Herunterladen Diese Seite drucken

Mutec MSK200ia-E Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSK200ia-E:

Werbung

5/2012
Kennzeichnung nach Richtlinie 94/9/EG:
Gerätegruppe
zugehöriges Betriebsmittel mit externen Stromkreisen
zum Anschluss an Geräte der Kategorie 2
für explosionsfähige Gemische aus Luft und brennbaren
Gasen, Dämpfen oder Nebeln
Kennzeichnung der Zündschutzart:
zugehöriges elektrisches Betriebs-
mittel nach Europanorm
Zündschutzart
Betriebsmittelgruppe
Sicherheitshinweise
Das Gerät muss außer Betrieb genommen und gegen unbeabsichtigten Betrieb gesichert werden,
wenn angenommen werden muss, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist. Gründe für
diese Annahme können sein:
sichtbare Beschädigung des Gerätes
Ausfall der elektrischen Funktion
längere Lagerung bei Temperaturen über 85 °C
schwere Transportbeanspruchung
Bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen wird, ist eine fachgerechte Stückprüfung nach DIN EN
61010, Teil 1 durchzuführen. Diese Prüfung sollte unbedingt beim Hersteller erfolgen. Reparatur-
arbeiten an Ex-Geräten dürfen nur unter Beachtung von §9 der Ex-Verordnung (Elex V) durchgeführt
werden.
Geräte mit eigensicheren Stromkreisen dürfen niemals an nicht eigensicheren Stromkreisen betrieben
werden. Sollen Ex-Geräte an nicht eigensicheren Stromkreisen betrieben werden, so sind diese
besonders zu kennzeichnen und die Ex-Aufschriften müssen unbedingt entfernt werden, damit diese
Geräte später nicht wieder für eigensichere Stromkreise Verwendung finden. Eine spätere Nach-
prüfung der Geräte auf Einhaltung der Bedingungen für den Ex-Schutz ist auch beim Hersteller nur mit
einem unverhältnismäßig hohen Aufwand möglich und wird deshalb in der Regel abgelehnt.
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Transmitter-Speisegerät MSK200ia/ib-E dient zur Speisung eines eigensicheren 2-Leiter-Trans-
mitters oder auch als Trennverstärker für ein 0/4 – 20 mA Signal. Der Transmitter-Speisestromkreis an
den Kontakten d/z28 + d/z30 sowie der mA-Eingangsstromkreis an den Kontakten d/z30 + d/z32
entsprechen der Zündschutzart „Eigensicherheit" der Kategorie „ia" bzw. „ib".
Für den Betrieb muss die 19"-Karte in einen Baugruppenträger oder ein Gehäuse eingebaut werden,
damit mindestens die geforderte Schutzart IP20 nach IEC-Publikation 144 erreicht wird.
Für den Anschluss eines eigensicheren HART-Terminals zur Parametrierung oder
zum Testen des 2-Lt.-Transmitters steht eine Frontbuchse als Verbindungselement
zum eigensicheren Speisestromkreis zur Verfügung.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
0158
0158
0158
0158
II (2) G
II (2) G
II (2) G
II (2) G
[Ex ia] IIC
[Ex ia] IIC
[Ex ia] IIC
[Ex ia] IIC
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Msk200ib-e