Abb. 15
10. Aufwickeln des Spulenfadens
1. Methode zum Aufwickeln des Spulenfadens
1) Spule 1 auf die Spindel 2 legen.
2) Rechte Wickelung auf den Ständer aufwickeln, wie auf der Abbildung rechts gezeigt, und einige Drehungen auf der Spule nach
rechts durchführen.
3) Hebel zum Aufwickeln 3 in Richtung A wegschieben und Nähmaschine starten. Spule 1 dreht sich in Richtung C, und der Faden wird
auf die Spule 1 aufgewickelt. Nach dem Füllen der Spule, den Hebel 3 in Richtung B stoßen und zusammenlegen.
4) Spule 1 abnehmen und Faden mithilfe des Aufwickelschneiders 4 abschneiden.
Hinweis:
1. Um den Faden auf die Spule 1 aufzuwickeln, wenn kein Nähvorgang stattfindet, Nadelfaden aus der Öffnung im Hebel zum
Hochziehen ziehen und Spule 1 aus dem Greifer herausnehmen.
2. Um einen Unfall zu vermeiden, keine arbeitenden Elemente während des Aufwickelns des unteren Seils berühren oder auf diese
stützen.
2. Einstellung des Aufwickelns des Spulenfadens
1) Um die Größe des Aufwickelns des Spulenfadens einzustellen, Befestigungsschraube 5 lösen, Hebel zum Aufwickeln 3 in Richtung A
oder B einstellen und erneut Schraube 5 festziehen. Die Richtung A ist für die Verringerung des Werts bestimmt, und B - für seine
Erhöhung (Achtung: die Menge des auf der Spule aufgewickelten Fadens sollte maximal 80 % des Spulenvolumens betragen).
2) Wenn der Faden sich zu flach auf die Spule aufwickelt, lösen Sie die Mutter 6, drehen Sie die Spannscheibe zum Aufwickeln und
stellen Sie die Höhe der Greiferplatte des Fadens 7 ein.
a. Die Standardposition wird erreicht, wenn die Höhe des Drehgreifers 1 und der Greiferplatte des Fadens 7 identisch ist.
b. Wenn die Zahl der Wickelungen im unteren Teil größer ist, verschieben Sie die Spannscheibe in Richtung D, wie auf der Abbildung
rechts gezeigt. Wenn die Zahl der Wickelungen im oberen Teil größer ist, verschieben Sie die Spannscheibe in Richtung E, wie auf der
Abbildung rechts gezeigt.
c. Sobald die Spannscheibe die entsprechende Position erreicht hat, Befestigungsschraube 6 festziehen.
3) Stellen Sie die Wickelspannung des Spulenfadens durch Drehen der Mutter der Spannvorrichtung 8.