Wenn das Gerät zum ersten Mal in Betrieb genommen wird oder nach längerer Zeit wieder in
Betrieb genommen wird, können Staubablagerungen dieses Verhalten verursachen.
8. Symptom: Gerüche kommen aus der Inneneinheit
Die Inneneinheit absorbiert Gerüche (Zigarettenrauch, Küchengerüche, etc.) und gibt diese
bei Betrieb wieder in den Raum zurück.
9. Symptom: Ventilator der Außeneinheit dreht sich nicht
Die Steuerung des Ventilators erfolgt automatisch und ist abhängig von den
Betriebsbedingungen.
11. Fehlerhandling
Fehler und Ursachen der Klimaanlage
Wenn eins der folgenden Systemverhalten auftritt, schalten Sie die Anlage aus und wenden
sich an den Kundendienst.
•
Die Betriebslampe leuchtet schnell (5Hz) Die Lampe blinkt auch noch schnell, wenn die
Anlage vollständig ausgeschaltet wurde und wieder eingeschaltet wurde. Bitte beachten
Sie hierzu auch die Fehlercodetabelle am Ende der Anleitung).
•
Die Fernbedienung empfängt Fehlfunktionen oder die Funktionen werden nicht richtig
übertragen.
•
Die Sicherung hat ausgelöst
•
Wasser tropft aus dem Innengerät
•
Sonstige Fehler
Beachten Sie auch die folgende Tabelle „Symptome/Ursachen/Lösungen" wenn die Anlage
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Symptom
Anlage startet
nicht
Ventilator der
Inneneinheit läuft,
Anlage kühlt aber
nicht
Ursache
-Stromausfall
-Netzschalter ausgeschaltet
-Sicherung ausgelöst
-Batterien der FB leer
-Temperatur nicht richtig
eingestellt
-Kompressorschutz
Lösung
-Warten, bis Spannung wieder
anlieget
- Schalter einschalten
-Sicherung tauschen/einschalten
-Stellen Sie die Temperatur richtig
ein
-Warten Sie 3 Minuten
14