Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mysoda GLASSY Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLASSY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM
Die Wasserflasche kann nicht am
Schnellverschluss befestigt werden
Die Wasserflasche kann nicht vom
Schnellverschluss gelöst werden
Die Wasserflasche läuft während der
Karbonisierung über
Das Wasser ist nicht ausreichend
karbonisiert / hat nicht genug
Bläschen
Der CO2-Zylinder ist nach der
Installation undicht
Kleine, weiße Eispartikel bilden sich
während des Karbonisierens um die
Düse
Während des Karbonisierens ist ein
Pfeifgeräusch hörbar
Nach der Karbonisierung hat sich eine
kleine menge Wasser unter dem Gerät
angesammelt.
MÖGLICHE URSACHE
Der Schnellverschluss ist in der
falschen Position
Die Wasserflasche ist in der falschen
Position
Die Flasche ist überfüllt
Die Karbonisierungstaste wird zu
lange gedrückt
Der CO2-Zylinder ist fast leer
Das Wasser ist zu warm
Der CO2-Zylinder ist nicht fest genug
eingeschraubt
Der CO2-Zylinder ist nicht fest genug
eingeschraubt
Dies ist normal, besonders wenn das
Wasser kalt ist
Dies ist normal und hört auf, sobald der
Karbonisierungsvorgang abgeschlossen
ist
Eine kleine Menge Wasser ist normal,
da Wasser aus dem Inneren des
Geräts durch kleine Öffnungen an der
Unterseite des Geräts nach außen
gelangen soll.
LÖSUNG
Ziehen Sie den Schnellverschluss und die
Düse zu sich hin. Befestigen Sie die Flasche,
indem Sie sie um eine Vierteldrehung gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Ziehen Sie die Wasserflasche vorsichtig
zu sich hin, bis sie eine vollständig nach
vorne geneigte Position erreicht. Lösen
Sie die Flasche, indem Sie sie um eine
Vierteldrehung im Uhrzeigersinn drehen.
Füllen Sie die Flasche bis zur Fülllinie,
die den Höchststand anzeigt, mit
Wasser.
Drücken Sie die Karbonisierungstaste
nicht länger als 1-2 Sekunden
nacheinander.
Ersetzen Sie den CO2-Zylinder durch
einen neuen.
Stellen Sie sicher, dass das verwendete
Wasser so kalt wie möglich ist, da CO2
sich in kaltem Wasser besser löst.
Schrauben Sie den CO2-Zylinder
fest in das Gerät ein.
Entfernen Sie den CO2-Zylinder und
schrauben Sie ihn wieder fest ein. Tun
Sie dies von Hand; verwenden Sie keine
Werkzeuge. Ziehen Sie den Zylinder nicht
zu fest an.
Ziehen Sie die Flasche zu sich hin, um
den Druck aus der Flasche abzulassen.
Dadurch schmelzen auch die Eispartikel
zu Wasser.
Falls mehr Wasser aus dem Gerät
austritt, kann dies daran liegen, dass
die Wasserflasche zu voll ist oder die
Karbonisierungstaste zu lange gedrückt
wird. Lesen Sie unter "Die Wasserflasche
läuft während der Karbonisierung über".
DEUTSCH
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis