•
Wenn der Wasserstand unter die Mar-
kierung MIN 6 fällt, hören Sie lang an-
haltende Pieptöne und die Heizphase
wird unterbrochen. Dies ist eine Siche-
rungsfunktion, die vor einer Überhit-
zung schützt. Drücken Sie die Taste
13, um den Alarm zu beenden. Fül-
len Sie Wasser nach. Drücken Sie die
Taste
13 erneut, um die Garphase
wieder zu starten.
5. Wenn die Garzeit (Phase 2) abgelau-
fen ist, hören Sie 1 Piepton und im Dis-
play 11 erscheint 0:00. Die Garphase
ist nun beendet.
6. Entnehmen Sie die Vakuumbeutel mit ei-
nem passenden Küchenwerkzeug (z.B.
Küchen- oder Grillzange) aus dem
Wasserbad.
7. Ziehen Sie den Netzstecker 1.
8. Schneiden Sie den Vakuumbeutel auf
und entnehmen Sie das Gargut.
9. Je nach Gargut kann es sofort serviert
werden oder muss vor dem Servieren
noch weiterverarbeitet (z. B. kurz ange-
braten) werden.
62
DE
7. Steuerung per App
BRANDGEFAHR!
Eine durchgehende Beaufsichtigung
während des Betriebes ist nicht notwen-
dig, wohl aber eine regelmäßige Kon-
trolle. Dies gilt besonders, wenn sehr
lange Kochzeiten eingestellt sind.
Der Sous-vide Stick lässt sich auch per App
steuern. Dafür müssen Sie die App
Lidl Home installieren.
Mit der App können Sie bequem die Einstel-
lungen für Gartemperatur und Garzeit vor-
zunehmen. Die App informiert Sie auch
über den aktuellen Status des Garprozesses.
7.1 Voraussetzungen für die
App
Sie benötigen:
-
Mobiles Endgerät (im 2.4 GHz-Fre-
quenzband am Router angemeldet)
Android: 4.4 oder höher
iOS: 10.0 oder höher
-
Eingerichtetes WLAN 2.4 GHz mit Zu-
gang zum Internet
-
Zugangsdaten zum WLAN
-
Lidl Home App-Account (kann auch
nach der Installation der App mithilfe
der App angelegt werden)
HINWEIS: Verwenden Sie ggf. die Router-
Software, um sicherzustellen, dass Ihr mobi-
les Endgerät auf dem 2.4 GHz-Frequenz-
band angemeldet ist.