Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Positionskontrollschalter - Parker D1VW-SC Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D1VW-SC Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsche Originalbetriebsanleitung

16. Technische Daten

Positionskontrollschalter

Betriebsspannung
Toleranz Betriebsspannung
Restwelligkeit Betriebsspannung
Verpolungsschutz max.
Stromaufnahme ohne Last
Schalthysterese
Max. Ausgangsstrom je Kanal, ohmsch
Umgebungstemperatur
Schutzart
CE-konform
Richtwert Mindestabstand zu
Wechselstrommagnet
Anschlussart
Die werkseitige Einstellung des Positions-Kontrollschalters darf nicht verändert werden.
Einsatzhinweise
Anschlussleitungen zum Endschalter sind ge-
trennt von Hauptstromleitungen, z.B. Leitungen
zu E-Motoren oder Magneten, zu verlegen, da
ansonsten induktive Spannungsspitzen über
das Versorgungsnetz zum Endschalter gelangen
und diesen trotz eingebauter Schutzschaltung
beschädigen können.
Für die Speisung des Schalters ist eine geeig-
nete Gleichspannungsversorgung erforderlich.
Die Restwelligkeit der Speisespannung darf
max. 10 % betragen.
Abschaltspannungsspitzen beim Schalten
induktiver Lasten sind mit einer entsprechen-
den Schutzschaltung, wie z.B. Freilaufdioden,
abzubauen.
Typ 118368-01
Dieser Schalter dient zur Überwachung eines Schaltpunktes. Beim Erreichen des Schaltpunktes
sperrt der Anschluss 4, dies entspricht einer Öffnerfunktion. Gleichzeitig geht der Anschluss 2 in den
Leitzustand über, dies entspricht einer Schließerfunktion.
Endschalter
1
0
1
0
0: Spannung max. 1,8 V
1: Spannung min.
U
-2,5 V
B
-22
(-10)
1)
Nur gewährleistet mit abgeschirmten Kabel und Leitungsdose
2)
Typ 118368-01
3)
Typ 118370-01
MSG11-5715-662 DCV DE.indd 26.07.22
Direktgesteuerte und vorgesteuerte Wegeventile
Serie D1VW / D1DW / D3W / D3DW / D31DW / D41VW / D81VW / D91VW
[VDC] 24
[%] ±20
[%] ≤10
[V] 300
[mA] ≤20
[mm] <0,06
[mA] 250
[°C] -20 ... +85
IP65 nach EN 60529
EN 61000-4-2/EN 61000-4-4/EN 61000-4-6
[m] 0,1
M12x1 nach IEC 61076-2-101
Stift 4
Stift 2
2
)
2)
0
+22
[mm]
3)
3)
(+40)
Schaltpunkt
Eine eingebaute Überlastungs-Schutzschaltung
unterbricht bei Überlast die Schaltfunktion des
Endschalters. Nach der Dauer des Überlastzu-
standes ist der Endschalter automatisch wieder
betriebsbereit.
Der Endschalter darf nicht in der Nähe von
wechselstrombetätigten Verbrauchern, wie z.B.
Wechselstrommagneten, installiert werden,
da andernfalls Funktionsstörungen auftreten
können. In jedem Fall ist ein Mindestabstand
von 0,1 m einzuhalten.
Es ist nur ein Betrieb innerhalb der technischen
Daten zulässig.
Anschlüsse müssen entsprechend dem An-
schlussplan erfolgen.
Anschlussplan
DC st
DC
AC
O
SZ.
Hub
Ausgang: Offener Kollektor
15
1)
/ENV 50140/ENV 50204
DC
Parker Hannifin Corporation
1
U
B
4
Aus
2
Aus neg.
3
GND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis