Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Bartec 07-1511 Serie Bedienungsanleitung

Werbung

BARTEC
BETRIEBSANLEITUNG
Explosionsschutz
Notified Body No.
0044
Approved Body No.
2503
Kennzeichnung
Ex II 2G Ex db IIC Gb
ATEX/UKEX
Ex I M2 Ex db I Mb
Zertifizierung
EPS 14 ATEX 1 765 U
CML 21UKEX1857U
Kennzeichnung IECEx
Ex db IIC Gb
Ex db I Mb
Zertifizierung
IECEx EPS 14.0091 U
Weitere Zulassungen und Prüfbescheinigungen finden Sie unter

Technische Daten

Einsatztemperatur
-60 °C bis +100 °C (-76 °F bis +212 °F)
für Einbauschalter
je nach Typ und verwendeten Materialien
Umgebungstemperatur
-60 °C bis +90 °C (-76 °F bis 194 °F)
Endschalter
je nach verwendeten Bemessungsstrom
und Temperaturklasse
Elektrische Daten für
Bemessungsbetriebsspannung AC 400 V
Hilfsstromschalter nach
Gebrauchskategorie
DIN EN 60947-5-1
AC-15
AC-15
DC-13
lsolationsspannung
Schaltleistung bei AC
(bei Umgebungs-
temperatur +40 °C)
400 V
250 V
30 V
Schaltleistung bei DC
(bei Umgebungs-
temperatur +40 °C)
250 V
30 V
(weitere elektrische Daten auf Anfrage)
Anzugsdrehmoment der
0,6 Nm
Befestigungsschrauben
Elektrische Belastung
Min. DC 2,4V - 50 mA
vergoldeter Kontakte
Max. DC 30V - 4 mA
der Wert aus Strom und Spannung darf
0,12 VA nicht überschreiten
bei Wechselstrom sind diese Werte als
Scheitelwerte zu interpretieren
Technische Änderungen vorbehalten.
bartec.com
4 A
250 V
2 A
400 V
0,15 A
250 V
400 V
Ohmsche Last
lnduktive Last
cos φ = 0,6
3 A
2 A
5 A
3 A
7 A
5 A
Ohmsche Last
lnduktive Last
L/R = 3 μs
0,4 A
0,03 A
7 A
5 A
Technische Daten
Ex d Einbauschalter
Schaltwege
Switching point
Nennschaltwege (in mm)
Vorlaufweg
VLW
Nachlaufweg
NLW
Differenzweg
DW
Rücklaufweg
RLW
Leerlaufweg
LLW
Wiederholgenauigkeit
WHG (bei wiederholter
Betätigung)
Lebensdauer
mechanisch
>2 x 10
elektrisch
je nach Belastung
max. Schalthäufigkeit
1000 Schaltspiele/h
Schaltbetätigungskraft
Einfachschalter
max. 2,0 N
Doppelschalter
max. 3,6 N
Rückstellkraft
Einfachschalter
min. 0,4 N
Doppelschalter
min. 0,8 N
Betätigungsgeschwin-
> 10 μm/sec.
digkeit
Kontaktöffnungsweite
2 x ≥ 0,3 mm
Elektrischer Anschluss
Einbauschalter
Adern 0,75 mm
Endschalter
Leitung 0,75 mm
andere Adern und Leitungen BETAflam auf Anfrage
Leitungsdurchmesser
2-adrig 6,1 ± 0.3 mm
3-adrig 6,6 ± 0.3 mm
4-adrig 6,7 ± 0.3 mm
6-adrig 8,9 ± 0.3 mm
Schaltglied
Sprungschaltglieder (Doppelunterbrechung)
in Ausführung Öffner, Schließer, Wechsler
sowie Öffner und Schließer bei gleichem
Potential
Kontaktwerkstoff
Silber oder vergoldete Kontakte
(grundsätzlich besitzen alle Schaltglieder
eine Schutzvergoldung)
Doppelschalter
nicht definierte Schaltfolge :
(Schaltvarianten)
Kammer I und II schalten annähernd gleichzeitig
definierte Schaltfolge:
Kammer I schaltet mechanisch sicher 0,03 bis
0,3 mm vor Kammer
Gewicht
Einbauschalter mit 500 mm Adern:
Einfachschalter 35 g, Doppelschalter 70 g
Endschalter mit 3 m Leitung:
Einfachschalter 210 g, Doppelschalter 415 g
Gehäusewerkstoff
Kunststoff (Thermoplast)
Schutzart
IP 66 (IEC/EN 60529)
Stößel/Zusatzbetätiger
rostfreier Stahl
01-1500-7D0001/B-07/2022-ESS-291766
Rest position
End position
max. 0,9
min. 0,5
max. 0,45
0,9
0,1 bis 0,45
± 0,02
6
LO7G-K/Radox
2
H05VV-F/A05VV-F/
2
BETAflam
Seite 3/7

Werbung

loading