11. Einstellungen
Für die Einstellung der Poten iometer beiliegendes Werkzeug (kleiner Schraubendreher) benutzen.
Einstellungen
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
– Betriebsart „PowerLess"
– Offen-Haltezeit
– Entriegelungszeit
– DIP-Schalter
Einstellen der Betriebsart „PowerLess"
Netzschalter in Stellung „ON" schalten.
PowerLess-
Programmschalter in Stellung „I" („PowerMotion") schalten.
Position
Potenziometer 1 (Geschwindigkeit) bis zum Anschlag nach links
in die Position „PowerLess" drehen.
In der Betriebsart „PowerLess" kann die Tür manuell, nahezu kraftfrei, geöffnet
werden. Der Schließvorgang erfolgt automatisch nach Ablauf einer einstellbaren
„Offen"-Haltezeit.
Einstellen der Geschwindigkeit
Netzschalter in Stellung „ON" schalten.
10 sec
Mit dem Potenziometer 1 die Öffnungs- und Schließzeit (Geschwindigkeit) einstellen.
PowerLess-
Für den Fahrweg von 0° – 90° ist die werkseitige Einstellung 10 Sek.
Position
Für den Fahrweg von 90° – 0° ist die werkseitige Einstellung 10 Sek.
Die Geschwindigkeit ist stufenlos einstellbar von 5 Sek. – 10 Sek. und gilt für den Fahrweg von
0° – 90°-Öffnungswinkel.
+ = höchste Geschwindigkeit (5 Sek. Fahrzeit)
32
DORMA
A
B
C
ON
OFF
1
2
3
4
3
2
LED
PowerLess-
Position
z
– Geschwindigkeit
– Öffnungswinkel bzw. die Wandausblendung
– Endschlag
= PowerLess
D
1
= Geschwindigkeit
2
= Offen -Haltezeit
„
"
3
= Wandausblendung
4
= Entriegelungszeit
= Service-Taster
4
= Leuchtdiode
(LED, grün)
A
B
C
D
1
ON
= DIP-Schalter
OFF
1
2
3
4