Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 46013 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

kleinen Stecker des Netzkabels an der Rückseite des Gerätes an. Stecken Sie
den Netzstecker in die Steckdose. Das LCD-Display leuchtet auf.
4. Schließen Sie den Vakuumschlauch am Vakuumanschluss an der Rückseite des
Gerätes an. Schließen Sie dann das andere Ende des Vakuumschlauches an
den Deckel des Vakuumbehälters an.
5. Wenn der verwendete Vakuumbehälter ein manuell einstellbares Druckventil hat,
dann vergewissern Sie sich, dass das Druckventil geöffnet ist. Andernfalls kann
das Gerät den Vakuumbehälter nicht evakuieren.
6. Drücken Sie kurz die Taste VACUUM MARINATE. Die Taste VACUUM MARI-
NATE im Deckel des Gerätes blinkt und die Vakuumpumpe arbeitet, bis der pro-
grammierte Unterdruck im Vakuumbehälter erreicht ist. Danach schaltet sich die
Vakuumpumpe automatisch aus. Der Behälter wird durch das Ventil im Behälter-
deckel versiegelt.
Hinweis
Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen. Drücken Sie dazu die Taste STOP
auf dem Deckel des Gerätes. Das Gerät bricht den Vorgang sofort ab und belüftet
den Vakuumanschluss. Wenn der verwendete Behälter mit einem Rückschlagven-
til ausgerüstet ist, dann bleibt der bis dahin erreichte Druck im Behälter erhalten.
Wenn Sie den bereits erreichten Druck in einem Behälter mit manuell bedientem
Druckventil erhalten möchten, dann schließen Sie einfach das Druckventil am
Behälterdeckel.
WARNUNG:
unter Vakuum können bei unsachgemäßer Handhabung oder Schäden an der
Gefäßwand implodieren. Behandeln Sie den evakuierten Behälter immer mit beson-
derer Vorsicht, um Verletzungen und Sachschäden durch herumfliegende Splitter
und Spritzer zu vermeiden. Niemals evakuierte Behälter direktem Sonnenlicht,
starken mechanischen Belastungen oder Temperaturschwankungen aussetzen!
7. Wenn der verwendete Vakuumbehälter ein manuell bedienbares Druckventil hat,
dann schließen Sie das Druckventil des Vakuumbehälters. Andere Druckventile
schließen automatisch. Nehmen Sie den Vakuumschlauch des Gerätes vorsichtig
vom Behälterdeckel ab.
8. Wenn Sie weitere Behälter evakuieren wollen, dann warten Sie mindestens 60
Sekunden (1 Minute), bevor Sie den nächsten Behälter evakuieren.
9. Bewahren Sie evakuierte Behälter an einem Ort auf, an dem sie vor mecha-
nischen Belastungen, hohen Temperaturschwankungen und direktem Sonnenlicht
geschützt sind.
Nach der Evakuierung steht der Behälter unter Vakuum. Gefäße
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis