Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Alarmfunktion; Alarmanzeige; Farbige Led Auf Dem Bedienfeld - Breas Medical Vivo 45 LS Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Alarme

WARNUNG
Die einstellbaren Alarmgrenzen sollten jedes Mal, wenn Beatmungseinstellungen am
Beatmungsgerät verändert werden, neu angepasst werden.
VORSICHT
Lassen Sie während eines Alarmzustands einen Patienten niemals unbeaufsichtigt.
Die Einstellung der Alarmgrenzen auf extreme Werte kann den Patienten Gefahren
aussetzen.
Zulässige verteilte Alarmsysteme sind ausschließlich der Vivo 45 LS-Fernalarm mit
Kabel und die Vivo 45 LS-Schwesternrufkabel von Breas Medical.
HINWEIS!
Die Alarmeinstellungen werden während eines längeren Stromausfalls beibehalten.
Dieses Kapitel beschreibt die Alarmfunktionen des Beatmungsgeräts.
6.1

Alarmfunktion

Die Alarmfunktion des Beatmungsgeräts besteht aus den Alarm-LEDs am Bedienfeld,
einem akustischen Alarm und Alarmmeldungen auf dem Display (Überblick über die Posi-
tionen der LEDs siehe Abschnitt „Bedienfeld").
6.1.1

Alarmanzeige

Sobald ein Alarmzustand erkannt wird, setzen das Beatmungsgerät und (falls angeschlossen)
die Fernalarm-Einheit ohne Verzögerung einen Alarm ab.
Wenn ein Alarmzustand eintritt, wird der Alarm auf drei Arten angezeigt:

Farbige LED auf dem Bedienfeld:

Gibt die Priorität des aktiven Alarms an.
Hohe Priorität: rot, blinkt 2 Mal pro s
Mittlere Priorität: gelb, blinkt alle 2 s

Alarmtext auf dem Display:

Zeigt den Namen des aktiven Alarms an.
Wenn mehrere Alarmzustände erreicht
wurden, laufen die Alarmbeschreibungen
über das Display. Die Alarme mit der höchsten Priorität werden zuerst angezeigt. Das Sym-
bol „>>" weist darauf hin, dass mehr als 1 Alarm abgesetzt wurde.
Für detaillierte Informationen über einen Alarm drücken Sie die Info-Taste auf der Vorder-
seite links unten.
Dok. 007480 M-6
Alarme
Anwenderhandbuch
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis