherheit der Maschine
und entbindet den Hersteller von jeder
Verpflichtung oder Verantwortung.
• Originalersatzteile werden von
Kundendienstwerkstätten und
autorisierten Händlern geliefert.
• Es wird empfohlen, die Maschine
einmal jährlich einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt zu Wartung,
Kundendienst und Kontrolle der
Sicherheitsvorrichtungen anzuvertrauen.
11. BEWEGUNG UND TRANSPORT
Wenn man das Zubehör bewegt
oder transportiert, muss man:
• Die Maschine anhalten
• Abwarten, bis die Schneidwerkzeuge
völlig stillstehen
• Die Mindestschnitthöhe einstellen (Abs. 5.1).
• Die Schneidwerkzeugbaugruppe
vom Aufsitzmäher mit Frontmähwerk
trennen (Kap. 4.3)
• Sie auf den Rädern rollen lassen (Abb. 1.D).
12. DECKUNG DER GARANTIE
Die Garantie deckt alle Material- und
Fabrikationsfehler. Der Benutzer muss alle
in den beigefügten Unterlagen enthaltenen
Anleitungen genau beachten.
Die Garantie deckt keine Schäden bei:
• Nichtbeachtung der mitgelieferten Unterlagen.
• Unachtsamkeit.
• Unsachgemäße oder unzulässiger
Nutzung oder Montage.
• Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
• Verwendung von Zubehören, die nicht vom
Hersteller geliefert oder genehmigt sind.
Folgende Schäden sind nicht
von der Garantie gedeckt:
• Der normale Verschleiß von
Verbrauchsmaterialien wie Antriebsriemen,
Scheinwerfer, Räder, Messer,
Sicherheitsbolzen und Seilzüge.
DE - 10

Werbung

loading