Für die Positionierung des Scheibensetzer-T2 dient als erste Orientierung der Anfang der Schräge am
Bauteil. Bis zu diesem Punkt sollte der Scheibensetzer-T2 eingeschoben und anschließend mit den
Gewindestiften M4x4 fixiert werden. Hierbei ist noch darauf zu achten, dass die Klemmflächen am
Scheibensetzer-T2 zu den Bohrungen der Gewindestifte, ausgerichtet sind. Beim Aufbau
Scheibensetzer-T10 ist es ähnlich. Hier wird das Griffstück-1 bis zum Anschlag Griffstück-2
geschoben. Anschließend kann der Spanner-T10 bis zum Anschlag zurückgeschoben
und fixiert werden.
In der Schnittdarstellung ist zu sehen, wie die einzelnen Bauteile fixiert werden. Bei der späteren
Anwendung kann es erforderlich sein, dass der Positionierring oder der Scheibensetzer-T2 bzw.
Spanner-T10, korrigiert werden müssen. Hierzu werden die Fixierschrauben einfach gelöst und eine
entsprechende Korrektur wird vorgenommen.
Das ist erst der Anfang. Freu dich jetzt schon auf viele weitere Möglichkeiten
der Zylinder- und Schlossöffnung.
Auch das ARES Öffnungssystem wird ausschließlich in handwerklicher Kleinstarbeit
hier bei uns in Bonn hergestellt. Wir legen sehr großen Wert auf heimische Fertigung
und unseren hohen Standard, den wir für alle unsere Werkzeuge beanspruchen und
umsetzen. Nicht umsonst heißt es bei uns Made in Germany, Made in Bonn.
Hier findest du zahlreiche Einzelkomponenten und
Zubehör für das Multipick Ares Öffnungssystem.
https://bit.ly/40nhubS
Immer das richtige Werkzeug dabei.