Herunterladen Diese Seite drucken

Gaggia BABY Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BABY:

Werbung

Reinigung des Lochs der Dampfdüse benützt. ACHTUNG !!! Das Loch in der Dampfdüse
muß immer sauber und frei sein.
2. Siebträger und Siebeinsätze nach Gebrauch mit lauwarmen Wasser spülen.
3. Den Maschinenkörper mit einem feuchten Tuch abwischen.
4. Abtropfgitter und – schale (10, 10a) herausnehmen und mit lauwarmer Spülmittellauge
auswaschen. Zur Reinigung des Wassersammelbereichs einen Schwamm verwenden.
5. Die Dichtung innen im Kaffeeausschütter (11) reinigen.
6. Von Zeit zu Zeit, je nach Häufigkeit der Verwendung, die Dusche (12) abschrauben und
säubern.
7. Wird die Kaffeemaschine längere Zeit nicht gebraucht, das Wasser ganz entfernen indem
man den Heißwasser/Kaffeeschalter auf „1" stellt, wobei der Behälter vorher mit kaltem
Wasser gefüllt werden muß. Die Pumpe nie ohne Wasser laufen lassen.
8. N.B.: Es ist durchaus normal, daß aus der Espressomaschine ab und zu Dampf strömt oder
Wasser tropft, da der Wasserdruck sich während des Gebrauchs ändert. Durch den
Dekompressionsschlauch kann das überschüssige Wasser direkt in der Abtropfschale
aufgefangen werden. Die Schale entleeren.
Entkalkung:
Bei stark kalkhaltigem Wasser kann der Betrieb der Maschine beeinträchtigt werden. Daher
sollte das Gerät etwa alle vier Monate (je nach Gebrauch und Kalkgehalt) mit einer Lösung aus
Wasser und dem Gaggia Entkalker (gemäß den Anleitungen) ausgespült werden. Die Dusche
(12) herausnehmen und säubern. Die Lösung in den Behälter gießen und die Pumpe 15
Sekunden lang eingeschaltet lassen. Die Lösung einige Sekunden lang durch den
Kaffeeausschütter und die Dampfdüse laufen lassen. Zwanzig Minuten abwarten, dann den
Vorgang wiederholen, bis die ganze Lösung aufgebraucht ist. Die Maschine mit kaltem Wasser
ausspülen. Die Dusche (12) wieder einsetzen.
N.B.: Durch Ansammlung von Kalkablagerungen verursachte Schäden fallen nicht unter
die Garantieleistungen. Der Benutzer braucht keine weiteren Wartungseingriffe vorzunehmen.
Für optimale Ergebnisse Gaggia Reinigungsmittel verwenden.
Betriebsstörungen
Problem: kein Brühvorgang
Überprüfen:
??Ob Wasser im Behälter ist.
??Ob der Filter verstopft ist, weil der Kaffee zu fein gemahlen oder zu stark gepreßt wurde.
??Ob die Dusche sauber ist
Problem: der Kaffee fließt zu schnell aus
Überprüfen:
??Ob der Kaffee zu grob gemahlen ist
??Ob der Kaffee mit dem Kaffeemehlpresser angedrückt wurde.
Problem: die Pumpe ist zu geräuschvoll
Überprüfen:
??Ob Wasser im Behälter ist

Werbung

loading