DMX-Protokoll 14 Kanäle (Advanced)
Kanal 1 - Horizontale Bewegung (Pan)
Den Slider nach oben schieben, um den Kopf horizontal zu bewegen (PAN).
Graduelle Einstellung des Kopfes von einem jeden Ende des Sliders zum anderen (0-255, 128-Mitte).
Der Kopf kann um 540° gedreht werden und an jeder beliebigen Position gestoppt werden.
Kanal 2 - Feine Schwenkung (Pan) 16 bit
Kanal 3 - Vertikale Bewegung (Tilt)
Den Slider nach oben schieben, um den Kopf vertikal zu bewegen (TILT).
Graduelle Einstellung des Kopfes von einem jeden Ende des Sliders zum anderen (0-255, 128-Mitte).
Der Kopf kann um 270° gedreht werden und an jeder beliebigen Position gestoppt werden.
Kanal 4 - Feine Kippung (Tilt) 16 bit
Kanal 5 –PAN/TILT Geschwindigkeit
0-255
Kanal 6 - Farbrad
Lineare Farbeinstellung anhand der Bewegung des Sliders . Zwischen 153 - 255, dreht sich das Farbrad
kontinuierlich im sogenannten „Regenbogen"-Effekt.
0-16
17-33
34-50
51-67
68-84
85-101
102-118
119-135
136-152
153-255
Kanal 7 - Statisches Goborad + Gobo Shake
0-9
10-19
20-29
30-39
40-49
50-59
60-69
70-79
80-89
90-99
100-114
115-129
130-144
145-159
160-174
175-189
190-204
205-219
220-234
235-255
Von Höchstgeschwindigkeit (0) zur Mindestgeschwindigkeit (255)
Offen / Weiß
Rot
Gelb
Magenta
Grün
Orange
Blau
Hellblau
Hellgrün
Regenbogeneffekt rückwärts, von langsam bis schnell
Offen / Weiß
Metallgobo 1
Metallgobo 2
Metallgobo 3
Metallgobo 4
Metallgobo 5
Metallgobo 6
Metallgobo 7
Metallgobo 8
Metallgobo 9
Gobo-Shake 9 von langsam bis schnell
Gobo-Shake 8 von langsam bis schnell
Gobo-Shake 7 von langsam bis schnell
Gobo-Shake 6 von langsam bis schnell
Gobo-Shake 5 von langsam bis schnell
Gobo-Shake 4 von langsam bis schnell
Gobo-Shake 3 von langsam bis schnell
Gobo-Shake 2 von langsam bis schnell
Gobo-Shake 1 von langsam bis schnell
Goborad-Rotation rückwärts (entgegen dem Uhrzeigersinn), von langsam bis schnell
18